Publikationen

Forschungsergebnisse aus den Bereichen der open4innovation Plattform.

Es wurden 4825 Einträge gefunden.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 48: Collection of criteria to quantify the quality and cost competitiveness for solar cooling systems (2015)

Die Publikation beschreibt die Methodik zur technischen und wirtschaftlichen Bewertung von solarthermischen Anlagen für Heiz- und Kühlzwecke mithilfe eines Excel-Tools. Alle notwendigen Grundlagendaten werden zusammengefasst. Daniel Neyer, Jacqueline Neyer, Alexander Thür, Roberto Fedrizzi, Alice Vittoriosi, Stephen White, Hilbert Focke
Herausgeber: IEA SHC Task 48
Englisch, 56 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Report "Transition from Uni-Directional to Bi-Directional Distribution Grids: Management Summary of IEA Task 14 Subtask 2 - Recommendations based on Global Experience" (2014)

Um den Anteil von Photovoltaik in elektrischen Verteilnetzen weiter zu erhöhen werden in diesem Bericht technische Implementierungsmöglichkeiten erläutert. Die Herausforderungen auf unterschiedlichen Spannungsebenen im Verteilnetzbetrieb werden darin erläutert und Konzepte aufgezeigt die in einigen Ländern bereits umgesetzt wurden, um den Übergang von unidirektionalen zu bidirektionalen Verteilnetzen zu ermöglichen.
Herausgeber: IEA Photovoltaic Power Systems Programme
Englisch, 35 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

Report "High Penetration PV in local Distribution Grids: Case-Study Collection" (2014)

Im Rahmen von Task 14 wurden Fallstudien zur Netzintegration von Photovoltaik in elektrischen Verteilnetzen erarbeitet. Daten aus 11 Ländern weltweit wurden gesammelt und für eine vergleichende Analyse aufbereitet, welche in diesem Bericht zusammengefasst ist.
Herausgeber: IEA Photovoltaic Power Systems Programme
Englisch, 206 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

Report "Photovoltaic and Solar Forecasting: State of the Art" (2013)

Dieser Bericht beschreibt den aktuellen Stand der Technik für solare Vorhersagemodelle und -methoden im internationalen Kontext. Diese Methoden sind auch für Leistungsprognosen von Photovoltaik geeignet und bieten unterschiedliche zeitliche Auflösungen in der Vorhersage, von wenigen Minuten bis einigen Tagen.
Herausgeber: IEA Photovoltaic Power Systems Programme
Englisch, 40 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

Report "Power System Operation Planning with PV Integration: Outcome of the IEA-PVPS Task 14's Subtask 3 - High Penetration PV in Power System" (2014)

Dieser Bericht beleuchtet das Last-Erzeugungsgleichgewicht im elektrischen Verbundnetz, und berücksichtigt auch den Umgang mit Überlastungen im Übertragungsnetz. Netzverstärkungsmaßnahmen und Netzerweiterung sind ebenfalls Inhalt dieser Studie, wie gängige Planungs- und Betriebsmethoden um die Einfluss einer hohen Durchdringungsrate von Photovoltaik beherrschen zu können.
Herausgeber: IEA Photovoltaic Power Systems Programme
Englisch, 302 Seiten

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Solar Update Vol. 63, May 2016

Schwerpunkte dieser Ausgabe sind Trends der Solarthermie 2016, Solarthermie im städtischen Umfeld, Kompakte thermische Speicher, Ergebnisse internationaler Zusammenarbeit, Solarenergie für industrielle Prozesse und die Zukunft solaren Kühlens.
Herausgeber: IEA Solar Heating & Cooling Programme
Englisch, 19 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Annual Report 2015


Herausgeber: IEA Bioenergy
Englisch, 136 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

A toolbox to evaluate non-residential lighting and daylighting retrofit in practice


Herausgeber: Energy and Buildings, under review
Englisch, 10 Seiten

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Heat Pump Centre Newsletter Vol. 34, No. 1/2016


Herausgeber: IEA Heat Pump Centre
Englisch, 40 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39, Newsletter 42, April 2016

