Publications
There are 4035 results.
IEA PVPS Annual Report 2020
Der Jahresbericht des IEA Photovoltaik Power Systems Programme gibt eine Übersicht über die Tätigkeiten des abgelaufenen Jahres, vor allem die Berichte aus den einzelnen Tasks und aktuelle Entwicklungen im Photovoltaik-Bereich der 32 teilnehmenden Länder bzw. Organisationen.
Stefan Nowak
Publisher: IEA-PVPS Programm, 2021
English, 126 pages
Publication Downloads
Die Rolle von kritischen Mineralien in der Energiewende - IEA World Energy Outlook Special Report
Zusammenfassung des Executive Summary des Flagship Reports "The Role of Critical Minerals in Clean Energy Transitions" der Internationalen Energieagentur (IEA).
Publisher: IEA
English, 287 pages
IEA Bioenergy Annual Report 2020
Der Bericht widmet sich ausgewählten Highlights aus dem Jahr 2020, erläutert den Hintergrund und die Vision der Internationalen Energieagentur und gibt einen Überblick über die Arbeiten der einzelnen Tasks.
Publisher: IEA Bioenergy, 2020
English, 148 pages
Publication Downloads
Artikel in der Zeitschrift "nachhaltige technologien" Ausgabe 2021-1: Integration von Versorgungssicherheit und disruptiven Ereignissen in der Energieplanung
Durch die Zunahme von disruptiven Ereignissen, wie extremen Wetterereignissen, werden die Anforderungen an Infrastrukturen stark erhöht. Ziel von IEA EBC Annex 73 ist die Entwicklung von Methoden und Tools, die Entscheidungsträger darin unterstützen, Resilienz und nachhaltige Energieversorgung integral in ihren Planungen zu berücksichtigen.
Publisher: AEE - Dachverband, 2021 (nachhaltige technologien 01-2021, Seite 25)
German, 1 pages
IEA SHC Annual Report 2020
Der Jahresbericht gibt einen Überblick über Aktivitäten und Höhepunkte im Rahmen des IEA Solar Heating & Cooling Programme und stellt die Arbeiten und Entwicklungen der neun im Jahr 2020 bearbeiteten Tasks vor.
Publisher: IEA Solar Heating & Cooling Programme
English, 115 pages
Publication Downloads
IEA Bioenergy Task 32: Webinar "Residential Wood Combustion – Towards Low Emission Systems" (2021)
Im Webinar am 6. Mai 2021 wurden die neuesten Erkenntnisse aus den laufenden Arbeiten im Task 32 zu Entwurfsrichtlinien für Holzöfen und reale Testmethoden vorgestellt. Die Videoaufzeichnung und Präsentationsunterlagen sind online.
J. Koppejan, ProBiomass BV
Publisher: IEA Bioenergy Task 32
English
IEA Bioenergy: Strategic Plan 2020-2025
Der vorliegende sechste Strategieplan des IEA Bioenergy Technology Collaboration Programmes deckt den Zeitraum vom 1. März 2020 bis 28. Februar 2025 ab und ist ein Bestandteil des Verlängerungsantrages für eine neue fünfjährige Amtszeit.
Publisher: IEA Bioenergy TCP, 2020
English, 2 pages
Publication Downloads
IEA Wärmepumpenprogramm (HPT): Annual Report 2020
Der Jahresbericht des Technology Collaboration Programme on Heat Pumping Technologies (TCP HPT) enthält einen Rückblick auf die Highlights des Jahres 2020 und gibt einen Überblick über neue, laufende und 2020 abgeschlossene Projekte (Annexe).
Publisher: IEA TCP on Heat Pump Technologies (HPT TCP), 2020
English, 44 pages
IEA ISGAN Newsletter Frühling 2021
In diesem Newsletter wurde von aktuellen Publikationen und Veranstaltungen aus dem IEA ISGAN TCP berichtet.
Mihai Calin
Publisher: ISGAN TCP. 2021
English, 2 pages
IEA Heat Pumping Technologies MAGAZINE Vol. 38, No. 3/2020
Die aktuelle Ausgabe steht im Zeichen von Digitalisierung und wie sie helfen kann, robuste, flexible und nachhaltige Energiesysteme aufzubauen. In zwei Schwerpunktartikeln werden unterschiedliche Wege aufgezeigt, wie Digitalisierung in der Wärmepumpenbranche umgesetzt werden kann. Im ersten Artikel wird berichtet, wie über Wettervorhersagen die Effizienz von Wärmepumpenanlagen auf eine einfache Art und Weise um bis zu 10% erhöht werden kann. Der zweite Artikel zeigt, wie sich ein realer Wärmepumpenregler über einen Controller-in-the-Loop Ansatz mit einer Computersimulation verbinden lässt, um noch vor der Inbetriebnahme der realen Anlage getestet werden zu können.
