Publications
There are 3388 results.
A Competitiveness Compass for the EU (2025)
Das Papier "A Competitiveness Compass for the EU" der Europäischen Kommission ist ein umfassender Plan zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der EU. Es identifiziert Schwächen, formuliert Ziele und schlägt konkrete Maßnahmen vor.
Publisher: Europäische Kommission (2025)
English
IEA 4E EDNA Bericht: Öffentliche Daten zum Energieverbrauch von Rechenzentren: Sammlung und Analyse (2024)
Der Bericht bietet einen Überblick über öffentlich zugängliche Daten zum Energieverbrauch von Rechenzentren. Er untersucht Programme in verschiedenen Ländern und Regionen. Die Datenanalyse zeigt einen steigenden Energieverbrauch, jedoch gibt es Herausforderungen bezüglich der Datenqualität und der Vergleichbarkeit. Der Bericht empfiehlt eine Standardisierung der Berichterstattung, bessere Durchsetzung der Berichtspflichten sowie den Einsatz moderner Analysetools und zentraler Datenbanken, um die Energieeffizienz von Rechenzentren zu fördern.
Publisher: IEA 4E, November 2024
English, 83 pages
Publication Downloads
IEA 4E EDNA Bericht: Energieeffizienzlabels für Rechenzentren (2024)
Der Bericht analysiert weltweit bestehende und vorgeschlagene Labels zur Bewertung der Energieeffizienz von Rechenzentren. Besonders wirksam sind verpflichtende Labels, doch die meisten Systeme sind freiwillig und durch nationale oder Brancheninitiativen geregelt. Der Bericht empfiehlt die Einführung eines global anwendbaren Vergleichslabels, das standardisierte Kriterien für Infrastruktur- und IT-Energieeffizienz kombiniert. Regelmäßige Überprüfungen und staatliche Aufsicht werden als entscheidend betrachtet, um die Transparenz und Markteffekte zu maximieren.
Publisher: IEA 4E, November 2024
English, 68 pages
Publication Downloads
IEA 4E EDNA Bericht: Cybersicherheit für nachfrageflexible Geräte (2024)
Netzwerkverbundene Geräte spielen eine entscheidende Rolle im modernen Energiemanagement, können aber auch neue Sicherheitsrisiken mit sich bringen. Die Konnektivität von Geräten wie Photovoltaikanlagen, Batterien, E-Fahrzeug-Ladegeräten und Klimaanlagen bringt Risiken hinsichtlich Netzstörungen, Preisveränderungen oder Datenmissbrauch. Der Bericht untersucht aktuelle und zukünftige Bedrohungen und beschreibt Maßnahmen, die ergriffen werden, um diese Risiken zu mindern.
Publisher: IEA 4E, November 2024
English, 63 pages
Publication Downloads
IEA UsersTCP "Social License to Automate 2.0": An Inclusive and Community-Oriented Social License to Automate: First Insights (2024)
Präsentation von Zwischenergebnissen des Tasks Social License to Automate 2.0 von Lisa Diamond (AIT) beim Symposium Energieinnovation 2024 in Graz.
Lisa Diamond, Frederike Ettwein, Bernadette Fina, Giulia Garzon, Benjamin Kirchler, Andrea Kollmann, Lenart Motnikar, Andrea Werner, Jennifer Branlat, John Eakins, Ida Marie Henriksen, Declan Kuch, Na Li, Bernadette Power, Geraldine Ryan, Tomas Moe Skjølsvold, Helena Strömberg, Selin Yilmaz
Publisher: EnInnov, 2024
English, 2 pages
Publication Downloads
IEA UsersTCP "Social License to Automate 2.0": Task Status Report (2024)
Bericht mit Ergebnissen zur Rolle von Gender und Diversität in Flexibilität, Einstellungen und Lastprofilen, sowie zur Berücksichtigung sozialer Aspekte in Energiegemeinschaftsmodellen.
Lisa Diamond, Helena Strömberg, Selin Yilmaz, Giulia Garzon, Bernadette Fina, Frederike Ettwein
Publisher: IEA UsersTCP, 2024
English, 13 pages
IEA IETS Task 21: Circular, avoided, or captured carbon (dioxide)? - A taxonomy approach for life cycle assessment and CO2 accounting (2024)
Thema der Studie ist die Dekarbonisierung der Industrie. Neben technischen Themen steht man auch in der Bewertung am Anfang, da es noch keine bzw. widersprüchliche Definitionen für zentrale Begriffe gibt.
