Publikationen
Es wurden 4825 Einträge gefunden.
IEA GHG: Components of CCS Infrastructure - Interim CO2 Holding Options (TR 2023-04)
Die Studie untersucht temporäre CO₂-Speicheroptionen, deren Rolle in CCS-Ketten und den Einfluss auf Transportkosten. Die Ergebnisse unterstützen Entwickler, Betreiber und Regulierungsbehörden.
Lydia Rycroft, Filip Neele, Ragnhild Skagestad, Coen Ponsioen (TNO, SINTEF and Vopak)
Herausgeber: im Auftrag des IEA Greenhouse Gas R&D, 2023
Englisch, 71 Seiten
IEA GHG: Techno-Economic Assessment of Electrochemical CO2 Conversion Technologies (TR 2023-03)
Die Studie analysiert Kosten und Treibhausgasemissionen ausgewählter elektrochemischer CO₂-Umwandlungspfade und nutzt eine Lernkurvenmethode, um die Kostenentwicklung dieser Technologien bis 2050 zu prognostizieren.
R. Detz, C. Ferchaud, A Kalkman, C. Sanchez Martinez, M. Saric, M Shinde (TNO)
Herausgeber: im Auftrag des IEA Greenhouse Gas R&D, 2023
Englisch, 89 Seiten
IEA HEV TCP: Annual Report 2024
Der Jahresbericht 2024 des Hybrid Electric Vehicles Technology Collaboration Programme (HEV TCP) bietet einen umfassenden Überblick über die Fortschritte, Herausforderungen und strategischen Entwicklungen im Bereich Elektromobilität.
Herausgeber: IEA-HEV TCP, 2024
Englisch, 233 Seiten
Downloads zur Publikation
Nationaler Energie- und Klimaplan 2023-2024
Der Integrierte Nationale Energie- und Klimaplan (NEKP) Österreichs ist im Rahmen der europäischen und internationalen Verpflichtungen zur Bekämpfung des Klimawandels entstanden. Dieser Plan ist Teil der Umsetzung der Verordnung (EU) 2018/1999 über das Governance-System für die Energieunion und den Klimaschutz. Die Aktualisierung des NEKP orientiert sich an neuen Zielen der EU, wie dem "Fit for 55"-Paket und RePowerEU, und integriert Österreichs nationales Ziel der Klimaneutralität bis 2040.
Herausgeber: BMK
Deutsch, 345 Seiten
IEA Bericht „Advancing Clean Technology Manufacturing – An Energy Technology Perspectives Special Report”
Dieser Sonderbericht der IEA zeigt Maßnahmen und Schlüsselprinzipien zur Unterstützung der industriellen Strategiegestaltung auf und liefert aktuelle Zahlen zu den weltweiten Produktionskapazitäten von Solar- und Windenergieanlagen, Batterien, Elektrolyseuren und Wärmepumpen.
Herausgeber: IEA
Englisch, 115 Seiten
Net-Zero Industries Mission: Country Insight Report 2024
Der Net-Zero Industries Länderbericht gibt einen Überblick über die energieintensiven Industrien von Australien, Österreich, Kanada, China, Europäische Union, Finnland, Deutschland, Republik Korea und Großbritannien.
Herausgeber: Net-Zero Industrie Mission/Klima- und Energiefonds
Englisch, 36 Seiten
Downloads zur Publikation
Leitfaden für nachhaltige Energieversorgungskonzepte für Quartiere
In diesem Leitfaden werden Wärmepumpentechnologien, Solarthermie, Biomasse, Kraft-Wärme-Kopplungen, Fern- sowie Nahwärme und Brennstoffzellen als künftige nachhaltige zentrale bzw. dezentrale Energieversorgungssysteme in Quartieren betrachtet und hinsichtlich ihrer Eignung bewertet.
G. Weber, M. Banozic, B. Fina, D. Horak, G. Zucker
Herausgeber: BMK
Deutsch, 76 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA EBC Annex 80: Resilient Cooling of Buildings - Field Studies Report (2023)
Beispielhafte Sammlung von Anwendungen resilienter Technologien für die Gebäudekühlung
Dahai Qi, Xin Zhang, Université de Sherbrooke; Gerhard Hofer, Sama Schoisengeier
Herausgeber: e7 energy innovation & engineering
Englisch, 34 Seiten
IEA HPT TCP: Jahresbericht 2023 des IEA Wärmepumpenprogramms
Der Jahresbericht des Technology Collaboration Programms (TCP) on Heat Pumping Technologies (HPT) enthält einen Rückblick auf die Highlights des Jahres 2023 und gibt einen Überblick über neue, laufende sowie im Jahr 2023 abgeschlossene Projekte (Annexe).
