Publications
There are 4825 results.
Workshop Report "Aviation Biofuels through Biomass Gasification" (2016)
Der Bericht zum Thema „Biobrennstoffe für den Luftverkehr“ ist eine Zusammenfassung der Ergebnisse des Workshops.
Jitka Hrbek
Publisher: IEA Bioenergie Task 33
English, 36 pages
Publication Downloads
Available Technologies of Wind Energy in Cold Climates (2016)
In diesem Bericht hat der IEA Wind Task 19 umfassende Informationen zu aktuellen technischen Lösungen sowie zum Technologiereifegrad bzw. dem ‚Track Record‘ der einzelnen Produkte für vereisungsgefährdete Standorte veröffentlicht.
Ville Lehtomäki et al.
Publisher: IEA Wind Task 19
English, 120 pages
IEA EBC Annex 67: Newsletter 1, April 2016
Inhalt des Newsletters sind eine Kurzbeschreibung des Annex 67, eine Rückschau auf die ersten beiden Projekttreffen, eine Literaturbesprechung und Inhalte der Norwegischen Beteiligung sowie kommende Veranstaltungen.
Søren Østergaard Jensen
Publisher: DTI, IEA-EBC Programm
English, 8 pages
Publication Downloads
Status report on thermal biomass gasification in member countries (2016)
Dieser Report bietet eine Übersicht über die Biomassevergasungstechnologien, Nutzung des Produktgases sowie über den Status der Vergasung in den Mitgliedsstaaten des IEA Bioenergy Task 33. Weiters werden auch Highlights der Biomassevergasung beschrieben.
Jitka Hrbek
Publisher: IEA Bioenergie Task 33
English, 163 pages
IEA Annex 31: Billigere Brennstoffzelle für daheim (Artikel in Die Presse)
An der Technischen Universität Graz werden die Kernkomponenten von Brennstoffzellen für die Strom- und Wärmeversorgung von Häusern optimiert
Publisher: Die Presse
German, 1 pages
Publication Downloads
IEA-EBC Annex 56 Newsletter #7
Themen des Newsletters #7 sind der Rückblick auf das letzte Projekttreffen in Porto, sowie ein Ausblick auf die zu erstellenden "Renovation Guidebooks" und die darin enthaltenen Handlungsempfehlungen.
Manuela de Almeida
Publisher: IEA EBC Programm
English, 6 pages
Publication Downloads
Mitteilungsblatt "Biobased Future" - Nr. 5, Jänner 2016
Neben Aktivitäten aus den IEA Bioenergy Tasks mit österreichischer Beteiligung werden die Aspekte stofflicher und energetischer Nutzung beleuchtet. Kurze Meldungen, Veranstaltungsrückblicke, Veröffentlichungen und Veranstaltungshinweise runden die Inhalte ab.
Publisher: Bioenergy 2020+
Multilingual, 44 pages
Publication Downloads
Expert elicitation survey on future wind energy costs
Die Studie gibt einen Überblick über die zu erwartende Kostensenkung der Windenergie für Onshore, Offshore und Floating Offshore Anlagen.
Wiser, Ryan H., Karen Jenni, Joachim Seel, Erin Baker, Maureen M. Hand, Eric Lantz, Aaron Smith
Publisher: Springer Nature
English, 8 pages
Publication Downloads
Explaining the Gender Wage Gap in STEM: Does Field Sex Composition Matter?
Using the National Science Foundation’s SESTAT data, the study examines the gender wage gap by race among those working in computer science, life sciences, physical sciences, and engineering.
Michelmore, Katherine; Sassler, Sharon
Publisher: The Russell Sage Foundation
Multilingual
Publication Downloads
Rahmenplan Energy City Graz-Reininghaus
Subprojekt 2 des Leitprojektes "ECR Energy City Graz - Reininghaus". Projektziel sind die wissenschaftliche Bearbeitung und das Aufzeigen der Vision des energieautarken, CO2-neutralen Stadtteils Graz-Reininghaus. Durch das Projekt Rahmenplan Energie City Graz-Reininghaus soll in Graz und in der Steiermark ein Umdenkprozess in Richtung energieeffizienter und nachhaltiger Stadtentwicklung eingeleitet werden.
