Publications
There are 3388 results.
IEA Bioenergy: Campaigns questioning the use of woody biomass for energy are missing key facts (2021)
IEA Bioenergy geht in diesem Artikel auf Kampagnen ein, die die Nutzung von Holzbiomasse zur Energiegewinnung in Frage stellen, und dabei wichtige Fakten außer Acht lassen.
Publisher: IEA Bioenergy, 2021
English, 1 pages
IEA EBC Annex 68 Webinar: Wohnraumlüftung in energieeffizienten Gebäuden in Österreich und Europa (2020)
Dieser Vortrag präsentiert ausgewählte Erkenntnisse bzw. Beiträge aus diesem IEA Projekt zum Thema raumluftqualitätsoptimierte Planung und Betriebsführung von energieeffizienten Wohngebäuden.
Publisher: bauinformation.com
German
IEA IETS Annex 15: Techno-economic aspects of increasing primary energy efficiency in industrial branches using thermal energy storage (2021)
Eine Anwendungsmatrix für die Integration von möglichen Wärmespeichern in unterschiedlichen Industriebranchen, klassifiziert nach Temperaturniveau, wurde erstellt.
Stefan Puschnigga, Johannes Lindorfera, Simon Mosera, Thomas Kienbergerb
Publisher: Journal of Energy Storage
English
IEA EBC Annex 68 Webinar: Experience with Low-cost (MOS VOC) sensors for residential ventilation - Response to typical pollution activities and suitability for demand control (2021)
Dieser Vortrag präsentiert ausgewählte Erkenntnisse bzw. Beiträge aus diesem IEA Projekt zum Thema raumluftqualitätsoptimierte Planung und Betriebsführung von energieeffizienten Wohngebäuden.
Publisher: bauinformation.com
English
IEA IETS Annex 15: Optimal Integration of a Stratified Thermal Energy Storage into a Multi-Component Industrial Energy System (2020)
In dem Beitrag wurde ein im Zuge des Forschungsprojektes EDCSproof entwickeltes Optimierungsmodell für zentral eingebundene Schichtspeicher vorgestellt und seine Funktion in Anlehnung an einen realen Anwendungsfall demonstriert.
Dipl.-Ing. Karl-Wilhelm Schenzel, Univ.Prof. Dr. René Hofmann
Publisher: Institut für Energietechnik und Thermodynamik, TU Wien
English, 6 pages
IEA EBC Annex 68 Webinar: Nachträgliche Integration der Wohnungslüftung im Bestand - mit einfacher, kostengünstiger und effizienter Luftführung (2021)
Dieser Vortrag präsentiert ausgewählte Erkenntnisse bzw. Beiträge aus diesem IEA Projekt zum Thema raumluftqualitätsoptimierte Planung und Betriebsführung von energieeffizienten Wohngebäuden.
Publisher: bauinformation.com
German
IEA EBC Annex 68, Subtask 2: Pollutant loads in residential buildings - Common exercises (2020)
Dieser Bericht fasst die im Rahmen dieses Projekts und im Rahmen des Subtask 2 durchgeführten "gemeinsamen Aufgaben" (Common Excercises) zusammen.
M. Qin (Ed.), J. Zhang (Ed.), Z. Liu, W. Liang, J. Grunewald, A. Nicolai, M. Abadie, C. Huang, C. Sun, E. Burman, K. De Jonge, Ü. Palmiste
Publisher: Technical University of Denmark (DTU)
English, 120 pages
Publication Downloads
IEA IETS Annex 15: Webinar Präsentation - Betriebsoptimierung PLUS (2020)
Wie gekoppelte Optimierungsansätze Flexibilität aufzeigen und Effizienzpotentiale nutzbar machen. In dieser Präsentation, aus der Webinarreihe "Dekarbonisierung der Industrie", wurde ein Überblick innovativer Methoden für die Betriebsoptimierung industrieller Prozesse mittels gekoppelter Optimierungsansätze gegeben.
Knöttner, A. Beck, D. Halmschlager, R. Hofmann
Publisher: AIT Austrian Institute fo Technology GmbH, Institut für Energietechnik und Thermodynamik, TU Wien
German, 14 pages
Publication Downloads
IEA EBC Annex 68, Subtask 2: Pollutant loads in residential buildings (2020)
Dieser Bericht befasst sich mit der Modellierung von Emissionen chemischer Substanzen aus Baumaterialien in Wohngebäuden.
M. Qin (Ed.), J. Zhang (Ed.), Z. Liu, W. Liang, X. Yang, J. Grunewald, A. Nicolai, M. Abadie
Publisher: Technical University of Denmark (DTU)
English, 94 pages
Publication Downloads
IEA EBC Annex 68, Subtask 4: Current challenges, selected case studies and innovative solutions covering indoor air quality, ventilation design and control in residences (AIVC Contributed Report 19) (2020)
Dieser Bericht präsentiert anwendungsrelevante Erkenntnisse für eine raumluftqualitätsoptimierte Planung und Betriebsführung von energieeffizienten Wohngebäuden.
J. Kolarik (Ed.), G. Rojas (Ed.), C. Rode (Co-Ed.), D. Zukowska (Co-Ed.), E. Burman (Co-Ed.), G. Cao (Co-Ed.), K. Smith (Co-Ed.)
