Publications
There are 4825 results.
Artikel in der Zeitschrift „nachhaltige technologien“ 2016-3: Entwicklung von neuen Wärmespeichertechnologien im internationalen Umfeld
Die nachhaltige Energiewirtschaft von morgen braucht thermische Energiespeicher. Nur mit thermischen Speichern kann eine optimale Abstimmung zwischen der zeitlich nicht konsistenten Energieerzeugung durch erneuerbare Energieträger und der Nachfrage nach Wärme erreicht werden.
Publisher: AEE - Dachverband
German, 3 pages
Publication Downloads
Artikel in der Zeitschrift „erneuerbare energie“ 2016-1: Planungsrichtlinien für die Integration von solarer Prozesswärme
Entwicklung eines Integrationsleitfadens zur Integration von solarer Prozesswärme, Definition des geeignetsten Integrationspunktes und des Integrationskonzepts.
Publisher: AEE - Dachverband
German, 4 pages
Publication Downloads
Jahresbericht 2015 des IEA Demand Side Management Programms (DSM)
Die Inhalte des Jahresberichts 2015 umfassen neben den Statusbeschreibungen der aktuellen Tasks (Task 16, 17, 24 und 25) die derzeitigen Prioritäten des DSM generell und in den teilnehmenden Ländern.
Anne Bengtson
Publisher: IEA Demand Side Management Programme
English, 110 pages
Publication Downloads
Results of IEA SHC Task 45 Subtask C “Systems - Configurations, Operating Strategies, Financing Issues”
Das Paper präsentiert Ergebnisse aus Subtask C des IEA SHC Task 45. Es erläutert Statistiken zu solarthermischen Großanlagen, Finanzierungsmodelle und Systemlösungen auf internationaler Ebene.
Sabine Putz, Anna Katharina Provasnek
Publisher: IEA SHC Task 45
English, 6 pages
IEA SHC Task 54 Newsletter 11/2016
Ziel des IEA SHC Task 54 ist die Preisreduktion von thermischen Solaranlagen um 40% durch Forschung entlang der Wertschöpfungskette. Einige Projekte und erste Erfolge werden im Newsletter vorgestellt.
Publisher: IEA-SHC Programme
English, 10 pages
Publication Downloads
IEA HPT Annex 43: Experimentell basierte Modellierung und simulative Parameterstudie zum Betriebsverhalten einer gasbefeuerten Absorptionswärmepumpe (2015)
Mittels eines validierten Modells einer Gasabsorptionswärmepumpe wurden Parameterstudien zum Einfluss verschiedener Freiheitsgrade sowie diverser, den Desorber betreffenden, Annahmen auf die Effizienz durchgeführt. Präsentation mit 29 Folien.
Roman Wechsler, René Rieberer
Publisher: Proc. Deutsche Kälte- und Klimatagung, Dresden
German, 29 pages
Publication Downloads
IEA HPT Annex 43: Analysis of a Directly Fired Small Scale Absorption Heat Pump with Solution Recirculation and Multiple Feed of the Desorber (2015)
Inhalt der Veröffentlichung ist die experimentelle und numerische Analyse des Prototyps einer Gaswärmepumpe.
Roman Wechsler, René Rieberer
Publisher: Proc. Int. Congr. Refrigeration, Yokohama
English, 8 pages
IEA - 4E "Bright Spark" Newsletter - December 2015
Publisher: IEA - 4E Bright Sparks
English, 5 pages
Ringkøbing-Skjern, Denmark - Decentralised Biogas Network Model
(2015)
Publisher: Ringkøbing-Skjern Forsyning A/S, IEA Bioenergie Task 37
English, 4 pages
Publication Downloads
Artikel: Normung der Charakterisierung von Phasenübergangsmaterialien mittels dynamischer Differenzkalorimetern
St. Gschwander, T. Haussmann, G. Hagelstein, et al.