Publisher: IEA Heat Pump Center, 2020
English, 28 pages
IEA 4E EDNA: Newsletter April 2021
Der IEA 4E – Electronic Devices and Networks Annex hat im April seinen zweiten Newsletter "Network Connections" veröffentlicht. Berichtet wird über Aktivitäten und Ergebnisse aus dem Projekt: das Total Energy Model, neue Berichte und Policy Briefs sowie kommende Veranstaltungen.
Publisher: IEA - 4E April 2021
English
IEA 4E TCP: Jahresbericht 2020 des Technologieprogramms "Energy Efficient End-Use Equipment"
Im Jahresbericht werden Ziele, Aufgaben und Struktur des IEA 4E beschrieben. Darüber hinaus dokumentiert der Bericht die Tätigkeiten und Ergebnisse der Projektarbeiten der aktiven Annexe im Jahr 2020 EMSA – Electric Motor Systems Annex, SSL – Solid State Lightning Annex, EDNA – Electronic Devices & Networks Annex sowie PECTA – Power Electronics Conversion Technology Annex.
Publisher: IEA 4E
English, 29 pages
Publication Downloads
IEA AFC Annex 35: Paper "Development of Palladium and Platinum based Membrane Electrode Assemblies and Performance Characterization in the Alkaline Direct Ethanol Fuel Cell" (2020)
Dieser Abstract beschreibt die Charakterisierung von kommerziellen Katalysatoren und deren Verwendung für die Herstellung von Membran Elektroden Einheiten für die alkalische Direkt-Ethanol-Brennstoffzelle. Darüber hinaus wird der Einfluss der Durchflussrate der Brennstoffe auf die Zellleistung dargestellt.
M. Roschger, S. Wolf, D.Garstenauer, V. Hacker
Publisher: Proceedings of the 16th Minisymposium Verfahrenstechnik and 7th Partikelforum (TU Wien, Sept. 21/22, 2020)
English, 4 pages
IEA Bioenergy News Bulletin März 2021
Das Nachrichtenblatt gibt einen kurzen Überblick über aktuelle Neuigkeiten aus den Tasks sowie kommende Veranstaltungen.
Publisher: IEA Bioenergy TCP, 2021
English
IEA Bioenergy: Campaigns questioning the use of woody biomass for energy are missing key facts (2021)
IEA Bioenergy geht in diesem Artikel auf Kampagnen ein, die die Nutzung von Holzbiomasse zur Energiegewinnung in Frage stellen, und dabei wichtige Fakten außer Acht lassen.
Publisher: IEA Bioenergy, 2021
English, 1 pages
IEA EBC Annex 68 Webinar: Wohnraumlüftung in energieeffizienten Gebäuden in Österreich und Europa (2020)
Dieser Vortrag präsentiert ausgewählte Erkenntnisse bzw. Beiträge aus diesem IEA Projekt zum Thema raumluftqualitätsoptimierte Planung und Betriebsführung von energieeffizienten Wohngebäuden.
Publisher: bauinformation.com
German
IEA IETS Annex 15: Techno-economic aspects of increasing primary energy efficiency in industrial branches using thermal energy storage (2021)
Eine Anwendungsmatrix für die Integration von möglichen Wärmespeichern in unterschiedlichen Industriebranchen, klassifiziert nach Temperaturniveau, wurde erstellt.
Stefan Puschnigga, Johannes Lindorfera, Simon Mosera, Thomas Kienbergerb
Publisher: Journal of Energy Storage
English
IEA EBC Annex 68 Webinar: Experience with Low-cost (MOS VOC) sensors for residential ventilation - Response to typical pollution activities and suitability for demand control (2021)
Dieser Vortrag präsentiert ausgewählte Erkenntnisse bzw. Beiträge aus diesem IEA Projekt zum Thema raumluftqualitätsoptimierte Planung und Betriebsführung von energieeffizienten Wohngebäuden.
Publisher: bauinformation.com
English
IEA IETS Annex 15: Optimal Integration of a Stratified Thermal Energy Storage into a Multi-Component Industrial Energy System (2020)
In dem Beitrag wurde ein im Zuge des Forschungsprojektes EDCSproof entwickeltes Optimierungsmodell für zentral eingebundene Schichtspeicher vorgestellt und seine Funktion in Anlehnung an einen realen Anwendungsfall demonstriert.
Dipl.-Ing. Karl-Wilhelm Schenzel, Univ.Prof. Dr. René Hofmann
Publisher: Institut für Energietechnik und Thermodynamik, TU Wien
English, 6 pages
IEA EBC Annex 68 Webinar: Nachträgliche Integration der Wohnungslüftung im Bestand - mit einfacher, kostengünstiger und effizienter Luftführung (2021)
Dieser Vortrag präsentiert ausgewählte Erkenntnisse bzw. Beiträge aus diesem IEA Projekt zum Thema raumluftqualitätsoptimierte Planung und Betriebsführung von energieeffizienten Wohngebäuden.
Publisher: bauinformation.com
German