Der Newsletter berichtet allgemein über die Tätigkeiten des Task 39, über zukünftige Veranstaltungen und über aktuelle Publikationen und News. Bei dieser Ausgabe liegt der Schwerpunkt auf Schweden. Schweden übernimmt die Führung in der Biokraftstoffnutzung in Europa. Susan van Dyk, Jack Saddler, Jim McMillan
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39
Englisch, 23 Seiten

Downloads zur Publikation

IKTderZukunft

IKT der Zukunft Die Zeit der großen Ideen - Projektbeispiele 2012-2015

Diese Broschüre stellt die in "IKT der Zukunft" behandelte Themenvielfalt anhand konkreter geförderter Projekte vor, mit einem Fokus auf die gleichnamige nationale Förderprogrammlinie
Herausgeber: BMVIT

Downloads zur Publikation

Mobilitätswende

MobLab Study – Begleitstudie zur Vorbereitung urbaner Mobilitätslabore

Die MobLab Study setzt bei der Sondierung von Mobilitätslaboren in Österreich an, mit dem Ziel, die Kluft zwischen einer Laborumgebung plus den darin gewonnen Forschungsergebnisse und der Anwendungspraxis zu verringern. Dazu tragen eine gezielte Begleitung von neuen Living Labs als NutzerInnen-zentrierte Innovations-Milieus und die Evaluierung von Erkenntniszuwachs bei. Martin Berger, Linda Dörrzapf, Gert Breitfuß, Michael Poglitsch, Andrea Stickler, Vanessa Sodl, Elias Remele
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 53 Seiten

Downloads zur Publikation

IKTderZukunft

Electronic Based Systems - Die technologischen Helden der Zukunft

Ein Gesamtüberblick der Forschung und Produktion von Electronic Based Systems in Österreich.
Herausgeber: BMVIT und FEEI
Mehrsprachig, 24 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Business models for effective market uptake of EE energy services – Context Analysis

Überblick über die Tätigkeiten der CREARA, Marktanalyse der Energieeffizienzdienstleistungen in 6 Ländern Europas. José Ignacio Briano, Dina Löper, Rocío Moya
Herausgeber: IEA Demand Side Management Programme
Englisch, 125 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Annual Report 2015


Herausgeber: IEA Photovoltaic Power Systems Programme (PVPS),
Englisch, 130 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

Journal paper by Austrian contributors of the IEA EBC Annex 66

The deployment-dependence of occupancy-related models in building performance simulation. (Energy and Buildings Volume 117, pages 313–320, April 2016) A. Mahdavi, F. Tahmasebi
Herausgeber: Elsevier B.V.

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Correlation of the loss in photovoltaic module performance with the ageing behaviour of the backsheets used (2015)

Die Leistung von Photovoltaikmodulen mit unterschiedlichen Rückseitenfolien vor und nach beschleunigten Alterungstests wurde untersucht. Neben den elektrischen Parametern wurden die Photovoltaikzellen auch mittels Elektrolumineszenz analysiert. Alterungsbedingte Änderungen in den polymeren Materialien wurden durch Thermo-analytische Methoden und Raman- und Infrarotspektroskopie analysiert. Voronko, Y., Eder, G.C., Knausz, M., et al.
Herausgeber: Copyright © 2015 John Wiley & Sons, Ltd.
Englisch, 15 Seiten

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

Degradation of photovoltaic backsheets: Comparison of the aging induced changes on module and component level (2015)

Knausz, M., Oreski, G., Eder, G.C., et al.
Herausgeber: © 2015 Wiley Periodicals, Inc.
Englisch, 8 Seiten

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

Thermal expansion behavior of solar cell encapsulation materials (2015)

Knausz, M., Oreski, G., Schmidt, M., Guttmann, P., et al.
Herausgeber: Elsevier
Englisch, 8 Seiten

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

Chapter 11: Integration of a membrane reactor with a fuel cell (2016)

Viktor Hacker, Merit Bodner, Alexander Schenk, et al.
Herausgeber: John Wiley & Sons
Englisch, 21 Seiten

Weitere Informationen