Publisher: Greenstock 13th International Conference on Energy Storage, Beijing
English, 8 pages
Publication Downloads
Nutrient Recovery by Biogas Digestate Processing
(2015)
B. Drosg, W. Fuchs, T. Al Seadi, M. Madsen, B. Linke
Publisher: IEA Bioenergie Task 37
English, 38 pages
Publication Downloads
A perspective on algal biogas
J. D Murphy, B. Drosg, E. Allen, J. Jerney, A. Xia, Ch. Herrmann
Publisher: IEA Bioenergie Task 37
English, 38 pages
Publication Downloads
Storing CO2 through Enhanced Oil Recovery
Combining EOR with CO2 storage (EOR+) for profit
Publisher: IEA Insights Series 2015
English, 48 pages
Publication Downloads
Konferenzbeitrag: DSC Messungen an Phase Change Materialien (PCM) für Wärmespeicheranwendungen
In diesem Konferenzbeitrag (Kalorimetrietage in Braunschweig, 2015) wird die im IEA-SHC Task 42/Annex 29 erarbeitete Methodenentwicklung für Wärmestrom DSC Messungen an PCM Materialien diskutiert. Im Detail werden Temperatur- und Wärmestrom-kalibration, Heizratenabhängigkeit und Zyklentests mit dem Fokus PCM Messung mit der Wärmestrom DSC präsentiert.
Daniel Langer
Publisher: IEA-SHC Task 42/29
German, 1 pages
Publication Downloads
Conference paper: "The Biorefinery Fact Sheet" and its Application to Wood Based Biorefining - Case Studies of IEA Bioenergy Task 42 - Biorefining
Publisher: The 6th Nordic Wood Biorefinery Conference (NWBC 2015), Helsinki, Finland, 20-22 October, 2015, VTT Technology 233, p. 62-68
English, 7 pages
Publication Downloads
Buchkapitel: "Biorefinery Concepts in Comparison to Petrochemical Refineries"
Publisher: "Industrial Biorefineries and White Biotechnology", Copyright © 2015 Elsevier B.V., ISBN: 978-0-444-63453-5, Chapter 1, p.3 -34
English, 32 pages
Publication Downloads
Conference paper: Framework and Examples for the life cycle based assesment of biorefineries in IEA Bioenergy Task 42 - Biorefining
Publisher: 23 European Biomasse Conference and Exhibition (EUBCE), Proceedings, Vienna, Austria, June 1-6th, 2015, p. 1353-1358
English, 6 pages
Conference paper: "Assessing Biorefineries Using Wood for the BioEconomy - Current Status and Future Perspective of IEA Bioenergy Task 42 - Biorefining
Publisher: Proceedings Vol. I "18th ISWFPC (International Symposium on Wood, Fiber and Pulping Chemistry", Vienna, Austria, September 09-11th, 2015, p. 157-160
English, 4 pages
Publication Downloads
IEA SHC Solar Update Vol. 62, November 2015
Schwerpunkte dieser Ausgabe sind, die IEA SHC 2015 Konferenz in Istanbul, die weltweite Entwicklung der Solarthermie, Neuer Task zur Preisreduktion von Solarthermieanlagen, Solares Kühlen 2.0. - neue Entwicklungen, Solarenergie in der Stadtplanung und neue IEA SHC Publikationen.
Publisher: IEA Solar Heating & Cooling Programme
German, 20 pages
Publication Downloads
WIFAS – System zur Wirkungsfolgenabschätzung missionsorientierter Forschungsförderprogramme
Das Projekt WIFAS umfasst die Wirkungsabschätzung von Forschungsförderungsprogrammen im FTI (Forschung, Technologie, Innovation)-Bereich mittels der Erarbeitung von relevanten Indikatoren und der Entwicklung von angepassten Bewertungs-Konzepte. Betrachtet werden hierbei verschiedenste Wirkungsdimensionen, wobei die Umweltwirkungen verstärkt in den Vordergrund rücken.
Mag. Peter Kaufmann, Laurenz Wolf, MSc, Mag. Alex Schubert, Dr. Alexander Neumann
Publisher: BMVIT
German, 154 pages