Kreislaufwirtschaft erfordert Systemänderungen rundum und innerhalb des Wirtschaftssystems. In der Vergangenheit fanden Innovationen oft in ‚Silos' statt und wurden für einen bestimmten Aspekt des Produkts oder Materials optimiert. Während diese Innovationen in einem Bereich Verbesserungen brachten, schwächten sie oft die Wertschöpfung oder -erhaltung in anderen, meist nachgelagerten Stufen der Wertschöpfungskette. Aus diesem Grund braucht es systemische Innovationen, welche sowohl für den Akteur:innen als auch für das System als Ganzes einen Wert schaffen.
Die fundamentale Transformation des Wirtschaftssystems zur Kreislaufwirtschaft kann nur durch systemische und holistische Forschung und Entwicklung gelingen. Dazu ist es mitunter notwendig, radikal neue Lösungen zu entwickeln und erfolgreich am Markt zu etablieren. Die künftige zirkuläre Ressourcennutzung wird aus vernetzten Teilsystemen bestehen, was das Zusammenspiel einer Vielzahl von Technologien, Innovationen und Akteur:innen erfordert.
Diesen Herausforderungen muss mit einer missionsorientierten Innovationspolitik begegnet werden. Das Bereitstellen adäquater FTI-Instrumente, die das Bearbeiten spezifischer Fragestellungen ermöglichen, alle Innovationsphasen abdecken und gut miteinander kombiniert werden können, ist dabei eine wesentliche Voraussetzung.
Im Sinne einer missionsorientierten Innovationspolitik wurde "Kreislaufwirtschaft" als einer von drei FTI-Schwerpunkten verankert. Neben den Schwerpunkten Energiewende und Mobilitätswende verfolgt das BMK mit der Mission "Österreich auf dem Weg zu einer nachhaltigen und zirkulären Gesellschaft" im Schwerpunkt Kreislaufwirtschaft einen fachübergreifenden Ansatz, der sämtliche FTI-Themen einbezieht und dadurch einen wirkungsorientierten Instrumentenmix für die Umsetzung bereitstellen soll (siehe Abb).
Entlang gemeinsamer FTI-Ziele werden Maßnahmen umgesetzt, die in unterschiedlichen, nationalen Förderinitiativen verankert sind und weitgehend über die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) abgewickelt werden.