Publications
There are 3388 results.
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 14/1997 Messtechnische Weiterentwicklung der Papier-Solar-Dämmung
Vergleich der Vermessung von Solarfassaden mit einem physikalischen Simulationsmodell
Nachwachsende Rohstoffe für die chemische Industrie
Die Studie bietet Hinweise und Empfehlungen für eine zukünftige Ausrichtung der Forschung und Entwicklung und deren Förderung auf dem Gebiet der stofflichen, nichtenergetischen Nutzung Erneuerbarer Rohstoffe vor allem aus der Sicht der (chemischen) Industrie und ist national wie international abgestimmt. In Ergänzung zu bisher in Österreich gelaufenen Arbeiten auf dem Gebiet der Erneuerbaren Rohstoffe wurde die industrielle Anwendungsseite als Ausgangspunkt gewählt.
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 13/2000 Ökologische Dienstleistungen - Markt der Zukunft
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 4/2002 Cluster-Bildung in der Flachs- und Hanfindustrie am Beispiel Waldviertel
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 10/2001 ECODESIGN als Strategieelement für Umweltmanagement
Methodischer Ansatz für Produktentwicklung nach ECODESIGN-Kriterien als Strategie für vorsorgendes betriebliches Umweltmanagement.
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 10/1997 Verbrennungsgas-Kondensationsanlagen bei Biomasse-Fernwärmeversorgungsanlagen am Beispiel Pfarrwerfen
Beurteilung einer Kondensationsanlage in bezug auf technische Funktion, Wirtschaftlichkeit und Einfluss auf die Emissionen
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 1b/2001Faser- und Färbepflanzen aus ökologischem Anbau - Anbauversuche Fasernessel
Ertragsleistung, Fasergehalt und Faserqualität von fünf Fasernesselklonen auf einem Biobetrieb in Niederösterreich
Multilingual
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 11/1997Verbreitungsstrategien für Cleaner Production in den USA
Auswertung der österreichischen Aktivitäten
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 11a/1996 9th European Bioenergy Conference
Konferenz in Kopenhagen 24.-27. Juni 1996. Ergebnisbericht
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 2/1999 Biomassebewirtschaftungskonzepte auf Basis einer Nutzenoptimierung
Ermittlung regional optimaler Biomassenutzungswege und Abschätzung ungenutzter Potentiale
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 3/2000 Highlights aus der Biomasseforschung III
Tagungsband der gleichnamigen Veranstaltung am 21. März 2000 in Wien
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 13/2001 Wie viel Umwelt braucht ein Produkt?
Studie zur Nutzbarkeit von Ökobilanzen für Prozess- und Produktvergleiche. Analyse von Methoden, Problemen und Forschungsbedarf
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 22/2002 Österreichisches Energieforschungs und -technologiekonzept
Ein Orientierungsrahmen für die energiebezogene Forschung und Technologie in Österreich
Innovative Energietechnologien in Österreich - Marktentwicklung 2014
Das Jahr 2014 war im Bereich der untersuchten Technologien mit Ausnahme des Bereiches Windkraft durch eine rückläufige oder zumindest zurückhaltende Marktentwicklung gekennzeichnet. Der Einsatz fester biogener Brennstoffe wurde 2014 durch eine außergewöhnlich milde Heizsaison reduziert. Die Heizgradsumme für 2014 war dabei um 21 % geringer als im längjährigen Schnitt.
Österreichische Technologieroadmap für Wärmepumpen
Wärmepumpen sind eine vielfältig einsetzbare Technologie zur Nutzung erneuerbarer Energie- sowie Energieeffizienztechnologie. Im Rahmen der Roadmap werden ihr großes technologisches und wirtschaftliches Potenzial im zukünftigen Energiesystem aufgezeigt und Handlungsempfehlungen für die nationale Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik sowie für Industrie und Gewerbe entwickelt.
Multilingual
Solarwärme 2020 - Eine Technologie- und Umsetzungsroadmap für Österreich
Die Roadmap Solarwärme 2020 erörtert mögliche Antworten auf die Fragen, welchen Beitrag thermische Solarenergie in Österreich bzw. in Europa zur Erreichung der Klimaschutzziele leisten kann bzw. was getan werden muss um das Potenzial der thermischen Solarenergie auch nutzen zu können.
Multilingual
Alternativenergie in Österreich - Marktentwicklung 2004
Der vorliegende Bericht zur Marktentwicklung von Thermischer Solarenergie, Photovoltaik und Wärmepumpen im Jahr 2004, dokumentieren die steigende Bedeutung von Alternativenergien, welche wesentlich zur Umweltentlastung und zu einer deutlichen Stärkung der Wirtschaft beitragen.
Roadmap "Solarwärme 2025" - Eine Technologie- und Marktanalyse mit Handlungsempfehlungen
Solarwärme kommt sowohl aus energiepolitischer als auch aus gesellschaftlicher Sicht eine wichtige Rolle in einer zukünftigen, nachhaltigen Energieversorgung zu. Im Rahmen der gegenständlichen Roadmap werden Technologie und Markt analysiert, über 100 zielgerichtete Handlungsempfehlungen diskutiert und deren mögliche Wirkung in drei verschiedenen Entwicklungsszenarien dargestellt.
Multilingual
Energieforschungserhebung 2007
Ausgaben der öffentlichen Hand in Österreich Erhebung für die IEA