Publications
There are 3388 results.
IEA DHC Annex TS3: Ergebnisse des Online-Workshops "Hybride Energienetze, Fernwärme im integrierten Energiesystem" (2022)
Im nationalen Abschlussworkshop des IEA DHC Annex TS3 wurden die wesentlichen Arbeiten der beteiligten Institutionen in Österreich präsentiert.
Ralf-Roman Schmidt, Hans Böhm, Valentin Kaisermayer, Joachim Kelz, Lukas Kranzl, Carolin Monsberger, Stefan Reuter, Edmund Widl
Publisher: IEA DHC, 2023
German, 103 pages
IEA DHC Annex TS3: Guidebook, District Heating and Cooling in an Integrated Energy System Context (2023)
Das Guidebook des IEA DHC Annex TS3 behandelt die Themen „Concepts and Technologies”, “System Perspective”, “Implementation” und “Evaluation”.
Ralf-Roman Schmidt, Hans Böhm, Dennis Cronbach, Daniel Muschick, Anton Ianakiev, Andrej Jentsch, Anna Cadenbach, Lukas Kranzl, Stefan Reuter, Joni Rossi, Peter Sorknaes, Inger-Lise Svensson, Daniel Trier, Michele Tunzi, Edmund Widl
Publisher: IEA DHC, 2023
English, 166 pages
IEA EBC Annex 75: Success Stories of Cost-effective Building Renovation at District Level Combining Energy Efficiency & Renewables (2023)
Fünfzehn Erfolgsgeschichten aus sieben europäischen Ländern wurden im Rahmen des IEA EBC Annex 75 gesammelt. Dabei handelt es sich um beispielhafte Interventionen, hauptsächlich in öffentlicher Hand, die die Ergebnisse dieses Berichts weitgehend bestimmen, die stadtteilbasierte Lösungen für die Nutzung erneuerbarer Energien und Energieeffizienzmaßnahmen beinhalten.
Silvia Domingo Irigoyen, Manuela Almeida, Ricardo Barbosa, Oskar Bell Fernández, Roman Bolliger, Henrik Davidsson, Giuliano Dall’Ò, Tiziano Dalla Mora, Kirsten Engelund Thomsen, Simone Ferrari, David Grisaleña Rodríguez, Bernhard Gugg, Juan Maria Hidalgo-Betanzos, Erik Johansson, Aurora Monge-Barrio, Fabio Peron, Piercarlo Romagnoni, Jørgen Rose, Jorge San Miguel-Bellod, Ana Sánchez- Ostiz, Inge Strassl, Lorenzo Teso, David Venus, Federica Zagarella; Editor(s): Manuela Almeida
Publisher: IEA EBC Annex 75, 2023
English, 229 pages
Publication Downloads
IEA PVPS Task 1: Snapshot of Global PV – Edition 2023
Der Snapshot Report gibt einen Überblick über die globalen aktuellen Entwicklungen bei Markt, Produktion und Rahmenbedingungen von Photovoltaik im Jahr 2022.
Publisher: IEA PVPS, Task 1, 2023
English, 21 pages
Publication Downloads
IEA EBC Annex 75: Investigation of cost-effective building renovation strategies at the district level combining energy efficiency & renewables – a case studies-based assessment (2023)
Dieser Bericht soll anhand ausgewählter Fallstudien die Anwendung kosteneffizienter Strategien zur Kombination von Energieeffizienzmaßnahmen und der Nutzung erneuerbarer Energien bei der Gebäudesanierung auf Stadtteilebene aufzeigen, die Faktoren untersuchen, die die Wahl einer kosteneffizienten Strategie beeinflussen, und entsprechende Best-Practice-Beispiele sammeln.
