Publikationen
Es wurden 4825 Einträge gefunden.
DSM Case Book: Spotlight on Demand Side Management
Im zweiten IEA-ISGAN Annex 2 Case Book zum Thema "Demand Side Management" werden Fallstudien nach unterschiedlichen Ansätzen gesammelt und nach verschiedenen Themen analyisert.
IEA Bioenergy Task 33 - Thermische Biomassevergasung, Newsletter Vol. 3/2014
Schwerpunktthemen des Newsletters sind die aktuellen Projekte des Tasks 33, sowie die Informationen über den letzten Workshop mit Thema "Liquid biofuels".
IEA SHC Solar Update Vol. 61, Mai 2015
Zentrale Themen des IEA-SHC Newsletters sind unter anderem der Länderbericht über die Türkei, dem jüngsten SHC-Mitglied, sowie SHC-Highlights aus den Niederlanden. Zusätzlich werden aktuelle Tasks vorgestellt.
IEA Bioenergy News, Vol. 26/#2/December 2014
Der Newsletter enthält Informationen aus dem Sekretariat, dem Exekutivkomitee und den Tasks, stellt Ergebnisse der Verbrennungstasks vor und behandelt die Änderung der Landnutzung.
IEA-AFC Newsletter 05, November 2014
Der Newsletter berichtet über das 48. Executive Committee Meeting in Seoul im Juni 2014, beinhaltet nationale Updates aus Südkorea, Mexiko und Deutschland, sowie über diverse weitere Aktivitäten auf dem Gebiet der Brennstoffzelle.
Renewables 2010 Global Status Report
Der Bericht über den Status der Marktentwicklung bei den Erneuerbaren Energien vom Netzwerk REN21 zeigt die Wachstumserfolge im Jahr 2009.
Mehrsprachig
Jahresbericht 2013 des IEA Photovoltaic Power Systems Programmes
Im Jahresbericht werden die aktuellen Projekte (Tasks) des Programmes sowie die Entwicklungen in den teilnehmenden Ländern (Markt, Industrie, Forschung, Rahmenbedingungen) im Jahr 2013 dargestellt.
IEA-DSM Task 24: Analysis "Case Studies on Behaviour Change in DSM"
Die Analyse gibt einen Überblick über internationale Case Studies zurÄnderung des Energieverhaltens in den Bereichen Gebäudesanierung, Transport, Smart Meter und KMUs.
Policy Brief 2: Policy Guidelines for Electric Motor Systems
Die Kurzfassung stellt die Erkenntnisse der Publikation "Politische Leitlinie für Elektrische Motorsysteme" vor.
IEA-DSM Annual Report 2014
Der Jahresbericht gibt einen Rückblick über die Aktivitäten und Highlights im Jahr 2014.
IEA Bioenergy Task 39 Newsletter Issue 41
Dies ist der letzte Newsletter der Arbeitsperiode 2013-2015. Er enthält Taskaktivitäten und Pressemeldungen aus dem Zeitraum 09-12/2015 und als Schwerpunkt eine Darstellung der Situation zu Biotreibstoffen in Deutschland.
International status of molten carbonate fuel cells technology 2015
Das Dossier der ENEA - Italian National Agency for New Technologies, Energy and Sustainable Economic Development gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen im molten carbonate fuel cells (MCFC) Bereich.
IEA-EBC Newsletter issue 60, November 2014
Der Newsletter stellt Low Carbon-Strategien für Finnland vor und gibt einen Überblick über aktuelle Projekte im IEA-Programm Energie in Gebäuden und Kommunen (EBC)
IEA Bericht: Global Methane Tracker 2022
Der aktuelle IEA Bericht Global Methane Tracker 2022 (©IEA 2022) zeigt auf, dass die globalen Methanemissionen im Jahr 2021 um 5 % gestiegen sind. Es wurde festgestellt, dass die Methanemissionen aus dem Energiesektor weltweit um etwa 70 % höher sind als die Summe der von den nationalen Regierungen vorgelegten Schätzungen. Das Update umfasst nun auch die Emissionen des Kohlesektors, wodurch erstmals ein vollständiger Bericht über die Emissionen des Energiesektors vorliegt.
Mehrsprachig
Prozesswärme - Kollektoren (Rommel, 2005)
Aktuelle Entwicklungen imMitteltemperaturbereich bis 250°C
Artikel aus erneuerbare energie - Zeitschrift für eine nachhaltige Energiezukunft 3-05
Englisch
Buchkapitel: "Biorefinery Concepts in Comparison to Petrochemical Refineries"
Ausgehend von den Aktivitäten in Task 42 "Biorefining" wurde in der Veröffentlichung "Industrial Biorefineries & White Biotechnology" im Kapitel 1 die Definition und Klassifizierung von Bioraffineriekonzepten vorgestellt, unterschiedliche Bioraffineriekonzepte beschrieben und mit petrochemischen Raffinerien verglichen, mittels Bioraffinerie Kompexizitäts-Index eine Einteilung von Bioraffineriekonzepten vorgenommen.
IEA-Energy in Buildings and Communities Programme (EBC) Annual Report 2015
Der Jahresbericht des IEA Programms "Energie in Gebäuden und Kommunen" (EBC) enthält einen Rückblick auf die Highlights des Jahres 2015 und präsentiert aktuelle Forschungsprojekte.
Österreichische Beteiligung an IEA Bioenergy 2001 - 2003
Der vorliegende Bericht gibt einen Überblick über die Arbeiten, die im Rahmen der österreichischen Beteiligung am Bioenergieprogramm der IEA in den Jahren 2001 - 2003 durchgeführt wurden und enthält Verweise auf das umfangreiche Informationsmaterial, das erarbeitet wurde.
IEA-Bioenergy Task 32 Report: "Advanced characterisation methods for solid biomass fuels"
Der vorliegende Bericht behandelt neue Methoden zur Brennstoffcharakterisierung, diskutiert deren Vor- und Nachteile sowie deren Eignung für die Bewertung von neuen Brennstoffen hinsichtlich verbrennungstechnischer Eigenschaften.
Energy Efficiency of the Internet of Things - Technology and Energy Assessment Report
Dieser Bericht untersucht die Standby-Leistungen neuartiger, an Netzspannung betriebener "Internet of Things" (IoT)-Geräte und die erwarteten Auswirkungen auf den weltweiten Energieverbrauch zufolge Standby. Klassische, netzgebundene Geräte wie PCs, Tablets, Mobiltelefone, Spielkonsolen, DVB-Empfänger und Smart TVs, sowie Netzwerkkomponenten und Datenzentren, sind hier nicht mit abgedeckt. Der Bericht untersucht spezifische Anwendungen und weiters die damit verbundenen IoT-relevanten Kommunikationstechnologien sowie Aktivitäten in der Standardisierung.
Mehrsprachig