Publikationen
Es wurden 4825 Einträge gefunden.
IEA Bioenergy Task 42 - Newsletter 2/2018
Schwerpunktthemen des Newsletters sind die Ankündigung des nationalen Bioraffinerie-Vernetzungstreffens im November 2018 sowie aktuelle Publikationen und Downloads. Unter News und Veranstaltungen finden Sie themenbezogene Informationen und Ausschreibungen.
Franziska Hesser, Johannes Lindorfer
Herausgeber: IEA-Task 42
Deutsch, 4 Seiten
Downloads zur Publikation
Potenziale von „Linking Services“ in der Gütermobilität
Die F&E-Dienstleistung „Potenziale von „Linking Services“ in der Gütermobilität“ hatte das Ziel, aktuelle Rahmenbedingungen in der Gütermobilität für die Einführung des Konzepts „Linking Services“ zu erheben.
Florentina Griffith, Bernhard Heilmann, Karin Markvica, Jürgen Zajicek (AIT); Andreas Pell (FH OÖ, Logistikulm Steyr)
Herausgeber: BMVIT
Mehrsprachig, 55 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA SHC Task 61: From component to user centered system efficiency (2018)
Die Broschüre bietet eine kurze Übersicht über Inhalt und Struktur des IEA SHC Task 61 / EBC Annex 77 zur Information aller relevanten Stakeholder zum Thema ganzheitlicher Lösungen für Tages- und Kunstlicht.
J. de Boer, B. Matusiak, M. Fontoynont, D. Geisler-Moroder, N. Gentile, W. Osterhaus
Englisch, 2 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA SHC Task 61: Integrated Solutions for daylight and electric lighting (2018)
Diese Kurzdarstellung bietet eine Übersicht über Inhalt und Struktur des IEA SHC Task 61 und dient zur Information der relevanten Industrie.
J. de Boer, B. Matusiak, M. Fontoynont, D. Geisler-Moroder, N. Gentile, W. Osterhaus
Englisch, 2 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Wind Task 19: Performance Warranty Guidelines for Wind Turbines in Icing Climates
In diesem Bericht werden unterschiedliche Garantieoptionen für Rotorblattheizungssysteme von Windenergieanlagen aufgezeigt und Ansätze beschrieben, wie diese Garantien in der Praxis geprüft werden können.
Herausgeber: IEA Wind TCP Task 19
Englisch, 17 Seiten
IEA EBC Annex 62: Ventilative Cooling Design Guide (2018)
Die momentane Entwicklung im Bereich der Energieeffizienz von Gebäuden Richtung Nearly Zero Energy Building führt zu einem erhöhten Kühlbedarf. Die meisten Studien zur Bewohnerzufriedenheit in energieeffizienten Gebäuden weisen das erhöhte Temperaturniveau als das am häufigsten angegebene Problem aus.
Per Heiselberg
Herausgeber: Aalborg University, Denmark
Englisch, 122 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA EBC Annex 62: Ventilative Cooling Sourcebook (2018)
Überwärmung in Gebäuden ist sowohl in der Planungsphase als auch im Betrieb eine zunehmende Herausforderung. Die Quellensammlung beschreibt die notwendigen Elemente für eine erfolgreiche Implementierung von Ventilativen Kühlsysteme und gibt praktische Informationen zur Anwendung und für Regelstrategien.
Peter Holzer, Theofanis Psomas
Herausgeber: Institute of Building Research and Innovation, Aalborg University, Department of Civil Engineering
Englisch, 154 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA EBC Annex 62: Ventilative Cooling Case Studies (2018)
Für die Energie-Community nützliche Beispiele und gut dokumentierte Fallstudien (für Neubau und Sanierungen), die ventilative Kühlung nutzen um den Energieeinsatz zur Reduktion des Überhitzungsrisikos zu reduzieren. Der Bericht und die dazugehörigen Broschüren beinhalten auch Details zur Planung, zu Steuerung, Betrieb und Perfomance des VC-Systems.
Paul O’Sullivan, Adam O’Donovan
Herausgeber: Cork Institute of Technology, Ireland, Department of Civil Engineering, Aalborg University
Englisch, 191 Seiten
Downloads zur Publikation
Design and operation of ventilation in low energy residences - A survey on code requirements and building reality from six European countries and China
Im Rahmen des IEA EBC Annex 68 wurden Stakeholder aus der Lüftungs- und Baubranche aus acht Ländern zum Stand der Technik, zu Hürden und möglichen Verbesserungsansätzen interviewt. Dieser Konferenzbeitrag präsentiert erste Ergebnisse.
