Publications
There are 4035 results.
IEA Bioenergy Task 39, Newsletter 43, August 2016
Der Newsletter berichtet allgemein über die Tätigkeiten des Task 39, über zukünftige Veranstaltungen und über aktuelle Publikationen und News. Bei dieser Ausgabe liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Biokraftstoffen in Australien.
Susan van Dyk, Jack Saddler, Jim McMillan
Publisher: IEA Bioenergy Task 39
English, 18 pages
Publication Downloads
IEA PVPS Task 1: Trends 2016: Trends in Photovoltaic applications - Survey Report of Selected IEA Countries between 1992 and 2015
Überblick über die aktuellen Entwicklungen bei Markt, Produktion und Rahmenbedingungen in den IEA PVSP Mitgliedsländern.
Publisher: IEA PVPS Task 1
English, 72 pages
Publication Downloads
IEA-DSM Spotlight-Newsletter #62, September 2016
Der Newsletter behandelt die Herausforderungen die fluktuierende erneuerbare Energien für das Stromversorgungssystem bringen und stellt die Bemühungen Irlands dar die Energieeffizienz zu erhöhen. Außerdem werden Ergebnisse aus DSM-Task 25 vorgestellt und eine Konferenz des DMS-Task 17 besprochen.
Publisher: IEA DSM
English, 13 pages
Publication Downloads
Conference Paper Behave 2016 – effective business model design and entrepreneurial skills for energy efficiency services
Fragestellung der Konferenz: Woran es liegt, dass bis 2035 2/3 des Energie-Einsparpotentials nicht genutzt werden.
R.M.Mourik, R. Bouwknegt, C. Castaldi and J.C.C.M. Huijben
Publisher: IEA Demand Side Management Programme
English, 12 pages
Publication Downloads
IEA SHC Task 56: Newsletter 1 – August 2016
Schwerpunktthemen des 1. Newsletters ist das Kick-off Meeting in Bozen bei Eurac sowie die Ankündigung einer Session auf der Advanced Building Skins Conference in Bern 2016.
Michaela Mair
Publisher: IEA-SHC Programm
English, 2 pages
Publication Downloads
IEA SHC Task 48: Collection of Good Practices for DEC design and installation (2015)
Unter österreichischer Leitung wurden umfangreiche Informationen und Praxiserfahrungen zu Anlagen der sorptionsgestützten Klimatisierung, die die solare Wärme zur Regeneration des Trocknungsmaterials einsetzen, zusammengetragen und in einem englischsprachigen Bericht dokumentiert.
Tim Selke; Antoine Frein et al.
Publisher: IEA SHC Task 48
English, 59 pages
Publication Downloads
IEA SHC Task 48: Guidelines for Roadmaps on solar cooling (2015)
Die Internationale Energieagentur veröffentlichte 2014 eine neue Ausgabe eines Leitfadens zur Entwicklung und Implementierung von Technologie-Roadmaps. Grundideen, Vorgehensweisen und Vorschläge dieses Leitfadens dienten den Verfassern der IEA SHC Task 48 Arbeitsgruppe als Basis zur Entwicklung von Empfehlungen für Technologie-Roadmaps zum Thema Solares Kühlen bzw. Klimatisieren. Mit dieser Publikation liegt ein Leitfaden vor, um wirksame Technologie-Roadmaps für solares Heizen und Kühlen auf den Weg zu bringen.
Anita Preisler; Tim Selke; Uli Jakob; Daniel Mugnier
Publisher: IEA SHC Task 48
English, 59 pages
Publication Downloads
Ergebnisbroschüren Take Off 2007 - 2012
Die Ergebnisbroschüren geben einen Überblick über Forschungsergebnisse, die aus dem Take Off Programm entstanden sind.
Publisher: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie in Kooperation mit der österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft.
Multilingual
Publication Downloads
IEA Solar Heating & Cooling Programme: Annual Report 2015
Der Jahresbericht gibt einen Überblick über Aktivitäten und Höhepunkte im Rahmen des IEA Solar Heating & Cooling Programme und stellt die Arbeiten und Entwicklungen der zehn im Jahr 2015 bearbeiteten Tasks vor.
Publisher: IEA Solar Heating & Cooling Programme
English, 185 pages
Publication Downloads
IEA Bioenergy ExCo 77, IEA Bioenergy Workshop im Rahmen der 77. Sitzung des Exekutivkomitees in Rom am 17. Mai 2016
Dieser Bericht beinhaltet die Zusammenfassung des ExCo Meetings und des Workshops „Mobilizing Sustainable Bioenergy Supply Chains: Opportunities for Agriculture“.