Publisher: Technical University of Denmark (DTU)
English, 135 pages
Publication Downloads
IEA EBC Annex 68, Subtask 3: Modelling of Energy Efficiency and Indoor Air Quality (IAQ) - Review, Gap analysis and Categorization (2020)
Im Rahmen dieses Subtaks wurden Methoden und Werkzeuge zur Vorhersage des Energiebedarfs und der Raumluftqualität von Gebäuden untersucht.
J. Grunewald (Ed.), J. Zhang, A. Nicolai, D. Weiß, S. Hirth, J. Zile, J. Kolarik, G. Rojas, K. De Jonge, B. Krämer
Publisher: Technical University of Denmark (DTU)
English, 172 pages
Publication Downloads
IEA IETS Annex 15: Webinar Präsentation - Betriebsoptimierung neu gedacht (2020)
Nutzung sämtlicher Abwärmepotentiale und Flexibilitäten. In dieser Präsentation, aus der Webinarreihe "Dekarbonisierung der Industrie", wurde ein Überblick innovativer Methoden für die Betriebsoptimierung industrieller Prozesse gegeben.
Univ.Prof. Dr. René Hofmann
Publisher: Institut für Energietechnik und Thermodynamik, TU Wien
German, 10 pages
Publication Downloads
IEA EBC Annex 68 Webinar: Küchendunstabzüge in Kombination mit Wohnraumlüftung (2021)
Dieser Vortrag präsentiert ausgewählte Erkenntnisse bzw. Beiträge aus diesem IEA Projekt zum Thema raumluftqualitätsoptimierte Planung und Betriebsführung von energieeffizienten Wohngebäuden.
Publisher: bauinformation.com
German
IEA EBC Annex 68, Subtask 5: Field measurements and case studies (2020)
Dieser Bericht bietet einen umfassenden Überblick über raumluftqualitäts- und lüftungsrelevanter Messmethoden, dokumentiert die im Rahmen dieses Projekts durchgeführten Experimente, und präsentiert relevante Feldstudien der verschiedenen Annex-Teilnehmer.
S. Paralovo (Ed.), A. Assefa, E. Burman, K. De Jonge, G. Guyot, R. Jaques, M. Plagmann, S. Pedram, G. Rojas, M. Spruyt, M. Stranger
Publisher: Technical University of Denmark (DTU)
English, 137 pages
Publication Downloads
IEA EBC Annex 80: Venticool Newsletter #17, Dezember 2020
Schwerpunktthemen des Newsletters sind die Mobilisierung von ungenutzten Energieeinsparungspotenzialen im Einflussbereich von natürlicher, mechanischer und hybrider Lüftung in Gebäuden.
Publisher: INIVE EEIG – International Network for Information on Ventilation and Energy Performance
English, 4 pages
Publication Downloads
Webinar Balanced Heating & Cooling with Radiative Surfaces: Resilient answers to upcoming cooling needs, with new questions for the Comfort Community (2020)
Webinar zum Thema Resilient Ventilative Cooling in der Praxis
Publisher: INIVE EEIG – International Network for Information on Ventilation and Energy Performance
English
IEA EBC Annex 80: Framework to evaluate the resilience of different cooling technologies (2021)
Definition von thermischen Rahmenbedingungen und Standard-Benchmarks zur Evaluierung der verschiedenen Kühltechnologien um einen weltweiten Vergleich der verschiedenen Kühltechnologien zu ermöglichen.
Attia, S., et al.
Publisher: IEA Annex 80, Thermal conditions task force, SBD Lab, Liege, Belgien
English, 18 pages
IEA Bioenergy Task 40 Newsletter: Halbjahresbericht Juni 2020 - Jänner 2021 (2/2021)
Halbjährlicher Newsletter des IEA Bioenergy Task 40: Bereitstellung biobasierter Wertschöpfungsketten
Publisher: IEA Bioenergy Task 40
English, 4 pages
Publication Downloads
IEA Bioenergy Task 40: Deployment of BECCS/U value chains. Technological pathways, policy options and business models (2020)
Die Studie gibt einen Überblick über Optionen für negative CO2 Bilanzen dar.
Olle Olsson, Christian Bang, Malgorzata Borchers, Alena Hahn, Hannu Karjunen, Daniela Thrän and Tero Tynjälä
Publisher: IEA Bioenergy Task 40
English, 24 pages
Publication Downloads
IEA SHC Task 61/EBC Annex 77: BSDF generation procedures for daylighting systems - White paper (2021)
Tageslichtsysteme können in Lichtplanungssoftware kaum berücksichtigt werden. Ein Hauptproblem ist die fehlende Standardisierung der Charakterisierung solcher Systeme. Nur mit einem einheitlichen Schema zur Abbildung von Tageslichtsystemen etwa über BSDFs (bidirektionale Streuverteilungsfunktionen) werden Auswertungen wie die in der EN17037 geforderte räumliche Tageslichtautonomie in Zukunft mit Lichtplanungssoftware möglich. Im IEA SHC Task 61 / EBC Annex 77 wurden dazu bestehende Verfahren dokumentiert und verglichen.
David Geisler-Moroder, Eleanor S. Lee, Gregory Ward, Bruno Bueno, Lars O. Grobe, Taoning Wang, Bertrand Deroisy, Helen Rose Wilson
Publisher: IEA SHC
English, 40 pages