Maria Bocanegra-Yanez, Gabriel Rojas, Daria Zukowska-Tejsen, Esfand Burman, Guangyu Cao, Mathieu Pierre Yves Hamon, Jakub Kolarik
Herausgeber: Air Infiltration and Ventilation Centre (AIVC)
Englisch, 10 Seiten
Webinar "Using Metal Oxide Semiconductor (MOS) sensors to measure Volatile Organic Compounds (VOC) for ventilation control"
Teilnehmer der IEA EBC Annex 68 präsentieren in diesem Webinar erste Forschungsergebnisse und Ihre Einschätzung in Bezug auf die Verwendung von Metalloxid-Sensoren (MOS) für die Regelung von Lüftungsanlagen.
Herausgeber: Air Infiltration and Ventilation Centre (AIVC)
Englisch
Towards the definition of indicators for assessment of indoor air quality and energy performance in low-energy residential buildings
Im Rahmen des IEA EBC Annex 68, Subtask 1 sollte ein Index zur Bewertung der Raumluftqualität und Energieeffizienz entwickelt werden. Die Ergebnisse aus diesen Arbeiten werden in dieser Publikation zusammengefasst.
Louis C. R. Salis, Marc Abadie, Pawel Wargocki, Carsten Rode
Herausgeber: Energy and Buildings, Volume 152 (492-502)
Englisch, 11 Seiten
IEA EBC Annex 71: DYNASTEE Newsletter 2018/10
DYNASTEE steht für "DYNamic Analysis Simulation and Testing applied to the Energy and Environmental performance of buildings", eine informeller Verein welcher sich mit dem Thema Charakterisierung von Gebäuden beschäftigt. DYNASTEE gibt halbjährlich einen Newsletter heraus.
Herausgeber: DYNASTEE
Englisch, 4 Seiten
Downloads zur Publikation
Zusammenfassung des IEA Bioenergy ExCo 81 Meetings 2018 in Ottawa
Dieser Bericht beinhaltet sowohl die Zusammenfassung des ExCo 81 Meetings als auch der Study tour zu Greenfield Corn Ethanol und den Laboratorien des National Research Council Canada.
Herausgeber: BIOENERGY 2020+ GmbH
Deutsch, 29 Seiten
Downloads zur Publikation
Technical Report "Integrated Biogas Systems" (2018)
Applikationen der Biogastechnologie im Hinblick auf Nachhaltigkeit.
Bernadette McCabe und Thomas Schmidt
Herausgeber: IEA Bioenergie Task 37
Englisch, 28 Seiten
IEA Bioenergy Task 37 Newsletter #8, 2018
Der Schwerpunkt des Newsletters ist die Darstellung verschiedener internationaler Projekte, Anlageninstallationen sowie Neuerungen gesetzlicher Regelungen.
Dr. Arthur Wellinger
Herausgeber: Triple E&M
Englisch, 2 Seiten
Downloads zur Publikation
Technical Report "The role of anaerobic digestion and biogas in the circular economy" (2018)
Die Studie gibt einen Überblick über die Bedeutung der Biogasgewinnung in der Kreislaufwirtschaft.
Anton Fagerström, Teodorita Al Seadi, Saija Rasi, Tormod Briseid
Herausgeber: IEA Bioenergie Task 37
Englisch, 24 Seiten
IEA Bioenergy Task 37 Newsletter, #4, 2018
Der Schwerpunkt des Newsletters ist die Darstellung verschiedener internationaler Projekte, Anlageninstallationen sowie Neuerungen gesetzlicher Regelungen.
Dr. Arthur Wellinger
Herausgeber: Triple E&M
Englisch, 2 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 37 Newsletter #6-7, 2018
Der Schwerpunkt des Newsletters ist die Darstellung verschiedener internationaler Projekte, Anlageninstallationen sowie Neuerungen gesetzlicher Regelungen.
Dr. Arthur Wellinger
Herausgeber: Triple E&M
Englisch, 2 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy News Vol. 30 #1, July 2018
Diese Ausgabe beinhaltet sowohl einen Bericht über das ExCo81 in Ottawa, Kanada im Mai/Juni 2018 als auch einen Leitartikel zum Thema Bioenergie in Kanada, einen Schwerpunkt auf Task 33 sowie aktuelle Veröffentlichungen und bevorstehende Veranstaltungen.
Herausgeber: IEA Bioenergy
Englisch, 8 Seiten
Downloads zur Publikation
Survey results on the future of IEA Bioenergy
Im Juli 2017 hat IEA Bioenergy eine öffentliche Umfrage verschickt, um Input für die Vorbereitung seines zukünftigen Arbeitsprogramms zu erhalten. Dieser Bericht gibt einen kurzen Überblick über die Umfrageergebnisse.
Luc Pelkmans
Herausgeber: IEA Bioenergy
Englisch, 12 Seiten