Publications

Research results from the fields covered by the open4innovation platform.

There are 4035 results.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA IETS Annex 15: Workshop-Rückblick "Deep Decarbonization in Industry" - Final Report

Der Workshop befasste sich in breiter Form mit den meisten wichtigen Aspekten der Dekarbonisierung. Die Präsentationen, Diskussionen, Schlussfolgerungen und Vorschläge für die weitere Arbeit wurden in dem Abschlussbericht zusammengefasst. Chris Bataille, Simon Fraser, Andrea Ramirez, Rene Hofmann, Stefan Lechtenboehmer, Elvira Lutter, Philippe Navarri, Thore Berntsson
Publisher: IETS TCP
English, 38 pages

Publication Downloads

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Wind TCP: ExCo 85 Newsletter June 2020

Im Fokus des Newsletters stehen Highlights aus Forschung und Entwicklung in den einzelnen Tasks des IEA TCP "Windenergy" sowie Informationen zur Entwicklung der Windkraftnutzung in den Partnerländern.
Publisher: IEA Wind TCP ExCo 86
English

Publication Downloads

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA IETS Annex 15 und SHC Task 64: Bridging the gap: A platform to connect small industrial efficiency projects with the capital (2020)

Die internationale Konferenz Industrial Efficiency 2020 wurde von 14 - 17. September 2020 online abgehalten. AEE INTEC war im Panel zur Finanzierung von Energieeffizienz und erneuerbarer Energieprojekte in der Industrie eingeladen. Jürgen Fluch
Publisher: 2020
English, 15 pages

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Users TCP: Paper "Towards a social license to automate in demand side management: challenges, perspectives and regional aspects" (2020)

Das Forschungspapier gibt einen Überblick über den derzeitigen Stand der Forschung im Bereich der Akzeptanz von Automatisierung im Energiebereich und über die geplanten Tasks und die verschiedenen Workstreams im Projekt „Social Licence to Automate“. Peter Fröhlich,Tara Esterl, Sophie Adams, Declan Kuch, Selin Yilmaz, Cecilia Katzeff, Christian Winzer, Lisa Diamond, Johann Schrammel, Zofia Lukszo
Publisher: IEA Users TCP, 2020
English, 13 pages

Publication Downloads

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA ISGAN Annex 6: Discussion paper "micro vs MEGA: trends influencing the development of the power system" (2020)

The objective of this work has been to present a critical assessment of two trends which are largely influencing the decisions and the evolutionary process of power grids: the micro and MEGA trends. These trends are both aimed at enabling very high penetration of renewable energy sources in the electric power system, from two perspectives: the micro focuses on local solutions and the MEGA focuses on system or even intra-system wide solutions. E. Hillberg, I. Oleinikova
Publisher: ISGAN Annex 6 Power Transmission and Distribution Systems, 2019
English, 92 pages

Publication Downloads

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA ISGAN Annex 6: Lessons learned from international projects on TSO-DSO interaction (Discussion Paper, 2020)

In diesem Diskussionspapier wurden die Erkenntnisse aus fünf europäischen Forschungsprojekten zusammengeführt und die folgenden Schlüsselfragen analysiert: Was sind die wichtigsten Herausforderungen und Erfolge der TSO-DSO-Integration? Welche Lehren lassen sich ziehen? Was sind die Empfehlungen für künftige TSO-DSO-Interaktionen? Barbara Herndler (AIT)
Publisher: ISGAN Annex 6 Power Transmission and Distribution Systems
English, 48 pages

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA ISGAN Annex 6 - Key Messages: Power Transmission & Distribution Systems (2020)

Das Dokument fasst die Arbeiten des IEA ISGAN Annex 6 "Elektrizitäts-Transport- und Verteilsysteme" und die wichtigsten Empfehlungen und Hauptaussagen zu den einzelnen Arbeitspaketen zusammen. Emil Hillberg (RISE, Sweden), Gianluigi Migliavacca (RSE, Italy), Kjetil Uhlen (NTNU, Norway), Antony Zegers & Barbara Herndler (AIT, Austria)
Publisher: ISGAN Annex 6 Power Transmission and Distribution Systems, 2019
English, 5 pages

Publication Downloads

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 55: Highlights 2019

Im Bericht werden die Höhepunkte und die wesentlichen Forschungsergebnisse des Jahres 2019 im IEA SHC Task 55 "Integration großer solarthermischer Heiz- und Kühlsysteme in Wärme- und Kältenetze" vorgestellt. Sabine Putz
Publisher: IEA SHC Task 55, 2019
English, 3 pages

Publication Downloads

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 50: Country Report Austria - Task 3.1: Optimized refrigeration cycle configuration for Air-Water Heat Pumps for renovated, unrenovated and new MFH (2020)

Im Task 3.1 werden optimierte Kältekreislaufkonfigurationen für Luft-Wasser-Wärmepumpen für neue, sanierte und unsanierte Mehrfamilienhäuser ermittelt und die effizienteste Konfiguration für die jeweilige Gebäudekategorie mittels dynamischer Kreislaufberechnungen in Dymola/Modelica und SCOP-Berechnungen bestimmt. A. Zottl, M. Lauermann, S. Zibuschka
Publisher: IEA HPT Annex 50 - Task 3.1, 2020
English, 24 pages

Publication Downloads

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 1: Trends Report 2020 in Photovoltaic Applications

Der IEA PVPS Trends Report gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen bei Markt, Produktion und Rahmenbedingungen von Photovoltaik.
Publisher: IEA PVPS, Task 1 2020
English, 88 pages

