Publikationen
Es wurden 4825 Einträge gefunden.
Staatspreis Umwelt- und Energietechnologie 2010 - Nominierte und Preisträger
Herausgeber: BMLFUW, BMWFJ, BMVIT
Deutsch, 23 Seiten
Downloads zur Publikation
Studie Ö-LINK
Österreichische Luftfahrtindustrie: Datenbank der Marktteilnehmer, Take Off 6, Endbericht 2010
Herausgeber: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Deutsch
IEA Bioenergy Executive Summary (2009)
This publication is the Excutive Summary of a report jointly prepared for IEA Bioenergy by the Energy Research Centre of the Netherlands (ECN), E4tech, Chalmers University of Technology and the Copernicus Institute of the University of Utrecht.
Englisch
IEA Technology Roadmap Carbon Capture and Storage (2009)
Die Roadmap dokumentiert den Stand der Technik, den FTE- und Investitionsbedarf sowie die Rahmenbedingungen für die Technologie.
Englisch
Broschüre: 10 Jahre Programmlinie Haus der Zukunft (1999 - 2009)
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 32 Seiten
Downloads zur Publikation
Methodenset: ecofashion - Mode mit Zukunft!
Für den Einsatz im Unterricht in AHS, BHS, Berufs- und Modeschulen.
Mag.a Michaela Knieli, Mag.a Gabriele Wittner
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 75 Seiten
Downloads zur Publikation
Handbuch: ecofashion - Mode mit Zukunft!
Ökologische Auswirkungen der konventionellen Textilproduktion und grüne Alternativen
Mag.a Michaela Knieli
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 44 Seiten
Downloads zur Publikation
SolarUpdate Vol. 51 (November 2009)
Newsletter of the IEA Solar Heating and Cooling Programme, Topics: Renovating houses to meet high energy standards, Solar Forecasting to Support District Heating in Austria, country spotlight - solar thermal in france, Solar + Heat Pumps, Harmonization of Testing Standards and Certification Requirements
Englisch
Polymeric Materials for Solar Thermal Applications (October 2009)
IEA SHC Newsletter Task 39
Englisch
Integrated Energy Contracting (IEC) (2009)
A new ESCo Model to Combine Energy Efficiency and (Renewable) Supply in large Buildings and Industry - Discussion Paper
Film DVD Energie 2050 - Aufbruch in ein neues Zeitalter
Mehrsprachig
Praxisleitfaden pro:wissen:nachhaltigkeit
Wie Handwerksbetriebe und Regionen erfolgreich Wissen teilen
Mag. D. Haiböck-Sinner, Dr. G. Lettmayer, Mag. I. Kaltenegger, Mag. C. Bärnthaler, Dr. C. Krotscheck
Deutsch, 48 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy - The impact of indirect land use change (2009)
This publication provides the summary and conclusions from the workshop Bioenergy - The Impact of Indirect Land Use Change, held in conjunction with the meeting of the Executive Committee of IEA Bioenergy in Rotterdam, the Netherlands, on 12 May 2009.
Englisch
IEA DSM Task 16: Ganzheitliche Gebäudesanierung mit dem integrierten Energie-Contracting Modell am Beispiel der LIG Steiermark (2009)
Ein neues Geschäftsmodell zur Umsetzung von Energieeffizienz und (erneuerbare) Energielieferung für große Gebäude und Gewerbebetriebe - Diskussionspapier
Deutsch
ECBCS Newsletter Nr. 50 (2009)
Themen dieses Newsletters: 2020 Sea Change in Sight - Low Cost and Low Carbon Energy for the Netherlands; How to improve building performance, save energy and costs; New Guidebook "Efficient Artificial Lightning"; Integrating Emerging Low Exergy Approaches; Beitritt Chinas etc.
Englisch
Aktuellste Forschungsergebnisse zur thermischen Solarenergienutzung im Geschoßwohnbau aufbereitet für Wohnbauträger und Planer - "WohnSolar"
Zusammenfassung des bisherigen Know-Hows auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens und der Energieversorgung mit Umweltenergien, um diese Informationen im Rahmen von Workshops, Planungsbegleitungen und einem Qualitätskriterienkatalog an Bauträger, Architekten, Planer und Endkunden zu vermitteln. Der spezielle Fokus liegt auf thermischen Solaranlagen im Mehrfamilienhaus.
Solar Heat Worldwide: Marktbericht über Solarwärmetechnologien (Edition 2009)
Markets and Contribution to the Energy Supply 2007
Werner Weiss, Irene Bergmann, Roman Stelzer (AEE INTEC - AEE Institute for Sustainable Technologies)
Herausgeber: IEA Solar Heating & Cooling Programme
Englisch
Solar Heating And Cooling in Austria (Faninger, 2009)
Status Report 2009 on Research, Development and Market Deployment of Solar Thermal Technologies in Austria. Presented to the IEA Solar Heating and Cooling Programme in July 2009
IEA Bioenergy Task 42 Biorefineries : adding value to sustainable utilisation of biomass (2009)
This feature article provides an overview of the work of Task 42: Biorefineries: Co-Production of Fuels, Chemicals, Power and Materials from Biomass. It was prepared by the Task Leaders, Mr. Ed de Jong, Avantium Technologies BC and Mr. René van Ree, Wageningen University and Research Centre, the Netherlands.
Englisch
How much Energy Efficiency can Energy Contracting deliver to the Residential Sector in Germany? (2009)
Transaction and Life Cycle Cost Analyses, Market Survey and Statistical Potential - IAEE09 abstract
Englisch