Publications
There are 4035 results.
IEA SHC Task 52: Classification and benchmarking of solar thermal systems in urban environments (2018)
Kategorisierung und Kennzahlenanalyse repräsentativer Systemkonfigurationen für solarthermische Anwendungen in städtischen Umgebungen.
Mauthner F., Herkel S.
Publisher: IEA SHC Task 52
English, 30 pages
Publication Downloads
IEA SHC Task 52: Cost curves for heat savings in buildings (2018)
Im Rahmen der Studie wurden Kosten-Potenzial-Kurven für die Einsparung von Heizenergie durch Renovierungsmaßnahmen in bestehenden Gebäuden für vier europäische Länder (Dänemark, Deutschland, Italien und Österreich) bis 2050 entwickelt.
Hummel, M., Büchele, R., Müller, A., Aichinger, E., Kranzl, L., Toleikyte, A., Forthuber, S., Steinbach, J.
Publisher: IEA SHC Task 52
English, 18 pages
Publication Downloads
IEA AFC Annex 35: Novel highly active carbon supported ternary PdNiBi nanoparticles as anode catalyst for the alkaline direct ethanol fuel cell (2019)
Die Publikation befasst sich mit der Entwicklung und Charakterisierung eines neuartigen auf Kohlenstoff geträgerten ternären PdNiBi Anodenkatalysators für die alkalische Direkt-Ethanol-Brennstoffzelle.
B. Cermenek, J. Ranninger, B. Feketeföldi, I. Letofsky-Papst; N. Kienzl, B. Bitschnau, V. Hacker
Publisher: Nano Research (Springer Nature), 2019
English, 11 pages
IEA Heat Pumping Technologies MAGAZINE Vol. 36, No. 3/2018
Die aktuelle Ausgabe hat als Schwerpunktthema "Kältemittel mit niedrigem Global Warming Potential (GWP) - Systemlösungen und Komponenten".
Publisher: IEA Heat Pump Centre, 2018
English, 36 pages
IEA AFC Annex 35: Experimental set-up for ethanol steam reforming (2018)
Dieses Abstract beschreibt die Durchführung der Charakterisierung von Ethanol-Reformierungs-Katalysatoren.
K. Malli, D. Ladenhaufen, V. Hacker
Publisher: Graz University of Technology, S. 31-32
English
Publication Downloads
IEA SHC Task 55: Highlights 2018
Der IEA SHC Task 55 "Integration großer solarthermischer Heiz- und Kühlsysteme in Wärme- und Kältenetze" sammelt und verbreitet technische und ökonomische Lösungen, um großtechnischen solarthermischen Fernwärme und -kälte-Systemen weltweit zum Durchbruch zu verhelfen.
Sabine Putz, Anna Katharina Provasnek
Publisher: IEA SHC Task 55
English, 4 pages
Publication Downloads
IEA AFC Annex 35: Chapter 15 - Alkaline Direct Ethanol Fuel Cell (2019)
Die alkalische Direkt-Ethanol-Brennstoffzelle (ADEFC) ist ein vielversprechender umweltfreundlicher Energiewandler für die Erzeugung sauberer und effizienter Energie. Dieses Buchkapitel gibt Einblicke in das ADEFC-System.
B. Cermenek, J. Ranninger, V. Hacker
Publisher: Science & Engineering. A. Basile, A. Iulianelli, F. Dalena, T. N. Veziroğlu (Hrsg.), Amsterdam, Elsevier, S.383-405
English, 23 pages
IEA AFC Annex 35: Steam reforming of bioethanol-gasoline mixtures (2018)
Dieser Abstract befasst sich mit der Reformierung von E85 Bioethanol zur Erzeugung von Synthesegas.
D. Ladenhaufen, K. Malli, V. Hacker
Publisher: Graz University of Technology, S. 27-28
English
Publication Downloads
IEA HPT Annex 47: Barriers and Opportunities for Large-Scale Heat Pumps in Austrian District Heating and Cooling Networks (2018)
In der Präsentation wurden Ergebnisse aus dem laufenden Projekt bezüglich Barrieren und möglichen Chancen für Großwärmepumpen in österreichischen Fernwärme- und Fernkälte (FWK)-Netzen vorgestellt. Die Ergebnisse wurden im Rahmen des Projektes erarbeitet.
Roman Geyer
Publisher: AIT - Austrian Institute for Technology
English, 15 pages
Publication Downloads
IEA IETS TCP Newsletter No. 9 - January 2019
Der Newsletter informiert über Neuigkeiten aus den laufenden und neu gestarteten Annexen, Publikationen, Meetings und weitere Aktivitäten aus dem Programm "Industrielle Energietechnologien und Systeme".