David Venus, Piercarlo Romagnoni, Tiziano Dalla Mora, Lorenzo Teso, Manuela Almeida, Anita Tan De Domenico, Álvaro Campos Celador, Jon Terés Zubiaga, Juan Maria Hidalgo-Betanzos, Henrik Davidsson, Erik Johansson, Roman Bollinger, Silvia Domingo-Irigoyen, Clint Christen, Harald Taxt Walnum, Paula van den Brom; Editor(s): Manuela Almeida
Publisher: IEA EBC Annex 75, 2023
English, 158 pages
Publication Downloads
IEA PVPS Task 1: Trends Report 2022 in Photovoltaic Applications
Der IEA PVPS Trends Report gibt einen globalen Überblick über Photovoltaik-Technologieentwicklungen, den globalen Markt sowie die politischen Rahmenbedingungen weltweit. Ebenso wird die wachsende Rolle bzw. die Wettbewerbsfähigkeit der Photovoltaik in der Energiewirtschaft beschrieben.
Publisher: IEA PVPS, Task 1 2022
English, 86 pages
IEA EBC Annex 75: Good practices and lessons learned to transform existing districts into low-energy and low-emission districts (2023)
Ziel dieses Berichts ist es, anhand ausgewählter Fallstudien kosteneffiziente Strategien zu veranschaulichen, die Energieeffizienzmaßnahmen und die Nutzung erneuerbarer Energien bei der Gebäudesanierung auf Stadtteilebene kombinieren, Faktoren zu untersuchen, die die Wahl dieser Strategien beeinflussen, und entsprechende Best-Practice-Beispiele ("Erfolgsgeschichten") zu sammeln.
David Venus, Silvia Domingo-Irigoyen, Toivo Säwén, Johnny Kronvall, Henrik Davidsson, Erik Johansson; Editor(s): Manuela Almeida
Publisher: IEA EBC Annex 75, 2023
English, 33 pages
Publication Downloads
IEA SHC Annual Report 2022
Der Jahresbericht gibt einen Überblick über Aktivitäten und Höhepunkte im Rahmen des IEA Solar Heating & Cooling Programme und stellt die Arbeiten und Entwicklungen der im Jahr 2022 bearbeiteten Tasks vor.
Publisher: IEA Solar Heating & Cooling Programme, April 2023
English, 113 pages
IEA GHG TCP: Annual Review 2022
Der Jahresbericht gibt einen Überblick über die Tätigkeiten vom IEA Greenhouse Gas R&D Programme (GHG TCP) im Jahr 2022, einschließlich der erarbeiteten technischen Berichte, Informationspapiere, Netzwerkaktivitäten und der durchgeführten Öffentlichkeitsarbeit.
Åbo Akademi University (Finnland)
Publisher: IEA Greenhouse Gas R&D Programme
English, 40 pages
IEA HPT Annex 57: Absorptionswärmepumpe zur Rauchgaskondensation in einem Biomasseheizkraftwerk (2023)
Dieser Zeitschriftenbeitrag zeigt die Möglichkeit der Integration einer Absorptionswärmepumpe in ein Biomasseheizkraftwerk anhand eines realen Systems auf.
Philipp Wagner, Christoph Astl, René Rieberer
Publisher: KI Kälte- Luft- Klimatechnik / 2023 / Heidelberg
German, 6 pages
IEA HPT Annex 54: Task 3 Report "Review of design optimization and advancement impacts on LCCP reduction" (2022)
Dieser Bericht vergleicht die beiden in Task 2 definierten Kältekreise hinsichtlich ihrer Life Cycle Climate Performance (LCCP). Die LCCP des mit R290 betriebenen Kältekreis und des Basissystems mit R410A wurde mit dem Softwaretool Pack Calculation Pro und einem MS Excel-basierten Tool des IIR berechnet.
Manuel Verdnik, René Rieberer, Christian Köfinger, Thomas Natiesta, Franz Zach
Publisher: IEA HPT Annex 54 / 2022
English, 35 pages
Publication Downloads
IEA HPT Annex 54: Task 2 Report "Design guidelines for optimization of components and systems of Low GWP heat pumps" (2022)
Dieser Bericht listet Sicherheitsanforderungen und Konstruktionsrichtlinien bei Verwendung des Kältemittels R290 (Propan) auf und zeigt notwendige Veränderungen im Vergleich zu R410A im Rahmen einer Simulationsstudie.
