Publications
There are 4825 results.
IEA Bioenergy Task 39: Algae Bioenergy - State of Technology Review
Das Webinar fand am 25. Jänner 2017 statt und hob die wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse aus dem gleichnamigen Bericht hervor. Ziel war ein Update zum Thema Mikro- und Makroalgen als Rohstoff für Bioenergie und Biotreibstoffe.
Lieve M.L. Laurens, James D. McMillan
English
Publication Downloads
“The yellow pages of SOFC technology” - International status of SOFC deployment 2017
In diesem Paper wird auf die aktuelle Technik- und Marktsituation, bezogen auf die SOFC Brennstoffzellentechnologie, genauer eingegangen. Der Bericht wurde im Rahmen des „Implementing Agreement Advanced Fuel Cells – Annex 32 SOFC“ erstellt.
Stephen J. McPhail, Jari Kiviaho & Bruno Conti
Publisher: The yellow pages of SOFC technology
English, 51 pages
Publication Downloads
The new fuel Chain: From renewables to cells (2016)
Die Studie gibt einen Überblick über die Herstellung verschiedener Brennstoffe (gasförmig und flüssig) aus erneuerbarer Energie bzw. Energieträgern, vorwiegend Biomasse, welche dann für die Wärme- und Energieerzeugung in Brennstoffzellen genutzt werden können. Die verschiedenen Konzepte dieser neuen „Fuel Chain“ werden in diesem Bericht sehr anschaulich dargelegt.
Stephen J. McPhail, Viviana Cigolotti, Lorenzo Abate, Emanuele Belella und Angelo Moreno
Publisher: IEA Advanced Fuel Cells TCP– Annex 33 – Stationary Applications
English, 44 pages
Publication Downloads
National Strategies and Plans for Fuel Cells and Infrastructure (2015)
Dieser Strategieplan setzt sich mit den Schwerpunkten, allgemeine Energieziele, Richtlinien, staatliche und regionale Energiepolitik und Unternehmensaktivitäten, bezogen auf fortgeschrittene Brennstoffzellentechnologien auseinander. Es werden die nationalen Strategien und Pläne betreffend Brennstoffzellentechnologien, in Verbindung mit der jeweiligen Infrastruktur, in den Ländern Österreich, Dänemark, Deutschland, Italien, Japan, Südkorea, Schweden und USA dargestellt.
Prof. Dr. Detlef Stolten
Publisher: Advanced Fuel Cells TCP
English, 76 pages
Publication Downloads
IEA Bioenergy Task 32: Final Task Report 2013-2015
Im Final-Task-Report werden die Ergebnisse und Tätigkeiten von IEA Bioenergy Task 32 im abgeschlossenen Triennium 2013-2015 zusammengefasst.
Jaap Koppejan and Kees Kwant
Publisher: IEA Bioenergy Task 32
English, 14 pages
Publication Downloads
IEA Bioenergy Task 32: Newsletter, Issue 02/2016, Oktober 2016
Der internationale Newsletter beinhaltet Ankündigungen aktueller Veranstaltungen sowie Kurzberichte über ein Task Meeting in Japan und einen Workshop in der Schweiz.
Jaap Koppejan
Publisher: IEA Bioenergy Task 32
English
IEA Bioenergy Task 42: Newsletter 01/2017
Schwerpunktthemen des Newsletters sind ein kurzer Rückblick auf die Biomassekonferenz in Graz, die kürzlich abgeschlossene FTI-Strategie, Fördermöglichkeiten und Ausschreibungen sowie der Ausblick auf kommende Veranstaltungen.
DI Michael Mandl, Mag. Stefanie Wong
German, 3 pages
Publication Downloads
IEA EBC Annex 56: Cost-Effective Energy and Carbon Emissions Optimization in Building Renovation - Co-benefits of energy related building renovation - Demonstration of their impact on the assessment of energy related building renovation (2017)
Im IEA EBC Annex 56 war die Analyse der sogenannten „co-benefits“ von großer Bedeutung. Dieser Bericht umfasst die Analyse dieser im Zusammenhang mit der umfassenden energetischen Gebäudesanierung.
Manuela de Almeida, Marco Ferreira, Ana Rodrigues
Publisher: IEA EBC
English, 95 pages
Publication Downloads
IEA EBC Annex 56: Evaluation of the impact and relevance of different energy related renovation measures on selected Case Studies (2017)
Der Bericht beinhaltet die Recherche und Analyse der im IEA EBC Annex 56 untersuchten Gebäudesanierungen und den Vergleich mit den generischen Berechnungen des jeweiligen Landes.
David Venus, Karl Höfler, Manuela Almeida, Marco Ferreira, Ana Rodrigues, Roman Bolliger, Walter Ott, Ove C. Mørck and Iben Østergaard
Publisher: IEA EBC Annex 56
English, 107 pages
Publication Downloads
Jahresbericht 2016 des IEA TCP Energieeffiziente Endverbrauchsgeräte (4E)
Im Jahresbericht werden Forschungsfragestellungen für Themen der Energieeffizienz, Zusammenfassung der Tätigkeiten in den 4E Annexen, die Höhepunkte des Jahres sowie eine Zusammenfassung der Kommunikations- und Disseminationsmaßnahmen vorgestellt.
