Publications
There are 3388 results.
IEA Wind TCP: Österreichischer Jahresbericht zu den Aktivitäten des IEA Wind Technologieprogramms (2021)
Der Jahresbericht fasst die wichtigsten Informationen zu den Aktivitäten der einzelnen Tasks des IEA Wind TCP zusammen.
Andreas Krenn
Publisher: Energiewerkstatt Verein
German, 22 pages
Publication Downloads
IEA IETS Annex 19: Nationaler Newsletter #4 - Elektrifizierung der Industrie (2021)
Schwerpunktthemen des Newsletters sind ein neues NEFI-Projekt sowie 2 Veranstaltungen der Vorzeigeregionen.
Simon Moser
Publisher: IEA IETS 19
German
IEA Bioenergy TCP: Success Stories of Advanced Biofuels for Transport (2020)
IEA Bioenergy erstellt eine Reihe von Success Stories. Sie sollen Beispiele mit einer breiten Abdeckung in Bezug auf geografische Regionen, Rohstoffe, Endnutzung und Akteure liefern.
Publisher: IEA Bioenergy, ARTFuels, European Commission, 2020
English, Jeweils 5 Seiten pages
IEA UsersTCP: Annual Report 2020
Der Bericht gibt einen Überblick über die Aktivitäten und Ergebnisse aus dem IEA Technologieprogramm "User-Centred Energy Systems" (UsersTCP) im Jahr 2020.
Publisher: IEA UsersTCP, 2021
English, 21 pages
IEA EBC Annex 71: DYNASTEE Newsletter 2020/17
DYNASTEE steht für "DYNamic Analysis Simulation and Testing applied to the Energy and Environmental performance of buildings". Es handelt sich um eine informelle Gruppierung welche sich mit dem Thema Charakterisierung von Gebäuden beschäftigt.
Publisher: DYNASTEE, 2020
English, 4 pages
Publication Downloads
IEA Bioenergy Task 32: Industrial Process Heat: Case Study 1 - Combustion of wood chips and composting residues for process steam generation in a potato processing industry (2020)
Die vorliegende Fallstudie "Verbrennung von Holzspänen und Kompostierungsrückständen zur Prozessdampferzeugung in einer kartoffelverarbeitenden Industrie" ist Teil einer Reihe von Berichten über die Nutzung von Bioenergie in der Industrie zur Bereitstellung von Prozesswärme.
J. Koppejan, ProBiomass BV
Publisher: IEA Bioenergy Task 32
English, 16 pages
Publication Downloads
IEA 4E EMSA: Report on the EMSA Survey on digitalisation in electric motor driven systems (2021)
Dieser Bericht fasst die Ergebnisse der EMSA Umfrage zu Digitalisierung in elektrischen Motorsystemen zusammen.
Konstantin Kulterer
Publisher: IEA 4E- Annex Electric Motor Systems
English, 22 pages
Publication Downloads
IEA Bioenergy Intertask Projekt Bericht: Roles of bioenergy in energy system pathways towards a “well-below-2 -degrees-Celsius (WB2)” world (2020)
Der Bericht stellt einen Workshop Report und eine Zusammenfassung der vorgetragenen Studien dar. Der Workshop wurde im Rahmen des Intertaskprojekts abgehalten, in dem der Beitrag von Bioenergie zu einer Reduktion der Treibhauseffekt-relevanten Emissionen beitragen kann.
Thrän D, Cowie A, Berndes G, et el.
Publisher: IEA-Bioenergy TCP
English, 127 pages
Publication Downloads
IEA EBC Annual Report 2019: Jahresbericht des Technologieprogramms "Energie in Gebäuden und Kommunen"
Im Jahresbericht wird der neue Strategieplan des EBC Technologieprogramms vorgestellt und im Jahr 2019 neu gestartete, laufende und abgeschlossene Forschungsprojekte vorgestellt.
Publisher: AECOM Ltd im Namen der Internationalen Energie Agentur – Energien in Gebäuden und Kommunen
English, 72 pages
Publication Downloads
IEA SHC Task 62: Solar Energy in Industrial Water & Wastewater Management - Highlights 2020
Der Highlight Report gibt einen Überblick über wesentliche Schlüsselergebnisse in der Entwicklung von Möglichkeiten zur effektiven Nutzung von Solarthermie und Solarstrahlung zur Desinfektion, Dekontamination und Trennung von industriellem Prozess- und Abwasser im Jahr 2020.
DI Christoph Brunner, DI Sarah Meitz
Publisher: IEA SHC Task 62, Highlights Report, Seiten 1-3
English, 3 pages
Publication Downloads
IEA SHC Task 62: Using solar energy to recover acids and metals from wastewater (2021)
Potentialmatrix über Industriesektoren für den Einsatz von Technologien für die solarthermische Abwasseraufbereitung.
Dr. Joachim Koschikowski
Publisher: IEA SHC Task 62, solarthermalworld.org
English
IEA AFC Newsletter 14, Winter 2020
Schwerpunkt des Newsletters ist die Darstellung der Tätigkeiten des IEA AFC TCP: Fortschrittliche Brennstoffzellenanwendungen.
