Publications
There are 4035 results.
Mehrweg als Ausweg: Vorteile und Herausforderungen der Mehrwegtransformation in der Paketlogistik (2025)
Im Rahmen des Forschungsprojekts ReKEP ist dieses Fachbuch erschienen. Das Buch hat zum Ziel, zeiteffizient in die Thematik der Kreislaufwirtschaft (basierend auf dem Mehrwegprinzip) einzuführen und wissenschaftlich zu diskutieren.
Gerald Schneikart, Walter Mayrhofer, Peter Entenfellner, Andreas Holzleithner
Publisher: Springer Gabler Wiesbaden (Juli 2025)
German
IEA Report: World Energy Investment 2025
Der Bericht wird jährlich von der Internationalen Energieagentur (IEA) veröffentlicht und analysiert die globalen Kapitalflüsse im Energiesektor. Trotz geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheiten steigen die weltweiten Investitionen weiter an und erreichen 2025 mit 3,3 Billionen US-Dollar ein neues Rekordniveau – ein reales Plus von zwei Prozent gegenüber 2024.
Publisher: IEA, 2025
English, 255 pages
IEA Bioenergy Task 44: Technologien für flexible Bioenergie – Update 2025
Der Bericht zeigt, wie nachhaltige Bioenergie zur Flexibilisierung von Energiesystemen beiträgt – zeitlich, räumlich, sektoral sowie hinsichtlich Rohstoffen und Produkten.
Publisher: IEA Bioenergy Task 44, 2025
English, 88 pages
Publication Downloads
IEA Bioenergy Tasks 33, 36, 39, 44: Fallstudien zur Wasserstoffproduktion aus Biomasse (2025)
Der Bericht analysiert Technologien zur Erzeugung von Wasserstoff aus Biomasse und bewertet deren Reifegrad, Wirtschaftlichkeit und Klimawirkung anhand von Fallstudien.
Joakim Lundgren et al.
Publisher: IEA Bioenergy, 2025
English, 49 pages
Publication Downloads
IEA SHC Task 72: "Accelerating solar fuel discovery guided by AI-driven autonomous lab". Interview mit Chair Víctor de la Peña O’Shea (2025)
Das Netzwerk des IEA SHC Task 72 widmet sich solaren Photoreaktoren für die Erzeugung von Brennstoffen und Chemikalien. Im Interview mit Bärbel Epp gibt Víctor de la Peña O’Shea von IMDEA Energy Einblicke in aktuelle Arbeiten.
Bärbel Epp im Interview mit Víctor de la Peña O’Shea
Publisher: solarthermalworld.org, 2025
English
IEA EV TCP: Annual Report 2025
Der Jahresbericht 2025 des Electric Vehicles Technology Collaboration Programme (EV TCP) bietet einen umfassenden Überblick über die Fortschritte, Herausforderungen und strategischen Entwicklungen im Bereich Elektromobilität.
Publisher: IEA-EV TCP, 2025
English, 116 pages
Publication Downloads
IEA EBC Annual Report 2024
Im Jahresbericht werden die neuen, die laufenden und die abgeschlossenen EBC Projekte vorgestellt und über Forschung und Innovation zur Senkung von Treibhausgasemissionen im Bausektor berichtet.
Publisher: AECOM Ltd im Namen der Internationalen Energie Agentur – Energien in Gebäuden und Kommunen / 2024
English, 69 pages
Publication Downloads
Rechtslandkarte Kreislaufwirtschaft in der EU
Die Rechtslandkarte zeigt EU- Strategien und Rechtsakte, die den rechtlichen und strategischen Rahmen für die Kreislaufwirtschaft in Österreich – insbesondere in den Bereichen Forschung, Technologie und Innovation (FTI) schaffen.
Publisher: BMIMI
German, 1 pages
Publication Downloads
IEA IETS TCP: Annual Report 2024
Im Jahresbericht werden die Ziele sowie der Umfang der Tätigkeiten des IEA IETS Task 11 aus dem Jahr 2024 zusammengefasst und die nächsten Schritte präsentiert.
Publisher: IETS-Sekretariat 2025
English, 47 pages
IEA AFC Task 30: Elektrolyse-Newsletter August 2025
In diesem halbjährlich erscheinenden Newsletter von IEA AFC Task 30: Electrolysis werden aktuelle Forschungsergebnisse, Veranstaltungen und relevante Publikationen vorgestellt.
Kienzl Hannah
Publisher: IEA AFC Task 30: Electrolysis, 2025
Multilingual, 10 pages
Publication Downloads
IEA AFC Task 30: Paper "Enhancing Sulphur Depolarised Electrolysis Using Au as Catalyst Under Optimised Conditions" (2025)
In dieser Studie werden die Auswirkungen von Temperatur, alternativen Katalysatoren und asymmetrischen Kombinationen von Katalysatoren auf die SO2-Elektrolyse untersucht.