Publisher: IEA 4E
English, 57 pages
Publication Downloads
IEA Bioenergy: Jahresbericht 2016
Der Bericht behandelt die Entwicklung von Bioenergietechnologie, die Kombination mit anderen erneuerbaren Energien sowie die Nachhaltigkeit und präsentiert Highlights und die Arbeiten der Tasks.
Publisher: IEA Bioenergy Technology Collaboration Programme
English, 124 pages
Publication Downloads
Aktive Mobilität - Informationen und Projekte
Übersicht über Projekte und Materialien zur Aktiven Mobilität von Fonds Gesundes Österreich
Verena Zeuschner, Petra Winkler (GOEG)
Publisher: Gesundheit Österreich GmbH, Geschäftsbereich Fonds Gesundes Österreich
German, 6 pages
Publication Downloads
"Encouraging Intelligent Efficiency - Study of Policy Opportunities" (2017)
Diese Studie untersucht mögliche Maßnahmen durch politische EntscheidungsträgerInnen zur Förderung “Intelligenter Effizienz”. Hier geht es vor allem um die Anwendung von netzwerkgebundenen Geräten zur Verbrauchsreduktion in Privaten, sowie in kommerziellen und öffentlichen Gebäuden.
Publisher: IEA - 4E EDNA
English, 74 pages
Publication Downloads
Drop-in Biotreibstoffe für die internationale See- und Luftfahrt (2017)
Der Bericht fasst die Ergebnisse eines internationalen Workshops über Biotreibstoffe für die internationale See- und Luftfahrt zusammen.
Publisher: IEA Bioenergie TCP
English, 20 pages
Publication Downloads
IEA EBC Annex 56: Cost-Effective Energy and Carbon Emissions Optimization in Building Renovation - Investigation based on parametric calculations with generic buildings and case studies (2017)
Im IEA EBC Annex 56 wurden generische Berechnungen durchgeführt, um aus unterschiedlichen Sanierungsmaßnahmen die kosteneffizientesten zu ermitteln und um die entwickelte Berechnungsmethodik zu testen.
Roman Bolliger, Walter Ott
Publisher: IEA EBC Annex 56
English, 177 pages
Publication Downloads
ENERGIE Forschungs- und Innovationsstrategie
Um die Weichen für die Energieforschungs- und Innovationspolitik zu stellen, haben BMVIT (heute BMK) und Klima- und Energiefonds seit 2016 intensiv an der Erstellung der neuen Energieforschungs- und Innovationsstrategie gearbeitet. In einem mehrstufigen Dialogprozess wurde mit Experten und Expertinnen aus Wirtschaft, Verwaltung und Forschung ein Strategiepapier entwickelt, das den tiefgreifenden Wandel des Energieversorgungssystems als Chance für heimische Unternehmen begreift und die zukünftige strategische Ausrichtung der Energieforschung und -innovation vorgibt.
M. Paula, G. Günsberg, H. Steinmüller, et al.
Publisher: BMVIT, Klima- und Energiefonds
German, 48 pages
Publication Downloads
IEA 4E EMSA: Politische Maßnahmen zur Optimierung von Motorsystemen und Vorgaben für Energieaudits
Dieser wissenschaftliche Beitrag behandelt folgende Fragestellungen: Welche politischen Instrumente zur Steigerung der Effizienz von Motorsystemen wurden bereits international und national umgesetzt, welche Empfehlungen zur optimalen Umsetzung sind für politische Entscheidungsträger relevant? Welche normativen Vorgaben zur Analyse von Motorsystemen bestehen bereits, um die in der EU-Energieeffizienz-Richtlinie geforderten Energieaudits für große Unternehmen optimal durchführen zu können?
Konstantin Kulterer
Publisher: IEA 4E Annex Electric Motor Systems
German, 19 pages
Publication Downloads
IEA Bioenergy Task 39: State of Technology Review – Algae Bioenergy (2017)
Dieser Bericht bietet ein internationales Update über den Status und die Perspektiven für die Verwendung von Mikroalgen und Makroalgen als Rohstoffe für die Herstellung von Biokraftstoffen und anderen Bioenergieprodukten.
Lieve M. L. Laurens
Publisher: IEA Bioenergy Task 39
English, 158 pages
IEA-DSM Spotlight-Newsletter #64, März 2017
Der Themenfokus des Newsletter liegt auf dem Nutzen von Verhaltensänderungen, der Wirtschaftlichkeit von Gebäudenachrüstungen sowie der Schweizer Energiestrategie 2050
Publisher: IEA DSM
English, 7 pages
Publication Downloads
IEA Bioenergy Countries’ Report - Bioenergy policies and status of implementation (2016)
Die Studie informiert über Bioenergie in den Teilnehmerländern von IEA Bioenergy; enthalten sind die Erneuerbare-Energie-Ziele, gesetzliche Regelungen, die Rolle der Bioenergie im EE-Energieportfolio sowie F&E-Maßnahmen.
Publisher: IEA Bioenergie
English, 119 pages