Publications
There are 4825 results.
IÖB-Tool Gebäude und erneuerbare Energietechnologien
Bewertungsinstrument für die innovationsfördernde öffentliche Beschaffung in den Bereichen Gebäude und erneuerbare Energietechnologien
Series
3/2014
S. Supper, T. Steffl, et al.
Publisher: BMVIT
German, 49 pages
Publication Downloads
Making electricity networks flexible
New Austrian technologies and concepts for tomorrow's energy supply system
energy innovation austria
2/2014
Publisher: BMVIT and Klima- und Energiefonds
English, 8 pages
Publication Downloads
Flexibilisierung der Stromnetze
Neue österreichische Technologien und Konzepte für die Energieversorgung der Zukunft
energy innovation austria
2/2014
Publisher: BMVIT und Klima- und Energiefonds
German, 8 pages
Publication Downloads
Subprojekt 3a: aspern IQ
Plusenergiestandard im Bereich Büro/Produktion, Leitprojekt: aspern Die Seestadt Wiens
Series
2/2014
W. Weiss
Publisher: BMVIT
German, 33 pages
Publication Downloads
Innovation meets tradition
Pioneering technologies for renovating historic buildings sustainably
energy innovation austria
1/2014
Publisher: BMVIT und Klima- und Energiefonds
English, 8 pages
Publication Downloads
Innovation trifft Tradition
Zukunftsweisende Technologien für die nachhaltige Sanierung historischer Gebäude
energy innovation austria
1/2014
Publisher: BMVIT und Klima- und Energiefonds
German, 8 pages
Publication Downloads
Klimaschutz macht Schule
Ein Prototyp für eine zielgerichtete Wissensaufbereitung für Schüler am Beispiel
nachhaltiger Gebäude "Hänschen lernt"
Series
1/2014
J. Bruckner
Publisher: BMVIT
German, 35 pages
Publication Downloads
Erweiterung der Einsatzgrenzen bewährter Passivhaustechnik smartEXT
Series
00/2014
C. Drexel, A. Eberle, S. Kaltheier
Publisher: BMVIT
German, 42 pages
Publication Downloads
Gender Diversity in Silicon Valley
A Comparison of Silicon Valley Public Companies and Large Public Companies
Bell, David A.; White, Shulamite S.
Publisher: Fenwick & West LLP
English
Publication Downloads
Kulturwandel zur geschlechtergerechten Wissenschafts- und Forschungslandschaft 2025
Was muss passieren, damit der Kulturwandel von der Fulltime-„Wissenschaft als Beruf(ung)“ nach Max Weber hin zu einem geschlechtergerechten Forschungsbetrieb ohne Genderbias sichergestellt werden kann? Eine Gruppe von Forscherinnen erarbeitete für diese zentrale Frage Visionen und Empfehlungen.
Angela Wroblewski (IHS), Birgit Buchinger (Solution)
Publisher: Institut für Höhere Studien (IHS), Wien im Auftrag des BMWFW
German
Publication Downloads
Väterkarenz und Karriere
In dieser Studie werden die Motive für die Planung der Väterkarenz, die konkreten Erfahrungen in der Karenz sowie beim Wiedereinstieg aus Sicht von Karenzvätern mit akademischem Abschluss analysiert. Die Unternehmenskultur erweist sich neben dem persönlichen Rollenverständnis als wesentlicher Faktor für die Dauer der Karenz und später für einen erfolgreichen Wiedereinstieg, während Wiedereinstiegsprobleme vorrangig auf persönlichen Widerständen von Vorgesetzen beruhen.
Helene Schiffbänker, Florian Holzinger
Publisher: JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH im Auftrag des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft
German
Publication Downloads
Vereinbarkeit von Beruf und Kinderbetreuung - betriebliche Rahmenbedingungen aus Sicht berufstätiger Eltern
Studie der Arbeiterkammer Wien, die auf Basis einer repräsentativen österreichweiten Befragung berufstätiger Frauen und Männer mit Kindern unter 12 Jahren im gemeinsamen Haushalt der Frage nach geht, unter welchen institutionellen und betrieblichen Rahmenbedingungen die Vereinbarkeit von Beruf und Kinderbetreuung bewältigt wird, wie die derzeitige Situation eingeschätzt wird und welche weiteren Herausforderungen und Anregungen seitens berufstätiger Mütter und Väter gesehen werden, die Vereinbarung von beruflichen und familiären Anforderungen zu gewährleisten.