Zeilerbauer, L., Rodin, V., Puschnigg, S., Aster, H., Danner, S., Veseli, A., Fischer, J., et al.
Publisher: Carbon Management by Taylor & Francis, 2024
English, 15 pages
IEA IETS Task 21: Poster - Greenlab Designer Lite – a tool to assist the energy symbiosis design of industrial parks (2024)
Technische Tools können einen entscheidenden Mehrwert bieten, wenn es um die Initiation und Implementierung von energiebezogenen Kooperationen (industrieller Symbiose) geht.
Zheng Grace Ma, Henrik Schwarz, Hampus Fink Gärdström, Fuad Hassan Jama, Bo Nørregaard Jørgensen
Publisher: University of Southern Denmark / 2024
English, 1 pages
Publication Downloads
Jahresbericht 2023 zu den Aktivitäten des IEA Wind Technologieprogramms
Der Jahresbericht liefert Informationen über die Aktivitäten der IEA Wind, über den Ausbau der Windenergie in den Partnerländern sowie über Entwicklungen und Erfolge der Forschungskooperationen im Jahr 2023.
Birte Holst Jörgensen (DTU Denmark), Hannele Holttinen (Recognis, Finland)
Publisher: IEA Wind TCP, Oktober 2024
English, 26 pages
IEA Breakthrough Agenda Report 2024
Seit ihrem Start auf der COP26 hat sich die Breakthrough Agenda als Kooperationsprozess im Rahmen der jährlichen Klimakonferenzen etabliert mit dem Ziel, regelmäßige evidenzbasierte Aktualisierungen über den Fortschritt Richtung Klimaneutralität in den wichtigsten Sektoren zu bewerten.
Publisher: IEA
English, 174 pages
IEA PVPS Task 1: National Survey Report of PV Power Applications in Austria 2023
Der Survey Report Austria gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen bei Markt, Produktion und Rahmenbedingungen von Photovoltaik-Anwendungen im Jahr 2023 in Österreich.
Publisher: IEA PVPS, Task 1, 2024
English, 30 pages
Publication Downloads
World Energy Outlook 2024
Der World Energy Outlook 2024 (WEO) der Internationalen Energieagentur (IEA) bietet eine tiefgehende Analyse der Herausforderungen und Chancen im globalen Energiesektor vor dem Hintergrund wachsender geopolitischer Spannungen, einer verstärkten Energienachfrage und der Notwendigkeit, Klimaziele zu erreichen. Der Bericht zeigt auf, wie dringlich der Übergang zu einem nachhaltigen, sicheren und finanzierbaren Energiesystem ist und welche unverzichtbare Rolle dabei der Ausbau erneuerbarer Energien spielt.
Publisher: IEA, 2024
English, 398 pages
Energy Technology Perspectives 2024
Die diesjährige Ausgabe der Energy Technology Perspectives 2024 (ETP-2024) der IEA widmet sich dem Thema Produktion und Handel von Materialien und Komponenten für saubere Energietechnologien. Betrachtet werden die Massenproduktionstechnologien Windkraft, Batterien, Elektrofahrzeuge, Elektrolyseure, Solarmodule und Wärmepumpen. Der Bericht analysiert die Auswirkungen von bestehenden Industriestrategien und gibt Empfehlung für weitere wichtige Bereiche wie Handels-, Wettbewerbs-, Innovations- und Energiepolitiken.
Publisher: IEA, 2024
English
IEA IETS Annex 17: Membrane in Biorefineries – Guideline 2.0 (2023)
Die Guideline 2.0 zeigt Membranverfahren, als zentrale Technologien in der biobasierten Industrie. Sie umfasst Potenziale, Herausforderungen und bietet Konzepte für deren Integration.
Judith Buchmaier, Bettina Muster, Marlene Kienberger, Paul Demmelmayer, et al.