Publisher: 2019 IETS TCP
English
IEA EGRD Workshop - Future Energy Market Designs: Research and Innovation Needs: Summary Report und Executive Summary (2018)
Die Berichte fassen die Ergebnisse des IEA EGRD Workshop vom 22. bis 23. Oktober 2018 in Berlin zusammen.
Publisher: Experts’ Group on R&D Priority Setting and Evaluation
English
IEA Bioenergy Task 39: Newsletter, Ausgabe 50, Dezember 2018
Diese Ausgabe enthält einen Artikel zum Thema "Produktion und Verbrauch von Biokraftstoffen in der EU" sowie eine Zusammenfassung des letzten Task 39 Meetings in San Francisco in Verbindung mit der IEA Bioenergy ExCo Sitzung und der ABLC GLOBAL Conference.
Mahmood Ebadian, Jack Saddler, Jim McMillan
English, 18 pages
Publication Downloads
IEA Bioenergy News Vol. 30 #2, December 2018
Diese Ausgabe beinhaltet einen Bericht über das ExCo82 in San Francisco im November 2018 und die anschließende End of Triennium Conference. Ebenfalls sind ein Bericht über Task 32, aktuelle Veröffentlichungen und bevorstehende Veranstaltungen enthalten.
Publisher: IEA Bioenergy
English, 8 pages
Publication Downloads
IEA EBC Annex 75 Newsletter November 2018
Schwerpunkt des Newsletters sind erste Zwischenergebnisse zur Technologieanalyse sowie ein Rückblick auf das zweite Meeting des Annex 75 in Graz und auf eine Veranstaltung im Herbst 2018.
Manuela Almeida und Ricardo Barbosa
Publisher: University of Minho
English, 1 pages
IEA FBC TCP: Dynamic Modeling for Testing Waste Incineration Concepts of a City (2018)
Die Präsentation gibt einen Überblick über die Möglichkeit einer dynamischen Simulation der Abfallverbrennung einer Stadt oder Region und berücksichtigt dabei Massenströme, Zusammensetzung, Strom und Wärme.
Franz Winter, Olexiy Butbayev
Publisher: 77. IEA FBC Meeting, Bari, Italien
English, 15 pages
Publication Downloads
IEA Bioenergy ExCo 82, Abschlusskonferenz 2018: Zusammenfassung und Highlights
Die Konferenz zum Abschluss des Trienniums 2016 - 2018 fand von 5.-9. November 2018 in San Francisco statt und wurde mit dem US DOE organisiert. Die Konferenz gab Einblicke in die globale Entwicklung der Bioenergie.
Publisher: IEA Bioenergy
English
IEA SHC SOLARUPDATE Vol.68, December 2018
Das SOLARUPDATE ist der Newsletter des IEA SHC Programme.
Publisher: IEA Solar Heating & Cooling Programme
English, 21 pages
Publication Downloads
IEA EBC Annex 67: Technical Paper "Characterizing the energy flexibility of buildings and districts" (2018)
Dieser technische Artikel beschreibt die Methode, auf die sich die TeilnehmerInnen des Annex 67 zur Charakterisierung von Gebäude-Energieflexibilität geeinigt haben. Es wurde vorgeschlagen, die Energieflexibilität als dynamische Funktion zu charakterisieren, die als "Flexibility Function" bezeichnet wird.
Rune Grønborg Junker et al.
Publisher: IEA-EBC Programm
English, 8 pages
IEA EBC Annex 67: Position Paper "Energy Flexibility as a key asset in a smart building future" (2017)
Dieses Positionspapier ist als Reaktion auf die Studie zur Entwicklung eines „Smart Readines Indicators“ von einem Konsortium rund um VITO auf EU-Ebene entstanden. Es hebt den Stellenwert der Energieflexibilität von Gebäuden im Rahmen der Smart Readiness Diskussion hervor.
Roberta Pernetti, Glenn Reynders, Armin Knotzer
Publisher: IEA-EBC Programm
English, 16 pages
Publication Downloads
IEA EBC Annex 67: Newsletter 6, November 2018
Inhalte des Newsletters sind eine Rückschau auf das siebente Projekttreffen und ein öffentliches Seminar in Montreal, ein Artikel über die kanadische Perspektive auf die Energieflexibilität, ein Artikel über zur Evaluierung von Steuerungssystemen, einer zum Schweizer PVOpti Tool, das Labor von Polytechnique Montréal und interessante neue Projekte in Österreich und Portugal.
Søren Østergaard Jensen
Publisher: DTI, IEA-EBC Programm
English, 9 pages