Nadja Bergmann, Lisa Danzer, Susanne Schmatz
Publisher: L&R Sozialforschung im Auftrag der Arbeiterkammer
German
Publication Downloads
Double Jeopardy? Gender Bias Against Women of Color in Science
This report examines whether the four distinct patterns of gender bias that have been documented in experimental social psychologists’ labs reflect what is actually occurring at work for women in the STEM fields, and particularly for women of color.
Joan C. Williams, Katherine W. Phillips, Erika V. Hall
Publisher: UC Hastings College of the Law
English
Publication Downloads
Frauen im Innovationsprozess
Untersuchung zur Rolle von Frauen im Innovationsprozess, der insbesondere durch den Fachkräftemangel in Forschung und Technik sowie durch die vorliegenden demografischen Prognosen zunehmende Relevanz hinsichtlich der Innovationsleistungen in Deutschland erhält.
Susanne Ihsen, Helene Schiffbänker, Florian Holzinger, Yves Jeanrenaud, Ulrike Sanwald, Katharina Scheibl, Wolfram Schneider
Publisher: Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI)
German
Publication Downloads
Frauen.Management.Report.2014: Frauen in Geschäftsführung & Aufsichtsrat in den Top 200 und börsennotierten Unternehmen
Der Frauen.Management.Report.2014 der AK Wien zeigt, dass die Repräsentanz von Frauen an der Unternehmensspitze (Geschäftsführung, Aufsichtsrat) ein weiteres Jahr konstant auf niedrigem Niveau bleibt und die oberste Führungsebene weitgehend von Männern dominiert wird.
Maria Magdalena Ebner, Christina Wieser
Publisher: Kammer für Arbeiter und Angestellte Wien, Abteilung Betriebswirtschaft
German
Publication Downloads
Gleichstellungserhebung in der außeruniversitären Forschung 2014
Wachstum und Wandel in der außeruniversitären Forschung: Ergebnisse der Gleichstellungserhebung 2014.
Florian Holzinger, Silvia Hafellner
Publisher: Joanneum Research im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie
German
Publication Downloads
IEA Bioenergie Task 42: Bioeconomy Survey 2014: National BioEconomy Strategies IEA Bioenergy Implementing Agreement Countries
Es wurden die BioEconomy Strategien der Mitgliedsländer des IEA Bioenergy Implementing Agreements untersucht. Der Fortschritt und die Prioritäten der Strategien innerhalb und außerhalb Europas wurden erhoben. Die Strategiepapiere wurden hinsichtlich folgender Fragestellungen untersucht und verglichen.
Publisher: IEA Bioenergie Task 42 “Biorefining”
English, 81 pages
Publication Downloads
IEA DSM Task 24 The “Monster” Story Book
Der Bericht stellt eine Kurzfassung der “Case Study Analysis dar. Präsentiert werden acht Fallstudien (je zwei aus den 4 Themenbereichen) in Form von kurzen „stories“ sowie die wesentlichen Erkenntnisse aus der Analyse aller Fallstudien.
Ruth Mourik, Sea Rotmann
Publisher: IEA DSM Task 24
English, 40 pages
Publication Downloads
Jahresbericht 2015 des IEA Wärmepumpenprogramms
Der Jahresbericht des Technology Collaborating Programme on Heat Pumping Technologies (TCP HPT) enthält einen Rückblick auf die Highlights aus dem Jahr 2015, das für das IEA Wärmepumpenprogramm sehr erfolgreich war.
Publisher: IEA Heat Pump Programme (HPP)
English, 24 pages
Publication Downloads
Whitepaper "Smart Grids: Real Case Experiences and Regional Perspectives in Mannheim and Salzburg"
(2014)
A. Kießling, M. Strebl, A. Reuter
Publisher: nternational Smart Grid Action Network (ISGAN) Annex 4
English, 6 pages