Publications
There are 4825 results.
Strom aus Biomasse - Klein- und Großanlagen
Zusammenfassung der Ergebnisse eines Workshops im Rahmen des ExCo 72 Meetings im November 2013 in Korea
Mitteilungsblatt "Biobased Future", Nr. 2/2014
Die aktuelle Ausgabe beinhaltet Projektvorstellungen aus dem Bereich der biobasierten Industrie. Zudem finden sich Neuigkeiten der IEA-Tasks und eine Zusammenfassung des Kongresses "(Bio-)Kraftstoffe der Zukunft 2014".
Multilingual
Sensitivity of System Design on Heat Distribution Cost in District Heating
Im vorliegenden Bericht werden die Ergebnisse einer ökonomischen Bewertung eines Nahwärmenetzes mit 1 MW Wärmeleistung, einer Leitungslänge von 1 km und einer Wärmedichte von 2000 MWh pro Jahr und Meter präsentiert
IEA SHC - Position Paper Task 42/Annex 29 Compact Thermal Energy Storage
Das Position Paper fasst die wesentlichen Ergebnisse des SHC Task 42/ECES Annex 29 zusammen. Es wird die Relevanz und der Status der Technologien für thermische Energiespeicherung dargestellt und das technologische und wirtschaftliche Potential aufgezeigt. Weiters werden bestehende Barrieren und weitere notwendige Schritte in Forschung aufgezeigt.
Annual Report 2011 des "Implementing Agreement on Advanced Fuel Cells (AFC)"
Der Jahresbericht zeigt scherpunktmäßig die Forschungsfragestellungen und -ergebnisse sowohl in den technologieorientierten Annexen (PEFC, MCFC, SOFC) als auch in den applikationsorientierten Annexen (stationär, mobil, portabel) auf.
IEA HPT Annex 56: Digitalization and IoT for Heat Pumps Task 2: Interfaces and platforms (2023)
Der Bericht beschreibt die Anforderungen für die Datenerfassung, sowie Messgrößen, Protokolle und Plattformen für Wärmepumpen in Gebäuden und in der Industrie anhand von konkreten Beispielen.
Publisher: IEA Heat Pump Centre
English, 38 pages
Publication Downloads
Smart Grid Project Catalogue: Part 1, by Project Main Application.Part 2, by Contribution to Policy Goal.
Innerhalb von IEA-ISGAN Annex 1 wurde eine Bestandsaufnahme (Project Inventory) von signifikanten internationalen Smart Grid Forschungsprojekten erstellt. Die Projekte und deren Analyse werden in diesem zweiteiligen Smart Grid Projektkatalog dargestellt.
IEA Bioenergy Task 40 Country Reports 2014
In diesen Berichten fassen die einzelnen IEA Bioenergy Task40 Mitgliedsstaaten die aktuellen Entwicklungen der, für den Bioenergiehandel relevanten Informationen für das jeweilige Land zusammen.
Whitepaper "Smart Grid Cyber Security"
Das White Paper setzt sich kritisch mit dem Thema der Cyber Security in Smart Grids auseinander. Des Weiteren werden der aktuelle Stand sowie die notwendigen Schritte für sichere und zuverlässige Netze beschrieben.
Jahresbericht 2013 des IEA Demand Side Management Programms (DSM)
Der Jahresbericht 2013 bietet einen Überblick über die Aktivitäten und Ergebnisse des vergangenen Jahres, die DSM Prioritäten in den teilnehmenden Ländern sowie über die aktuell laufenden Forschungsprojekte.
Benchmarking Bericht - Verbaute Flüssigkeitskühlsätze
Diese Analyse vergleicht die Mindestanforderungen und Testmethoden für verbaute Flüssigkeitskühlsätze zur Entwicklung von politischen Strategien (Policies).
DYNASTEE Newsletter Issue 2016/6
Diese Ausgabe des DYNASTEE Newsletters beschäftigt sich mit dem Exzellenznetzwerk und dem Abschluss des Projekts "IEA EBC Annex 58".
Multilingual
IEA Bioenergy Annual Report 2015
Der Jahresbericht informiert über die Tätigkeiten des Exekutivkomitees und der Tasks. Als Highlights werden die Konferenz in Berlin und ein Bericht über Energie, Treibstoffe und Düngemittel aus Biogas präsentiert.
Multilingual
IEA Heat Pump Centre Newsletter Vol. 34, No. 1/2016
Schwerpunktthema dieses Newsletters sind Kältemittel. Es geht um Treibhauspotential, Entflammbarkeit und Zerfallsprodukte. Dazu kommen die Vorbereitung der 12. IEA Wärmepumpenkonferenz 2017 in Rotterdam, Neuigkeiten und die im Rahmen des Wärmepumpenprogramms laufenden Projekte.
Multilingual
IEA-ISGAN Annex 6 "The Smart & Strong Grid: Technology, Policy, and Finance to Connect People with Reliable Clean Energy"
Der Policy Brief sammelt die zentralen Aussagen aus IEA-ISGAN Annex 6 für das Clean Energy Ministerial 2014.
IEA Heat Pump Centre Newsletter Vol. 33, No. 4/2015
Schwerpunktthema dieses Newsletters sind innovative, nicht konventionelle Wärmepumptechnologien, dazu kommen die Vorbereitung der 12. IEA Wärmepumpenkonferenz, Neuigkeiten und die im Rahmen des Wärmepumpenprogramms laufenden Projekte.
Multilingual
A perspective on algal biogas
Die Studie gibt einen Überblick über die Thematik der Bereitstellung von Biogas aus Makro- und Mikroalgen.
Multilingual
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 23/2002IEA Task 23: "Optimization of Solar Energy Use in Large Buildings"
Energetische, ökologische und ökonomische Optimierung der Planung größerer Gebäude unter besonderer Berücksichtigung der Sonnenenergienutzung
Multilingual
Theoretical study of the influence of material parameters on the performance of a polymer electrolyte fuel cell
Die Arbeit präsentiert die Ergebnisse einer systematischen Studie verschiedener Einflussfaktoren auf die Performanz der Polymerelektrolytmembranbrennstoffzelle. Dazu werden 25 Einflussfaktoren mittels CFD (engl. Computational Fluid Dynamics) Simulation entlang einer einkanaligen Brennstoffzelle simuliert und die Ergebnisse entsprechend 6 verschiedener Bewertungskriterien untersucht. Die getesteten Einflussfaktoren entsprechen dabei Materialparametern des Polymerelektrolyten, der Kathodenkatalysatorschicht, sowie der Gasdiffusionsschicht.
Multilingual
IEA-AMFI Newsletter 1/2014
Der Newsletter präsentiert aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich der alternativen Treibstoffe. Zentrale Themen sind die relevanten politischen Rahmenbedingungen und die Analyse der nachfrageseitigen Entwicklungen.
Multilingual