Manuel Verdnik, René Rieberer, Christian Köfinger, Thomas Natiesta, Franz Zach
Publisher: IEA HPT Annex 54 / 2022
English, 35 pages
Publication Downloads
IEA Wind TCP: ExCo 91 Newsletter June 2023
Der Newsletter präsentiert Highlights aus Forschung und Entwicklung in den einzelnen Tasks sowie Informationen zur Entwicklung der Windkraftnutzung in den IEA Partnerländern.
Publisher: IEA Wind TCP ExCo, 2023
English, 14 pages
Publication Downloads
IEA SHC Solar Heat Worldwide, Edition 2023: Marktbericht über Solarwärmetechnologien
Solar Heat Worldwide 2023, mit Daten aus 71 Ländern, ist die umfassendste Auswertung der solaren Wärme- und Kühlmärkte. Der Bericht beschreibt die weltweite Marktentwicklung und präsentiert detaillierte Daten für erfolgreiche Anwendungen im Jahr 2022. Außerdem stellt er detaillierte Marktdaten für 2021 dar.
Publisher: IEA Solar Heating & Cooling Programme, Juni 2023
English, 88 pages
Neue EU-Industriestrategie (2020)
Von der Europäischen Kommission an das Europäische Parlament, den Rat und das Europäische und Soziale Komitee und das Komitee der Regionen.
Publisher: Europäische Kommission, 2020
English
Publication Downloads
Das Neue Europäische Bauhaus (2020)
Die kulturpolitische Initiative “Neues Europäisches Bauhaus” verbindet die große Vision des europäischen Green Deal mit attraktiven, nachhaltigen und inklusiven Orten, Produkten und Lebensweisen. Sie soll eine Verbindung zwischen Nachhaltigkeit, Kreativität und Inklusion schaffen.
Publisher: Europäische Kommission, 2020
English
Ein neuer Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft (2020)
Der zweite EU-Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft – Für ein saubereres und wettbewerbsfähigeres Europa wurde im Rahmen des europäischen Grünen Deals von der Europäischen Kommission im März 2020 verabschiedet. Der Aktionsplan ist selbst nicht rechtlich bindend, sondern ein politisches Programm, das (mit Zeitplan im Anhang) ankündigt, welche rechtlichen Schritte in den nächsten Jahren gesetzt werden.
Publisher: Europäische Kommission, 2020
English
"Fit für 55": auf dem Weg zur Klimaneutralität - Umsetzung des EU‑ Klimaziels für 2030 (2021)
Das gesamte "Fit for 55"-Paket wurde dem Europäischen Parlament und Rat vorgelegt und wird im Rahmen des ordentlichen Gesetzgebungsverfahren bis 2023 verhandelt. Es soll das im Europäischen Klimagesetz und im European Green Deal verankerte Ziel, den Ausstoß von Treibhausgasen in der EU bis 2030 um mindestens 55 Prozent gegenüber dem Ausstoß 1990 zu reduzieren und Europa bis 2050 klimaneutral zu machen, verstärkt vorantreiben.
Publisher: Europäische Kommission, 2021
English
Horizon Europe - Strategic plan 2021-2024 (2021)
Der Strategieplan 2021-24 legt die wichtigsten strategischen Leitlinien für die ersten vier Jahre Horizont Europa, dem mehrjährigen Rahmenprogramm der EU für Forschung und Innovation, fest. Er legt die Forschungs- und Innovationsprioritäten zur Unterstützung eines nachhaltigen Aufschwungs und zur weiteren Beschleunigung des grünen und des digitalen Wandels fest, was letztlich zu einem klimaneutralen und grünen Europa führt.
Publisher: Europäische Kommission, 2021
English
Politische Agenda für den Europäischen Forschungsraum (2021)
Die politische Agenda des EFR enthält freiwillige EFR-Maßnahmen für den Zeitraum 2022-2024, um zu der Empfehlung des Rates über einen Pakt für Forschung und Innovation in Europa beizutragen. (Pakt für R&I).
Publisher: Europäische Kommission, 2021
English