Publications
There are 4825 results.
IEA ISGAN Annex 6: Discussion paper "micro vs MEGA: trends influencing the development of the power system" (2020)
The objective of this work has been to present a critical assessment of two trends which are largely influencing the decisions and the evolutionary process of power grids: the micro and MEGA trends.
These trends are both aimed at enabling very high penetration of renewable energy sources in the electric power system, from two perspectives: the micro focuses on local solutions and the MEGA focuses on system or even intra-system wide solutions.
E. Hillberg, I. Oleinikova
Publisher: ISGAN Annex 6 Power Transmission and Distribution Systems, 2019
English, 92 pages
Publication Downloads
IEA ISGAN Annex 6: Lessons learned from international projects on TSO-DSO interaction (Discussion Paper, 2020)
In diesem Diskussionspapier wurden die Erkenntnisse aus fünf europäischen Forschungsprojekten zusammengeführt und die folgenden Schlüsselfragen analysiert: Was sind die wichtigsten Herausforderungen und Erfolge der TSO-DSO-Integration? Welche Lehren lassen sich ziehen? Was sind die Empfehlungen für künftige TSO-DSO-Interaktionen?
Barbara Herndler (AIT)
Publisher: ISGAN Annex 6 Power Transmission and Distribution Systems
English, 48 pages
IEA ISGAN Annex 6 - Key Messages: Power Transmission & Distribution Systems (2020)
Das Dokument fasst die Arbeiten des IEA ISGAN Annex 6 "Elektrizitäts-Transport- und Verteilsysteme" und die wichtigsten Empfehlungen und Hauptaussagen zu den einzelnen Arbeitspaketen zusammen.
Emil Hillberg (RISE, Sweden), Gianluigi Migliavacca (RSE, Italy), Kjetil Uhlen (NTNU, Norway), Antony Zegers & Barbara Herndler (AIT, Austria)
Publisher: ISGAN Annex 6 Power Transmission and Distribution Systems, 2019
English, 5 pages
Publication Downloads
IEA SHC Task 55: Highlights 2019
Im Bericht werden die Höhepunkte und die wesentlichen Forschungsergebnisse des Jahres 2019 im IEA SHC Task 55 "Integration großer solarthermischer Heiz- und Kühlsysteme in Wärme- und Kältenetze" vorgestellt.
Sabine Putz
Publisher: IEA SHC Task 55, 2019
English, 3 pages
Publication Downloads
IEA HPT Annex 50: Country Report Austria - Task 3.1: Optimized refrigeration cycle configuration for Air-Water Heat Pumps for renovated, unrenovated and new MFH (2020)
Im Task 3.1 werden optimierte Kältekreislaufkonfigurationen für Luft-Wasser-Wärmepumpen für neue, sanierte und unsanierte Mehrfamilienhäuser ermittelt und die effizienteste Konfiguration für die jeweilige Gebäudekategorie mittels dynamischer Kreislaufberechnungen in Dymola/Modelica und SCOP-Berechnungen bestimmt.
A. Zottl, M. Lauermann, S. Zibuschka
Publisher: IEA HPT Annex 50 - Task 3.1, 2020
English, 24 pages
Publication Downloads
IEA PVPS Task 1: Trends Report 2020 in Photovoltaic Applications
Der IEA PVPS Trends Report gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen bei Markt, Produktion und Rahmenbedingungen von Photovoltaik.
Publisher: IEA PVPS, Task 1 2020
English, 88 pages
Publication Downloads
IEA HPT Annex 50: Techno-economic analysis of combined heat pump and solar PV system for multi-family houses: An Austrian case study (2019)
Die am AIT durchgeführte Masterarbeit ist eine österreichische Fallstudie zur techno-ökonomischen Bewertung des Ersatzes von konventionellen Gasheizungen durch Wärmepumpen-Kombinationen mit Photovoltaiksystemen in Mehrfamilienhäusern.
T. Schreurs
Publisher: KTH, 2019
English, 80 pages
Publication Downloads
IEA HPT Annex 50: Country Report Austria - Task 4: Demonstration (2020)
Das über vier Jahre durchgeführte Monitoring eines Solar/Eisspeicher-Wärmepumpensystems zur Wärmeversorgung und Warmwasserbereitung in einem Mehrfamiliengebäude ermöglichte Einblicke hinsichtlich Zusammenspiel der Subsysteme und erreichbarer Effizienz. Die Daten wurden auch zur Validierung eines Simulationsmodells genutzt, mit welchem weiterführende Studien i.R. des Task 3.2 durchgeführt wurden.
R. Pratter, W. Lerch, R. Heimrath, R. Rieberer
Publisher: IEA HPT, 2020
English, 43 pages
Publication Downloads
IEA HPT Annex 50: Country Report Austria - Task 1: Market Overview (2020)
Im Task 1 werden Marktstruktur, Marktteilnehmer, Produkte, verfügbare Systeme und Konfigurationen, Marktbarrieren und Rahmenbedingungen für den Einsatz von Wärmepumpen in Mehrfamilienwohnhäusern (MFH) analysiert, um daraus Potenziale für die Integration von Wärmepumpen in MFH ableiten zu können.
R. Rieberer, R. Pratter, A. Zottl, T. Natiesta
Publisher: IEA HPT Annex 50 - Task 1, 2020
English, 70 pages
Publication Downloads
IEA HPT Annex 50: Webinar-Vorträge zu Anwendung und Design von Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern (2020)
Die Vorträge wurden im Rahmen der Online-Seminarreihe „Wärmepumpen in MFH und Akustik von Wärmepumpen“ (6 Termine zwischen 30.9. und 16.12.) gehalten.