Lukas Fernando Roessler Escudero, Glen Smales, Viktor Hacker, Merit Bodner
Publisher: IEA AFC Task 30: Electrolysis, 2025
English, 18 pages
IEA Bioenergy Annual Report 2024
Der Jahresbericht enthält einen Bericht des Exekutivkomittees sowie detaillierte Fortschrittsberichte aller laufenden Tasks.
Publisher: IEA Bioenergy (2024)
English, 110 pages
Publication Downloads
IEA 4E TCP: Modellierung und Überwachung von Energieeffizienzpolitiken auf Systemebene (2025)
Das Dokument analysiert, wie Energieeffizienzpolitik über das reine Produktniveau hinaus auf ganze Systeme angewendet werden kann. Zwei Lösungswege stehen im Fokus: Modellierung, um bereits im Entwurf die Einhaltung von Effizienzstandards nachzuweisen, und Monitoring, um mit digitaler Sensorik die tatsächliche Leistung im Betrieb zu überprüfen.
Publisher: IEA 4E, August 2025
English, 56 pages
Publication Downloads
IEA AFC TCP: Annual Report 2024 des "Advanced Fuel Cells" Technologieprogramms
Der Jahresbericht 2024 des IEA AFC TCP zeigt weltweit deutliche Fortschritte bei Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien – mit Fokus auf Infrastruktur, Forschung und internationale Zusammenarbeit.
Marietta Sander
Publisher: IEA AFC Sekretariat, 2025
English, 109 pages
Publication Downloads
IEA GHG TCP: Annual Review 2024
Der IEA GHG-Bericht 2024 zeigt, wie CO2-Abscheidung und -Speicherung (CCS) weltweit vorankommt – mit neuen Projekten, Studien, politischer Unterstützung und wachsendem Engagement.
Publisher: IEA Greenhouse Gas R&D Programme, 2025
English, 38 pages
IEA Bioenergy Task 39: Lowering Hinders for Maritime Biofuels – Identifying means to increase the use of biofuels in the marine sector (2025)
Die Hauptfragestellungen waren: Wie kann die Industrie die Verwendung von Biokraftstoffen für den Seeverkehr ausweiten? Welches sind die aktuellen Trends der Push- und Pull-Mechanismen auf dem Markt? Welches sind die Haupthindernisse für den Einsatz von Biokraftstoffen im Seeverkehr? Was ist erforderlich, um das Potenzial zu nutzen?
David Bauner et al.
Publisher: IEA Bioenergy Task 39, 2025
English, 127 pages
Publication Downloads
IEA Bioenergy Task 39: Newsletter, Ausgabe 67, Juni 2025
Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf dem Country Report aus Brasilien „A Biofuels Success Story Brazil“.
Tomas Ekbom, Glaucia Mendes Souza, Jeanette Fogelmark
Publisher: IEA Bioenergy TCP Task 39, 2024
English, 23 pages
Publication Downloads
IEA SHC Solar Heat Worldwide, Edition 2025: Marktbericht über Solarwärmetechnologien
Solar Heat Worldwide 2025 bietet mit Daten aus 73 Ländern eine umfassende Darstellung der solaren Wärme- und Kühlmärkte weltweit. Die globale Marktentwicklung 2024 in Hinblick auf Anlagen für solare Warmwasserbereitung, für Anwendungen im Gebäudebereich sowie für solare Nah- und Fernwärmenetze und solare Prozesswärmeanlagen sind ebenso enthalten wie ein Ausblick auf Entwicklungen im Jahr 2025. Für das Jahr 2023 präsentiert der Bericht detaillierte Marktdaten.
Publisher: IEA Solar Heating & Cooling Programme, Juni 2025
English, 95 pages
IEA Bioenergy Task 44: Flexible bioenergy policies in different countries – Summary report (2025)
In diesem Bericht werden die Ergebnisse aus zwei Untersuchungen über die politischen Rahmenbedingungen im Bereich der flexiblen Bioenergie aus 14 Ländern und der Europäischen Union zusammengefasst.
Daniela Thrän, Nora Lange, Elina Mäki, Heidi Saastamoinen, Thomas Schleker, Miia Nevander
Publisher: IEA Bioenergy Task 44. 2025
English, 6 pages
Publication Downloads
IEA Bioenergy Task 44: Technologies for Flexible Bioenergy (2025)
Der Bericht hebt hervor, wie flexible Bioenergie-Technologien, die sowohl kurzfristige als auch langfristige Flexibilität bieten, zur Stabilisierung des Stromnetzes, zur Unterstützung von Wärmesystemen und zur Bereitstellung von Energiespeichern und Transportlösungen beitragen, wobei ihre volle Flexibilität noch nicht vollständig ausgeschöpft wird, insbesondere aufgrund von Markt- und Subventionssystemen, die oft auf eine konstante Betriebsweise ausgerichtet sind.
Tilman Schildhauer, Pieter Kroon, Jaap Kiel, Ernst Höftberger, Markus Gölles, Emanuele Moioli, Hossein Madi, Gabriel Reichert, Florian Kupelwieser
Publisher: IEA Bioenergy Task 44, 2025
English, 93 pages