Publications
There are 4035 results.
Handbuch für Energieberatung
Aktualisierung der Inhalte und nutzungsgerechte Gestaltung
Series
13/2016
J. Haas, J. Fechner, F. Kuchar
Publisher: BMVIT
German, 224 pages
Publication Downloads
EnergieAudioAkademie: Entwicklung und Einsatz von Audiofiles für die Aus- und Weiterbildung von ProfessionistInnen in der Baubranche
Series
12/2016
E. Schriefl, T. Lewis
Publisher: BMVIT
German, 65 pages
Publication Downloads
+ERS Plusenergieverbund Reininghaus Süd
Subprojekt 3 des Leitprojektes "ECR Energy City Graz - Reininghaus"
Series
11/2016
M. Partoll, H. Staller, W. Nussmüller, et al.
Publisher: BMVIT
German, 121 pages
Publication Downloads
Affirmative Integrated Energy Design Action (AIDA)
Series
10/2016
R. Bointner, A. Knotzer, D. Venus
Publisher: BMVIT
German, 44 pages
Publication Downloads
Energiespeicher Beton: Thermische Bauteilaktivierung. Planungsleitfaden Einfamilien- und Reihenhäuser
Series
9/2016
Felix Friembichler, Simon Handler, Klaus Krec, Harald Kuster
Publisher: BMVIT
German, 122 pages
Publication Downloads
Österreichische Technologie Roadmap für Wärmepumpen
Series
8/2016
M. Hartl, P. Biermayr, A. Schneeberger, P. Schöfmann
Publisher: BMVIT
German, 137 pages
Publication Downloads
Programmevaluierung Haus der Zukunft 1999 - 2013
Der Gebäudesektor spielt eine wesentliche Rolle bei der Erreichung der Klimaziele, da Gebäude in der Errichtung und insbesondere im Betrieb in hohem Maß Energie verbrauchen. Um die wirtschaftlichen und technologischen Chancen Österreichs im Gebäudesektor zu erschließen wurde 1999 vom BMVIT (heute BMK) das Programm „Haus der Zukunft“ ins Leben gerufen. Dabei wurden in zwei Programmphasen ca. 450 Projekte mit einem Gesamtvolumen von € 138 Mio. mit knapp € 80 Mio. an Förderung unterstützt.
Series
7/2016
Johann Lefenda, Gerlinde Pöchhacker-Tröscher
Publisher: BMVIT
German, 152 pages
Publication Downloads
Innovative Energietechnologien in Österreich Marktentwicklung 2015
Series
6/2016
Peter Biermayr, Manuela Eberl, Monika Enigl, et al.
Publisher: BMVIT
German, 236 pages
Publication Downloads
Das Plus-Energie-Bürohochhaus der TU Wien
Gebäudeinnovationen in der Praxis
energy innovation austria
5/2016
Publisher: BMVIT und Klima- und Energiefonds
German, 8 pages
Publication Downloads
Energieautarkes Plusenergie-Dienstleistungsgebäude oh456
Series
5/2016
S. Speigner, R. Setznagel
Publisher: BMVIT
German, 36 pages
Publication Downloads
Strategic Research Agenda
zur Entwicklung eines intelligenten Energiesystems in und aus Österreich
Series
4 /2016
Publisher: BMVIT
German, 98 pages
Publication Downloads
Innovationen für die Stadt der Zukunft
Smarte Konzepte, Technologien und Systemlösungen aus Österreich
energy innovation austria
4/2016
Publisher: BMVIT und Klima- und Energiefonds
German, 16 pages
Publication Downloads
Wärmepumpen im Energiesystem der Zukunft
Wärmepumpen im Energiesystem der Zukunft - Aktuelle Strategien und Lösungen
energy innovation austria
3 /2016
Publisher: BMVIT und Klima- und Energiefonds
German, 8 pages
Publication Downloads
IEA Solar Heating and Cooling Task 45: Große Solare Heiz- und Kühlsysteme, Saisonal- speicher, Wärmepumpen
Series
03/2016
S. Putz
Publisher: BMVIT
German, 50 pages
Publication Downloads
Smart Grids für eine zukunftsfähige Energieversorgung
Smart Grids für eine zukunftsfähige Energieversorgung - Aktuelle Strategien und Lösungen
energy innovation austria
2 /2016
Publisher: BMVIT und Klima- und Energiefonds
German, 8 pages
Publication Downloads
Energiespeicher Beton
Series
2/2016
K. Krec
Publisher: BMVIT
German, 204 pages
Publication Downloads
Zukunftstechnologie Solarthermie
Zukunftstechnologie Solarthermie - Innovationen aus Österreich
energy innovation austria
1/2016
Publisher: BMVIT und Klima- und Energiefonds
German, 8 pages
Publication Downloads
Machbarkeitsanalyse zur Steigerung des Eigenlastgrads durch Gebäudecluster und aktive Speicher in Großschönau
Series
1/2016
T. Leber, E. Xypolytou, W. Prüggler, M. Blöchle, et al.
Publisher: BMVIT
German, 68 pages
Publication Downloads
If There’s Only One Woman in Your Candidate Pool, There’s Statistically No Chance She’ll Be Hired
Trotz zahlreicher Maßnahmen zur Förderung von Gleichstellung und Diversität in Führungsgremien, sind diese weiterhin sehr stark männlich dominiert. 85% aller Vorstandsmitglieder und Führungskräfte in US amerikanischen Unternehmen sind weiße Männer. Viele Firmen geben jährlich hunderte Millionen für Diversity Initiativen aus. Ein enormes Hindernis scheint aber in einem unbewussten Bias zu liegen, der darauf abzielt, den Status quo zu erhalten. Die Studie erforscht die Ursache für die geringen Wirkungen und was es für die umfassende Umsetzung braucht.
Stefanie K. Johnson, David R. Hekman und Elsa T. Chan
English
Publication Downloads
Wenn die Norm ein Geschlecht hat: Zur Arbeitssituation von Frauen in technischen Berufen in Österreich
Am österreichischen Arbeitsmarkt zeigt sich nach wie vor eine stark ausgeprägte horizontale Segregation. Der Arbeitsmarkt lässt sich dabei in stark männlich dominierte und stark weiblich dominierte Berufe teilen. Zu den stark männlich dominierten Berufen zählen Handwerks- und verwandte Berufe sowie technische Berufe, wohingegen die weiblich dominierten Berufe vor allem den Dienstleistungsbereich umfassen, was vor allem für die Frauen viele Nachteile mit sich bringt.
Sandra Schneeweiß
Publisher: AMS
German