Publications
There are 4035 results.
IEA Bioenergy Task 33: Newsletter Österreich Vol. 1/2015
Der Newsletter bietet den Österreichischen Firmen und Instituten, die im Bereich der Biomassevergasung tätig sind, einen Überblick über die aktuellen Projekten des Tasks, sowie eine Zusammenfassung des letzten Meetings. Er informiert auch über zukünftige Meetings des Tasks und bietet die Möglichkeit an den geplanten Workshops teilzunehmen.
IEA - 4E "Bright Spark" Newsletter, Dezember 2015
Schwerpunktthemen des 4E Newsletters sind zwei Berichte die von IEA und Fraunhofer ISI vor COP21 veröffentlicht wurden, der 4E EDNA Smart Devices Workshop, der erste Connected Devices Alliance Bericht, und die neue 4E Roadmap für Elektromotoren und frequenzgesteuerte Antriebe.
Nutrient Recovery by Biogas Digestate Processing
Die Studie gibt einen Überblick über unterschiedliche Technologie zur Aufbereitung von Gärresten.
Forschung und Innovation für Heizen und Kühlen mit Erneuerbaren Energien
Positionspapier zu Forschungs- und Innovationsfragestellungen zu den Bereichen Biomasse, Geothermie, Solarthermie und Wärmepumpen zur Unterstützung bei der Definition von Schwerpunkten für Heizen und Kühlen mit Erneuerbaren in österreichischen F&I- Programmen.
Working document: "The Biorefinery Complexity Index"
Das Working Document beschreibt die Grundlagen, wie die Komplexität von Bioraffinerien bewertet werden kann, wobei der Technology Readiness Level (TRL 1 - 9) und die Anzahl der Plattformen, Rohstoffe, Produkte und Prozesse von Bioraffinerien berücksichtigt werden.
Life Cycle Assessment of Future Photovoltaic Electricity Production from Residential-scale Systems Operated in Europe (IEA-PVPS Task 12, May 2015)
Szenario-basierte Information über die Umweltauswirkungen von Monokristallinem Silizium und CdTe Photovoltaik Modulen
Workshop Report: "Will a smarter grid lead to smarter end users - or vice versa"
Im Mittelpunkt des gegenständlichen Workshops stand das Thema der Stromnetze und deren Zusammenspiel mit den VerbrauerInnen.
Multilingual
IEA-4E: Achievements of appliance energy efficiency standards and labelling programs - A global assessment
In über 80 Ländern gibt es Energieeffizienzstandards und Energiekennzeichnungs (EE&EK)-Programme. Dieser Bericht beschreibt welche Auswirkungen diese auf Energieeinsparung, Treibhausgasemissionen und den Gerätepreis haben.
Conference paper: "The Biorefinery Fact Sheet" and its Application to Wood Based Biorefining - Case Studies of IEA Bioenergy Task 42 - Biorefining
Ausgehend von den Aktivitäten in Task 42 "Biorefining" zu Bioraffineriekonzepten mit Holz als Rohstoff wurden für 6 derartige Konzepte (aus insgesamt 15 identifizierten Bioraffineriekonzepten) mittels "Biorefinery Fact Sheet" beurteilt. Diese "Biorefinery Fact Sheets" ermöglichen einen einfachen und auf einheitlichen Vergleich von Bioraffineriekonzepten mit Holz.
IEA - 4E EDNA Connected Devices Alliance Newsletter - März 2016
Schwerpunktthemen des Newsletters sind Design und Grundsatzstrategie des Connected Devices Alliance (CDA) präsentiert auf US Konferenzen in Las Vegas und Boston, neue Spezifizierungen des US Energy Star Labels für "Smart Lights", Neue Digital Living Network Alliance (DLNA) Richtlinien für netzwerkgebundene Geräte.
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 15/2002 Österreichische Beteiligung am Bioenergieprogramm der IEA 1998 - 2000
IEA Heat Pump Centre Newsletter Vol. 33, No. 3/2015
Schwerpunktthema dieses Newsletters ist "Erdreich als Wärmequelle/Wärmesenke für Wärmepumpen". Weitere Themen sind der Beitrit von Belgien zum Wärmepumpenprogramm, ein Ausblick auf die 12. IEA Wärmepumpenkonferenz, ein Bericht vom IIR Kältekongress in Yokohama sowie Aktivitäten im Rahmen des IEA Wärmepumpenprogramms.
Multilingual
Annual Report 2012 des "Implementing Agreement on Advanced Fuel Cells (AFC)"
Der Jahresbericht zeigt schwerpunktmäßig die Forschungsfragestellungen sowohl in den technologieorientierten Annexen (PEFC, MCFC, SOFC) als auch in den applikationsorientierten Annexen (stationär, mobil, portabel) auf.
IEA Bioenergy Biorefining - Sustainable and synergetic processing of biomass into marketable food & feed ingredients, chemicals, materials and energy (fuels, power, heat)
Report zu den Aktivitäten des IEA-Task 42 "Biorefining" mit Beiträgen aus den 11 Mitgliedsländern. Schwerpunkt liegt auf der Darstellung von 30 Beispielen zu Bioraffinerien in den Mitgliedsländern sowie der Klassifizierungsmethode von Bioraffinerien, der Nachhaltigkeitsbewertung und dem "Biorefinery Fact Sheet"
Lab Tests: Verifying that Smart Grid Power Converters are Truly Smart
Im Rahmen von IEA-ISGAN-SIRFN wurden von AIT (Österreich), SANDIA National Laboratories (USA) und TECNALIA (Spanien) Testverfahren entwickelt, mit deren Hilfe die Smart Grids Funktionen von PV Leistungsumrichtern umfassend validiert werden können.
Fernsehdokumentation "Auftrag: Zero Emission. Die Fabrik der Zukunft"
Das Zukunftsthema Fabrik der Zukunft steht im Mittelpunkt dieser Fernsehdokumentation.
Multilingual
Nawaros-Planer
Susanne Geissler, Veronika Reinberg, Siegrun Klug, Manfred Huchler
German
Publication Downloads
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 39a/2005 Leitfaden: Ganzheitlicher Strategie-Check
Strategische Unternehmensplanung für eine nachhaltige Zukunft mit dem Nawi-Graph
EVANAB
Systematische Evaluierung von Nachhaltigkeitsberichten mit dem EVANAB Tool und Strategieanalyse österreichischer Nachhaltigkeitsberichte
FTI-Strategie für die biobasierte Industrie in Österreich
Die FTI-Strategie zeigt Entwicklungsmöglichkeiten in der Rohstoffbereitstellung, auf Ebene der Verfahrenstechnik sowie auf Produktebene auf und beinhaltet Ziele sowie Handlungsempfehlungen für den Ausbau der biobasierten Industrie in Österreich.