Publisher: AEE INTEC, IEA IETS Task 17, 2023
English, 4 pages
Jahresbericht 2023 der Mission "Klimaneutrale Stadt"
Die Mission Klimaneutrale Stadt ist die österreichische Umsetzung der von der Europäischen Kommission initiierten Mission "100 Climate-Neutral and Smart Cities by 2030". 22 Pionierstädte bekannten sich 2023, gemeinsam praxistaugliche, klimawirksame Lösungen für die Energie- und Mobilitätswende sowie die Kreislaufwirtschaft zu entwickeln und umzusetzen. Der vorliegende Jahresbericht beschreibt den ersten Abschnitt dieser Mission.
Publisher: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)
German, 32 pages
Publication Downloads
IEA AFC Annex 33: The Viability of Climate Neutral Districts Integrating “Power on Demand” and “Power to Hydrogen” regimes: A Comparative Study of Simulation Tools (2023)
Vergleich von Tools und Aufbau einer Methode zur Modellierung und Simulation von Energiebilanzen in klimaneutralen Quartieren, wo elektrolytischer grüner Wasserstoff das Energiesystem unterstützt.
Kieran Quaine, Elisabeth Sibille, Niusha Shakibi Nia, Nikolaus Fleischhacker, Guenter Simader
Publisher: Austrian Energy Agency, FEN Research GmbH
English, 2 pages
IEA AFC: Advanced Fuel Cell Technology Collaboration Programme - Annual Report 2023
Der Jahresbericht 2023 bietet einen Überblick über die Tätigkeiten des internationalen Brennstoffzellen-Kooperationsprogramms der IEA im Jahr 2023. Es werden die Entwicklungen in den einzelnen Partnerländern als auch die Fortschritte der laufenden Tasks ausgeführt.
Michael Rex
Publisher: IEA TCP Advanced Fuel Cell, 2023
English, 117 pages
Publication Downloads
IEA AFC: Deployment of Fuel Cell Vehicles in Road Transport and the Expansion of the Hydrogen Refueling Station Network: 2023 Update (performed in 2024)
Der Bericht gibt einen Überblick über den aktuellen Stand von Brennstoffzellenfahrzeugen (FCVs) und Wasserstofftankstellen. Bis Dezember 2023 gibt es nunmehr an die 90.000 FCVs und über 1.200 Tankstellen weltweit.
Thomas Grube, Michael Rex
Publisher: IEA AFC TCP, 2024
English, 31 pages
Publication Downloads
IEA AFC TCP: Benchmarking Performance - A Round-Robin Testing for Liquid Alkaline Electrolysis (2024)
Die alkalische Wasserelektrolyse bietet großes Potenzial für die H2-Herstellung in Kombination mit erneuerbaren Energieträgern aufgrund niedrigerer Kosten. Im Zuge dieses Projekts wurden standardisierte Versuchsbedingungen erarbeitet, um konsistente Forschungsergebnisse zu erzielen.
Thomas Turek, et.al.
Publisher: IEA TCP Advanced Fuel Cell, 2024
English, 31 pages
Publication Downloads
IEA HPT Annex 58: Bericht Task 1 - Technologies (2023)
Der Bericht beinhaltet unter anderem eine Einführung in das Thema Hochtemperatur-Wärmepumpen (HTWP), einen Überblick über HTWP-Technologien, nationale HTWP-Märkte und Technologieperspektiven.
Benjamin Zühlsdorf, Jonas Lundsted Poulsen, Sabrina Dusek, Veronika Wilk, Johannes Krämer, René Rieberer, Manuel Verdnik, Toon Demeester, Elias Vieren, Chiara Magni, Hamed Abedini, Chantal Leroy, Luwei Yang, Martin Pihl Andersen, Brian Elmegaard, Teemu Turunen-Saaresti, Antti Uusitalo, Florence De Carlan, Clement Gachot, Florian Schlosser, Steffen Klöppel, Omar Abu Khass, Robert Schaffrath, Ursula Wittstadt, Stefan Henninger, Hannah Teles de Oliveira, Takenobu Kaida, Miguel Ramirez, Jan-Aiso Lycklama a Nijeholt, Christian Schlemminger, Ole Marius Moen, Gilbong Lee, Cordin Arpagaus
Publisher: Heat Pump Centre, 2023
English, 173 pages