Publication Downloads

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 50: Techno-economic analysis of combined heat pump and solar PV system for multi-family houses: An Austrian case study (2019)

Die am AIT durchgeführte Masterarbeit ist eine österreichische Fallstudie zur techno-ökonomischen Bewertung des Ersatzes von konventionellen Gasheizungen durch Wärmepumpen-Kombinationen mit Photovoltaiksystemen in Mehrfamilienhäusern. T. Schreurs
Publisher: KTH, 2019
English, 80 pages

Publication Downloads

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 50: Country Report Austria - Task 4: Demonstration (2020)

Das über vier Jahre durchgeführte Monitoring eines Solar/Eisspeicher-Wärmepumpensystems zur Wärmeversorgung und Warmwasserbereitung in einem Mehrfamiliengebäude ermöglichte Einblicke hinsichtlich Zusammenspiel der Subsysteme und erreichbarer Effizienz. Die Daten wurden auch zur Validierung eines Simulationsmodells genutzt, mit welchem weiterführende Studien i.R. des Task 3.2 durchgeführt wurden. R. Pratter, W. Lerch, R. Heimrath, R. Rieberer
Publisher: IEA HPT, 2020
English, 43 pages

Publication Downloads

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 50: Country Report Austria - Task 1: Market Overview (2020)

Im Task 1 werden Marktstruktur, Marktteilnehmer, Produkte, verfügbare Systeme und Konfigurationen, Marktbarrieren und Rahmenbedingungen für den Einsatz von Wärmepumpen in Mehrfamilienwohnhäusern (MFH) analysiert, um daraus Potenziale für die Integration von Wärmepumpen in MFH ableiten zu können. R. Rieberer, R. Pratter, A. Zottl, T. Natiesta
Publisher: IEA HPT Annex 50 - Task 1, 2020
English, 70 pages

Publication Downloads

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 50: Webinar-Vorträge zu Anwendung und Design von Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern (2020)

Die Vorträge wurden im Rahmen der Online-Seminarreihe „Wärmepumpen in MFH und Akustik von Wärmepumpen“ (6 Termine zwischen 30.9. und 16.12.) gehalten. Thomas Natiesta, Michael Lauermann und Andreas Zottl
Publisher: AIT Austrian Institute of Technology, 2020
German, 36 bzw. 30 pages

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 50: Country Report Austria - Task 3.2: System Simulation (2020)

Im Task 3.2 wurde ein reales Solar/Eisspeicher-Wärmepumpensystem simulationstechnisch abgebildet. Mit Hilfe des validierten Modells wurden Analysen der bestehenden Anlage durchgeführt und Optimierungspotenziale aufgezeigt. R. Pratter, W. Lerch, R. Heimrath, R. Rieberer
Publisher: IEA HPT Annex 50 - Task 3.2, 2020
English, 39 pages

Publication Downloads

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39: Newsletter, Ausgabe 55, Oktober 2020

Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf dem Artikel zum Thema „Sweden targets world´s highest biofuel blending“. Mahmood Ebadian, Jack Saddler, Jim McMillan
Publisher: IEA Bioenergy Task 39, 2020
English, 23 pages

Publication Downloads

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA 4E PECTA: Factsheet 2020-2024

In diesem Dokument sind die Schwerpunkte und Kommunikationsstrategie des IEA 4E PECTA für 2020-2024 in einer Kurzübersicht dargestellt. A. Diaz, R. Brüniger, M. Makoschitz
Publisher: IEA 4E PECTA, 2020
English, 2 pages

Publication Downloads

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 51: Vortrag: Einflüsse auf die Wärmepumpen-Akustik und davon abgeleitete Optimierungsmaßnahmen (2020)

Dieser Vortrag wurde im Rahmen der Online-Seminarreihe „Wärmepumpen in MFH und Akustik von Wärmepumpen“ (6 Termine zwischen 30.9. und 16.12.) gehalten. Es wird auf die im Rahmen der Projekte IEA HPT Annex 51 und SilentAirHP durchgeführten Untersuchungen und Ergebnisse hinsichtlich der Einflüsse auf die Wärmepumpen-Akustik sowie auf Forschungserkenntnisse hinsichtlich Optimierungsmaßnahmen zur Senkung akustischer Emissionen eingegangen. Christoph Reichl
Publisher: AIT Austrian Institute of Technology
German, 50 pages

Publication Downloads

IKTderZukunft.at

ECSEL-geförderte Projekte und ihre Auswirkungen: Fallstudien österreichischer Unternehmen (2020)

Im Rahmen des vorliegenden Projekts wurden Fallstudien in ausgewählten Unternehmen durchgeführt, um die spezifischen Auswirkungen von ENIAC/ARTEMIS/ECSEL-Projekten auf die technologische Entwicklung und Innovation zu untersuchen. Im Rahmen der Fallstudien wurden die direkten und indirekten Auswirkungen identifiziert und der Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung (Wachstum, Beschäftigung, Standortsicherung, Markterschließung usw.) erfasst. Karl-Heinz Leitner, Wolfram Rhomberg
Publisher: BMK
English, 49 pages

Publication Downloads

open4aviation

Studie GARDA: Gesellschaftliche Akzeptanz und Relevanz ziviler Drohnen-Anwendungen in Österreich

Die vorliegende Forschungs- und Entwicklungsdienstleistung untersucht die generelle Akzeptanz zahlreicher ziviler Drohnen-Anwendungen in Österreich und schärft mit 15 zentralen Schlussfolgerungen samt abgeleiteter Empfehlungen das Bewusstsein für die dynamischen Entwicklungen in diesem Bereich. Multilingual

Publication Downloads