Series
44/2015
E. Rainer, H. Schnitzer, T. Mach, T. Wieland, M. Reiter, L. Fickert, E. Schmautzer, A. Passer, H. Oblak, H. Kreiner, R. Lazar, M. Duschek, et al.
Publisher: BMVIT
German, 163 pages
Publication Downloads
e80^3 - Subprojekt 5: Monitoring und Verbreitung
Inhalt dieses Subprojektes waren energietechnische und baubiologische Begleituntersuchungen zur Evaluierung und Qualitätssicherung des hochwertig sanierten Demoprojektes zum Plusenergiegebäude in Kapfenberg. Dabei wurde auch die Benutzerakzeptanz vor, während und nach der Sanierung erhoben und für Nachfolgeprojekte aufbereitet.Die ökologische Qualität der Gebäude durch die Materialwahl bzw. Maßnahmen während der Errichtung sowie in der anschließenden Nutzung des Gebäudes werden mit Hilfe des TQB-Planungs- und Bewertungstools beurteilt.
Series
43/2015
K. Höfler, D. Venus, W. Wagner, M. Spörk-Dür, A. Passer
Publisher: BMVIT
German, 54 pages
Publication Downloads
e80^3 Subprojekt 4: Demonstrationsgebäude
Leitprojekt: e80^3-Gebäude – Sanierungskonzepte zum Plus-Energiehaus mit vorgefertigten aktiven Dach- und Fassadenelementen, integrierter Haustechnik und Netzintegration.
Series
42/2015
K. Höfler, D. Venus, W. Sacherer
Publisher: BMVIT
German, 96 pages
Publication Downloads
Systematisierung der Sicherheitsaspekte von Smart Grids (Version 13)
Der Bericht präsentiert eine systematisierte Darstellung der Sicherheitsaspekte im Smart Grid, um auf einer strategischen Ebene folgende Fragen zu beantworten: Was ist grundsätzlich notwendig für die Entwicklung sicherer Smart Grids? Was gibt es schon und was soll in Zukunft geschehen?
Series
41/2015
T. Bleier, L. Langer, F. Kupzog, G. Kienesberger, M. Meisel
Publisher: BMVIT
English, 44 pages
Publication Downloads
Quantitative und qualitative Identifikation von relevanten sekundären Stoffströmen in Österreich
Series
40 /2015
J. Adam et al.
Publisher: BMVIT
German, 184 pages
Publication Downloads
IEA Smart Grid Action Network ISGAN - Annex 3: Erstellung von Kosten-Nutzen-Analysen und Entwicklung von Kosten-Nutzen-Tools
Arbeitsperiode 2013-2015
Series
39/2015
A. Kollmann, S. Moser
Publisher: BMVIT
German, 39 pages
Publication Downloads
Energieverbrauchsmonitoring für die Seestadt Aspern
Series
38/2015
C. Kuh, G. Zucker, C. Lugmeyer, P. Palensky, K. Leutgöb
Publisher: BMVIT
German, 147 pages
Publication Downloads
ArcheNEO Aktivbürohauskomplex in Kitzbühel Oberndorf
Ein Aktivbürohauskomplex mit Energieeffizienz, Erneuerbaren Energien, Energieeinsparung und Elektromobilität als Demonstrationsprojekt bei Kitzbühel als Multiplikator für den Export
Series
37/2015
H. Wendling, M. Kern
Publisher: BMVIT
German, 28 pages
Publication Downloads
Lüften und Heizen in Passivhäusern in Österreich
Variantenvergleich auf Basis von Behaglichkeit und Nachhaltigkeit
Series
36/2015
G. Rojas, M. Spörk-Dür, D. Venus, A. Greml, L. Krissmer, R. Pfluger
Publisher: BMVIT
German, 175 pages
Publication Downloads
Smart Rebound
Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz durch Rebound-Prävention bei Smart Cities
Series
35/2015
D. Kanatschnig, S. Mandl
Publisher: BMVIT
German, 60 pages
Publication Downloads
Solar Heating and Cooling (SHC) Task 39: Polymerwerkstoffe für solarthermische Anwendungen
Series
34/2015
G. M. Wallner, K. Grabmayer, M. Povacz, H. Kicker, et al.
Publisher: BMVIT
German, 317 pages