Publisher: BIOENERGY 2020+ GmbH
German, 32 pages
Publication Downloads
Programmbroschüre Mobilität der Zukunft
Das Forschungs-, Technologie- und Innovationsförderprogramm für Mobilität 2012–2020
Mag. Evelinde Grassegger, Dr. Andreas Dorda, DI (FH) Andreas Blust, Mag. Christian Drakulic, MIM; DI (FH) Sarah Krautsack, DI Walter Wasner, Dipl.-Ing. (FH) Ingrid Gnam
Publisher: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie – BMVIT
German, 24 pages
Publication Downloads
Energy Technology Perspectives 2016 - Towards Sustainable Urban Energy Systems
Die jährlich erscheinende IEA-Publikation Energy Technology Perspectives 2016 (ETP 2016) entwickelt Visionen für zukünftige und nachhaltige Energiesysteme. Der aktuelle Technologiebericht der IEA bescheinigt Städten und dem Verkehrssektor eine Schlüsselrolle zur Erreichung der Klimaziele.
Synthesis Report: Mobilisierung nachhaltiger Bioenergie-Versorgungsketten (Mobilizing Sustainable Bioenergy Supply Chains)
Der Bericht enthält das Ergebnis eines Projekts von Task 37, 38, 39, 40, 42 und 43, in dem anhand von fünf Fallstudien die Chancen und Risiken typischer Biomasse-Versorgungsketten analysiert wurden.
IEA PVPS Task 12 - Methodology Guidelines on Life Cycle Assessment of Photovoltaic Electricity 3rd Edition
Entwicklung von Leitlinien der Interpretation der ISO 14040 und 14044 bei der Bewertung von Photovoltaik - Produkten und Prozessen.
PhATINEA - Photonik & IKT in Österreich - Analyse des Innovationsökosystems
Rainer Hainberger, Christian Hartmann, Georg Jakopic, Bernhard Schrenk
Publisher: FFG & BMVIT
German, 107 pages
Publication Downloads
Effective business model design and entrepreneurial skills for energy efficiency services: A comparative international analysis – Deliverable 4
Derzeit findet ein Wandel zu kundenorientierteren Energieeffizienz-Dienstleistungen statt. Die Geschäftsmodelle müssen flexibel genug gestaltet werden, um auf die sich permanent ändernden Rahmenbedingungen eingehen zu können.
Dr. R.M. Mourik, Drs. R. Bouwknegt, Dr. C. Castaldi, Dr. J.C.C.M. Huijben
Publisher: IEA Demand Side Management Programme
English, 41 pages
Publication Downloads
IEA DSM Spotlight Newsletter 61, Juni 2016
Der DSM Spotlight Newsletter beschäftigt sich mit den Themen Kollaboration Task 24 und dem Projekt EBC Annex 66 sowie dem Praxisbeispiel Süd-Korea.
Pamela Murphy
Publisher: IEA DSM
English, 6 pages
Publication Downloads
International Development of Energy Storage Interoperability Test Protocols for Photovoltaic Integration
Im Rahmen von IEA-ISGAN-SIRFN wurden von AIT (Österreich), SANDIA National Laboratories (USA), RSE (Italien) und FREA (Japan) Testverfahren entwickelt, mit deren Hilfe die Funktionen von netzgekoppelten Speichersystemen umfassend validiert werden können.
D. Rosewater, J. Johnson, M. Verga, R. Lazzari, C. Messner, R. Bründlinger, J. Kathan, J. Hashimoto, K. Otani
Publisher: WIP, EU PVSEC Conference 2015
English
White Paper: Sicherheitsaspekte von Smart Grids
Das White Paper will das komplexe Themenfeld der Sicherheitsaspekte von Smart Grids systematisch aufspannen und damit eine Grundlage für die umfassende und zielsichere Bearbeitung des Themas schaffen. Behandelt werden sowohl Safety (Schutz von Menschen vor einem System) als auch Security (Schutz des Systems vor Angriffen von außen) und Privacy.
Michael Hübner, Erika Ganglberger, Thomas Bleier, Lucie Langer, Christoph Kohler, Albrecht Reuter, Dominik Engel, Angela Berger
Publisher: BMVIT
German, 20 pages
Publication Downloads
Energy Technology Perspectives 2016 - Towards Sustainable Urban Energy Systems
Die jährlich erscheinende IEA-Publikation Energy Technology Perspectives 2016 (ETP 2016) entwickelt Visionen für zukünftige und nachhaltige Energiesysteme. Der Technologiebericht 2016 der IEA bescheinigt Städten und dem Verkehrssektor eine Schlüsselrolle zur Erreichung der Klimaziele.
Publisher: International Energy Agency (IEA), ©OECD/IEA 2016
German, 20 pages