Thomas Natiesta, Michael Lauermann und Andreas Zottl
Publisher: AIT Austrian Institute of Technology, 2020
German, 36 bzw. 30 pages
IEA HPT Annex 50: Country Report Austria - Task 3.2: System Simulation (2020)
Im Task 3.2 wurde ein reales Solar/Eisspeicher-Wärmepumpensystem simulationstechnisch abgebildet. Mit Hilfe des validierten Modells wurden Analysen der bestehenden Anlage durchgeführt und Optimierungspotenziale aufgezeigt.
R. Pratter, W. Lerch, R. Heimrath, R. Rieberer
Publisher: IEA HPT Annex 50 - Task 3.2, 2020
English, 39 pages
Publication Downloads
IEA Bioenergy Task 39: Newsletter, Ausgabe 55, Oktober 2020
Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf dem Artikel zum Thema „Sweden targets world´s highest biofuel blending“.
Mahmood Ebadian, Jack Saddler, Jim McMillan
Publisher: IEA Bioenergy Task 39, 2020
English, 23 pages
Publication Downloads
IEA 4E PECTA: Factsheet 2020-2024
In diesem Dokument sind die Schwerpunkte und Kommunikationsstrategie des IEA 4E PECTA für 2020-2024 in einer Kurzübersicht dargestellt.
A. Diaz, R. Brüniger, M. Makoschitz
Publisher: IEA 4E PECTA, 2020
English, 2 pages
Publication Downloads
IEA HPT Annex 51: Vortrag: Einflüsse auf die Wärmepumpen-Akustik und davon abgeleitete Optimierungsmaßnahmen (2020)
Dieser Vortrag wurde im Rahmen der Online-Seminarreihe „Wärmepumpen in MFH und Akustik von Wärmepumpen“ (6 Termine zwischen 30.9. und 16.12.) gehalten. Es wird auf die im Rahmen der Projekte IEA HPT Annex 51 und SilentAirHP durchgeführten Untersuchungen und Ergebnisse hinsichtlich der Einflüsse auf die Wärmepumpen-Akustik sowie auf Forschungserkenntnisse hinsichtlich Optimierungsmaßnahmen zur Senkung akustischer Emissionen eingegangen.
Christoph Reichl
Publisher: AIT Austrian Institute of Technology
German, 50 pages
Publication Downloads
ECSEL-geförderte Projekte und ihre Auswirkungen: Fallstudien österreichischer Unternehmen (2020)
Im Rahmen des vorliegenden Projekts wurden Fallstudien in ausgewählten Unternehmen durchgeführt, um die spezifischen Auswirkungen von ENIAC/ARTEMIS/ECSEL-Projekten auf die technologische Entwicklung und Innovation zu untersuchen. Im Rahmen der Fallstudien wurden die direkten und indirekten Auswirkungen identifiziert und der Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung (Wachstum, Beschäftigung, Standortsicherung, Markterschließung usw.) erfasst.
Karl-Heinz Leitner, Wolfram Rhomberg
Publisher: BMK
English, 49 pages
Publication Downloads
Studie GARDA: Gesellschaftliche Akzeptanz und Relevanz ziviler Drohnen-Anwendungen in Österreich
Die vorliegende Forschungs- und Entwicklungsdienstleistung untersucht die generelle Akzeptanz zahlreicher ziviler Drohnen-Anwendungen in Österreich und schärft mit 15 zentralen Schlussfolgerungen samt abgeleiteter Empfehlungen das Bewusstsein für die dynamischen Entwicklungen in diesem Bereich.
Multilingual
Publication Downloads
ECSEL-funded projects and their impact: Case studies of Austrian companies (2020)
In the framework of the present project, case studies were conducted in selected enterprises to investigate the specific impact of ENIAC/ARTEMIS/ECSEL projects on technological development and innovation. In the context of the case studies, the direct and indirect effects were identified and the contribution to economic development (growth, employment, securing the location, opening up markets, etc.) was captured.
Karl-Heinz Leitner, Wolfram Rhomberg
Publisher: Federal Ministry for Climate Action, Environment, Energy, Mobility, Innovation and Technology (BMK)
English, 49 pages
Publication Downloads
IEA Bioenergy: Österreich Newsletter November 2020
In der zweiten Ausgabe des IEA Bioenergy Österreich Newsletters werden Highlights aus den österreichischen Beteiligungen an den Tasks des IEA Bioenergy Netzwerkes vorgestellt. Neben diesen Highlights werden ausgewählte Projekte, Veröffentlichungen und Veranstaltungen präsentiert.
Österreichische Taskdelegierte des IEA Bioenergy TCPs
German, 19 pages
Publication Downloads
IEA C3E TCP: Video "Energie für alle"
Wie kann eine gerechte Energiewende gelingen, in der keine Menschen benachteiligt werden? Und was hat Geschlecht damit zu tun? Wie kann die Forschung darauf reagieren? Dies wird im Kurzvideo „Energie für Alle“ der TU Wien dargestellt. Es wurde von der Abteilung Genderkompetenz im Rahmen des EU-Projektes GEECCO erstellt.
Publisher: Abteilung Genderkompetenz der TU Wien
Multilingual
Renewables 2020 - Analysis and forecast to 2025
In der aktuellen Prognose der IEA zeigt sich, dass insbesondere Fotovoltaik und Windkraft während der Covid-19-Krise weiter deutlich wachsen und in den nächsten Jahren bei den installierten Leistungen Erdgas und Kohle überholen werden.
Publisher: IEA, 2020
English, 172 pages