Herausgeber: IEA HPT TCP, 2023
Englisch, 48 Seiten
Gleichstellungserhebung 2024 (Research Report Series 224/2024)
Beginn einer Trendwende? Ergebnisse der Gleichstellungserhebung 2024 in der außeruniversitären
naturwissenschaftlich-technischen Forschung.
Lisa Schön, Florian Holzinger, Julia Greithanner
Herausgeber: Joanneum Research
Deutsch, 54 Seiten
Downloads zur Publikation
Umsetzungsbericht zur Wasserstoffstrategie für Österreich (2024)
Um den Fortschritt der Maßnahmenumsetzung zu bewerten und zu begleiten, legen das BMK und das BMAW dem österreichischen Parlament alle zwei Jahre einen Evaluierungsbericht über die Umsetzung der Strategie sowie die Implementierung der einzelnen Maßnahmen des Aktionsplans vor.
Herausgeber: BMK & BMAW
Deutsch, 76 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Heat Pumping Technologies MAGAZINE Vol. 42, No. 1/2024
Diese Ausgabe beschäftigt sich vorrangig mit dem Potenzial von Wärmepumpen zur Erhöhung der Flexibilität und zur Sektorkopplung in einer Situation der steigenden Komplexität moderner Energienetze. Die drei technischen Schwerpunkartikel befassen sich mit dem Wert (hybrider) Wärmepumpensysteme und der Nutzung offener Energiemanagement-Standards, der Flexibilisierung der Stromversorgung durch den Einsatz von Wärmepumpen in Fernwärmenetzen und technischen Aspekten, die es zu lösen gilt, um Wärmepumpen im zukünftig dekarbonisierten, dynamischen Energiesystem gleichzeitig flexibel und im Sinne einer maximalen Systemeffizienz optimiert zu betreiben.
Herausgeber: IEA Heat Pump Center, 2024
Englisch, 47 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 39, Newsletter, Ausgabe 65, June 2024
Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf dem Artikel zum Thema „Biofuels production and development in the United States“.
Tomas Ekbom, Hannah Edgren
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39
Englisch, 16 Seiten
Downloads zur Publikation
SOLARUPDATE Vol. 78, December 2023
SOLARUPDATE Vol. 78, Dezember 2023 ist der Newsletter des IEA SHC Programme von Dezember 2023.
IEA Solar Heating & Cooling Programme
Herausgeber: IEA Solar Heating & Cooling Programme, 2023
Englisch, 18 Seiten
Gender Mainstreaming Toolkit für den Weltraumsektor
Das Handbuch ist eine Aktivität im Rahmen der Space4Women Initiative des UN-Weltraumbüros, um die Gleichstellung der Geschlechter im Raumfahrtsektor und in den MINT-Bereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) voranzutreiben.
Herausgeber: United Nations Office for Outer Space Affairs & Canadian Space Agency
Englisch, 54 Seiten
Downloads zur Publikation
Gender Mainstreaming Toolkit for the Space Sector
The handbook is an activity of the Space4Women initiative of the UN Office for Outer Space Affairs, aimed at advancing gender equality in the space sector and in STEM fields (science, technology, engineering, and mathematics).
Herausgeber: Canadian Space Agency and the United Nations Office for Outer Space Affairs (UNOOSA)
Englisch, 54 Seiten
Downloads zur Publikation
Broschüre: Digitale Technologien (2024)
Intelligent, grün und souverän in die Zukunft - Projekthighlights aus den Jahren 2016-2021.
Redaktionsteam FFG: Olaf Hartmann, Anita Hipfinger, Peter Kerschl
Herausgeber: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Deutsch, 72 Seiten
Downloads zur Publikation
Brochure: Digital Technologies (2024)
Ready for the Future: Smart, Green and Visionary. Project Highlights of the Years 2016 to 2021.
FFG: Olaf Hartmann, Anita Hipfinger, Peter Kerschl
Herausgeber: Federal Ministry for Climate Action, Environment, Energy, Mobility, Innovation, and Technology
Englisch, 72 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA SHC Annual Report 2023
Der Jahresbericht gibt einen Überblick über Aktivitäten und Höhepunkte im Rahmen des IEA Solar Heating & Cooling Programme und stellt die Arbeiten und Entwicklungen der im Jahr 2023 bearbeiteten Tasks vor.
Herausgeber: IEA Solar Heating & Cooling Programme, April 2022
Englisch, 113 Seiten
EU-Ökodesign Verordnung (2024)
Die Verordnung (EU) 2024/1781 vom 13. Juni 2024 schafft einen Rahmen für die Festlegung von Ökodesign-Anforderungen für nachhaltige Produkte und ersetzt die Richtlinie 2009/125/EG. Diese Verordnung ist Teil einer umfassenderen EU-Strategie, die mehrere zentrale EU-Politiken und Initiativen integriert.
Herausgeber: Europäische Kommission
Deutsch