Michael Rex
Publisher: IEA-AFC-TCP Secretariat
English
Users TCP: Everyday automation experience: a research agenda (2020)
Im Journal for Personal and Ubiquitous Computing wurde eine Forschungsagenda zum Thema Automation Experience in Smart Homes, Gebäudeautomatisierung und anderen Anwendungsbereichen veröffentlicht.
P. Fröhlich, M. Baldauf, T. Meneweger, M. Tscheligi, B. de Ruyter, F. Paternó
Publisher: Personal and Ubiquitous Computing 24 (6), 725-734
English, 9 pages
IEA SHC Task 64 & 49: SHIP in the international perspective (2020)
Solare Prozesswärme ist ein wesentlicher Bestandteil des industriellen Energiesystems der Zukunft. Für die Kombination mit anderen erneuerbaren Technologien braucht es sinnvolle Konzepte, die den relevanten Stakeholdern möglichst einfach nähergebracht werden müssen. Dazu wurde im Rahmen des EERA Projektes INSHIP ein Workshop für den deutschsprachigen Raum organisiert, in dem genau diese Fragestellung adressiert wurde.
Jürgen Fluch.
English, 18 pages
IEA PVPS Task 15: Successful Building Integration of Photovoltaics - A Collection of International Projects (2021)
Das allgemeine Ziel der Arbeit der internationalen Expertengruppe IEA-PVPS Task 15, war es, einen Anhaltspunkt dafür zu geben, was ein Projekt mit Einsatz von gebäudeintegrierter Photovoltaik (BIPV) erfolgreich macht.
Roland Valckenborg, Lukas Gaisberger, Karl A. Berger, Újvári Gusztáv, Gabriele C. Eder, Peter Illich, Cristina S. Polo López, Simon Boddaert, Matteo del Buono, Nuria Martín Chivelet, Asier Sanz Martinez, Jun-Tae Kim;
Publisher: IEA PVPS Task 15
English, 238 pages
Publication Downloads
IEA AFC Annex 34 - Renewable Hydrogen: Modular Concepts from Production over Storage to the Consumer (2021)
Die Veröffentlichung beschreibt neben den Technologien der grünen Wasserstoffherstellung die Möglichkeiten der Wasserstoffspeicherung und modulare Ansätze von Wasserstoff-Infrastrukturen.
Alexander Trattner, Martin Höglinger, Marie-Gabrielle Macherhammer and Markus Sartory
Publisher: Chemie Ingenieur Technik
English, 12 pages
IEA SHC Task 64 - De-carbonisation, guaranteed: realising affordable, equitable and long-term financing for industrial SME projects (2020)
Im Rahmen der eceee Industrial Summer Study proceedings - Industrial Efficiency 2020: Decarbonise industry - wurde exemplarisch am Beispiel von österreichischen Industriesektoren der Investitions- und Finanzierungsbedarf und die dafür erforderlichen Finanzierungsinstrumente bei der Umstellung der Prozesswärmeversorgung auf erneuerbare Energiequellen vorgestellt.
Winfried Braumann, Jason Erwin
Publisher: IEA SHC Task 64
English, 12 pages
IEA Bioenergy Task 33: Workshop report on “Gas cleaning, experiences, new developments, analytics and diagnostics” (2019)
Im diesem Workshop Report sind die Ergebnisse des Workshops “Gas cleaning, experiences, new developments, analytics and diagnostics”, der 2019 stattgefunden hat, zusammengefasst.
Mark Eberhard, Jitka Hrbek, Berend Vreugdenhil
Publisher: IEA Bioenergy Task 33, 2019
English, 23 pages
Publication Downloads
IEA ECES Annex 33 - Final Report "Material and Component Development for Thermal Energy Storage" (2020)
Der Bericht gibt einen Überblick über die anwendungsorientierte Entwicklung von innovativen Speichermaterialien durch die Charakterisierung und Prüfung neuer Materialien sowie die Analyse der Wechselwirkungen zwischen Speichermaterial und -komponenten.
Dr. Andreas Hauer, Benjamin Fumey, Stefan Gschwander, Daniel Lager, Dr. Ana Lázaro, Christoph Rathgeber, Dr. Alenka Ristić, Dr. Wim van Helden
Publisher: IEA ECES Annex 33 joint SHC Task 58
English, 349 pages
Publication Downloads
IEA ECES Annex 27 - Final Report "Quality Management in Design, Construction and Operation of Borehole Systems" (2020)
Der Bericht gibt einen Überblick über die Sicherung guter Qualitätspraktiken und die Vermeidung von Fehlern und Ausfällen im Zusammenhang mit Bohrlochsystem bei Planung, Bau und Betrieb. Die gesammelten Informationen und Erkenntnisse dienen als Grundlage für nationale und internationale Normen und Richtlinien.
Manfred Reuß, Hanne Karrer, Signhild Gehlin, Olof Andersson, Henrik Bjørn, Katsunori Nagano, Takao Katsura, Mark Metzner
Publisher: IEA ECES Annex 27
English, 272 pages