Logos
Hier finden sie diverse Dateiformate des Logos des Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) sowie der FFG, der ÖGUT und der Forschungs- und Technologieprogramme des BMK.
Anwendungsrichtlinie
Die folgende Anwendungsrichtlinie ist insbesondere bei der Verwendung des BMK Logos bzw. Signets einzuhalten.
- weißer Hintergrund: farbiges Logo
- heller farbiger Hintergrund: schwarzes Logo
- dunkler farbiger Hintergrund: weißes Logo (derzeit nur auf Anfrage verfügbar)
- nicht gestattet ist die Verwendung eines färbigen Logos in einem weißen Kasten auf farbigem Hintergrund
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)
- BMK svg (Größe variabel, 16.4 kB, Farbe)
- BMK svg (Größe variabel, 16.5 kB, Weiss)
- BMK svg (Größe variabel, 19.8 kB, Farbe, en)
- BMK svg (Größe variabel, 19.9 kB, White, en)
- BMK png (1635 x 588 px, 24.0 kB, Farbe)
- BMK png (1635 x 588 px, 23.8 kB, Weiss)
- BMK png (1717 x 712 px, 31.0 kB, Farbe, en)
- BMK png (1717 x 712 px, 29.9 kB, Weiss, en)
FFG - Forschungsförderungsgesellschaft
open4innovation
Schwerpunkte
Klimaneutrale Stadt
Kreislaufwirtschaft
Mobilitätswende
- Mobilitätswende svg (Größe variabel, 16.5 kB, Farbe)
- Mobilitätswende png (400 x 109 px, 16.3 kB, Farbe)
- Mobility Transition svg (Größe variabel, 15 kB, Farbe)
- Mobility Transition png (833 x 190 px, 12 kB, Farbe)
Mobilität und Luftfahrt
Mobilität der Zukunft
- Mobilität der Zukunft svg (Größe variabel, 26.1 kB, Farbe)
- Mobilität der Zukunft png (481 x 100 px, 5.1 kB, Farbe)
- Future Mobility svg (Größe variabel, 10.6 kB, Farbe)
- Future Mobility png (373 x 100 px, 4.3 kB, Farbe)
Open4innovation
Weltraum
Austria in Space
Industrielle Technologien
Produktion der Zukunft
Digitale Technologien
IKT der Zukunft
Energie und Umwelt
NachhaltigWirtschaften
Stadt der Zukunft
IEA Forschungskooperation
Strategieprozess Energie e2050
Energiesysteme der Zukunft
Fabrik der Zukunft
Haus der Zukunft
Partner
Grafikformate
PNG (Portable Network Graphic)
PNG ist neben JPG und GIF das am häufigsten verwendete Format für Bilddateien. Eine PNG-Datei lässt sich im Gegensatz zu einer JPG-Datei verlustfrei komprimieren.
SVG (Scalable Vector Graphics)
Wesentlicher Vorteil des SVG-Formates gegenüber anderen Grafikformaten wie JPG, PNG oder TIFF ist die Skalierbarkeit ohne Qualitätsverlust.
EPS (encapsulated postscript)
Dies ist das flexibelste Format. Es erlaubt ein Vergrößern und Verkleinern der Grafik ohne qualitätative Verluste. Verwenden sie dieses Format für druckfähige Materialien. Jede GrafikerIn freut sich über dieses Format.