Publications
There are 3388 results.
Lösungsansätze für die bewohnte Baustelle - IEA ANNEX 50 (Fischer/Schwehr/Zimmermann, 4/2007)
German
Energy Technologies at the Cutting EdgeInternational Energy Technology Collaboration IEA Implementing Agreements 2007
Diese Publikation gibt einen guten Überblick über die Aktivitäten des Technologieprogramms der IEA. Alle 41 derzeit laufenden Forschungsprogramme ("Implementing Agreements") werden auf jeweils einer Seite beschrieben, wobei die Darstellung ausgewählter aktueller Schwerpunkte im Bereich Forschung, Entwicklung, Markteinführung und Informationsverbreitung im Mittelpunkt steht. Abgerundet wird die 110-seitige Publikation - die auch kostenfrei von den IEA-Websiten runtergeladen werden kann - durch eine umfassende Erläuterung der Ziele und Funktionsweise des Technologieprogramms ("IEA Framework for Energy Technology Co-operation"). Übersichtliche Darstellung, welche Technologien bzw. Themen von welchen Ländern behandelt werden, geben einen guten Überblick über die wirklich weltweit venetzten Aktivitäten. Österreich ist dabei mit der Beteiligungen an 15 Programmen im guten Mittelfeld angesiedelt.
English
Broschüre "Aktuelle Ergebnisse - Haus der Zukunft"
erweiterte Neuauflage 2007, 3. aktualisierte Auflage
Publisher: BMVIT
German, 40 pages
Publication Downloads
Formulierungsentwicklung eines REPellents gegen den WILDverbiss im Forst- und Weinbau
Dr. Andreas Krenn
Publisher: BMVIT
German, 30 pages
Film DVD S-HOUSE - Schiestlhaus - Lust auf Lehm
Dokumentation zweier einzigartiger Gebäude und Fernsehdoku über den Baustoff Lehm
German
Praxisbroschüre: Kooperative Sanierung
Methoden zur Einbeziehung von BewohnerInnen bei umfassenden Gebäudesanierungen
J. Suschek-Berger, M. Ornetzeder
Publisher: BMVIT
German, 52 pages
Publication Downloads
Tagungsband: Sichere Energieversorgung - Strategien und Technologien für die Zukunft
Tagung im Rahmen von e2050, 29. - 30. Nov 2006
Publisher: BMVIT
German, 172 pages
Publication Downloads
Broschüre "Energieeffizientes Bauen und Sanieren in den Alpen"
Publisher: CIPRA-Österreich
German
Bauen mit Hausverstand
Dokumentarfilm
C. Hefner, P. Giczy
Publisher: BMVIT
German, 11 pages
Publication Downloads
Film DVD Bauen mit Hausverstand - Das Haus der Zukunft
Dokumentation über ambitionierte Pilotprojekte
German
Niedrigenergiesysteme für hocheffiziente Gebäude und Gemeinden (Schmidt/Schurig, 2005)
IEA ECBCS Annex 49 Low Exergy Systems for High-Performance Buildings and Communities
Artikel aus erneuerbare energie - Zeitschrift für eine nachhaltige Energiezukunft 3-05
German
Wirtschaftsfaktor Sonnenenergie
Die Studie untersuchte die im Bereich thermischer Solarenergie bisher geschaffenen Arbeitsplätze, die Wertschöpfung, als auch der zu erwartenden Effekte, um die volkswirtschaftliche Bedeutung der thermischen Solarenergienutzung besser beurteilen zu können.
German
Energieregionen der Zukunft
Ergebnisse des Wettbewerbs 2005 "Energieregionen der Zukunft"
Publisher: ÖGUT / BMVIT
German, 40 pages
Publication Downloads
Neue Energietechnik für Häuser mit Geschichte
Zeitgemäße Sanierung von Gebäuden unter Denkmal- oder Ortsbildschutz
Publisher: BMVIT
German, 20 pages
Publication Downloads
Aktueller Markt der Wärmepumpentechnik in Österreich (Faninger, 2004)
Der Artikel beschreibt die Marktentwicklung der unterschiedlichen Wärmepumpentechniken und -anwendungen in Österreich seit den 1970-er Jahren. Daten zu mittleren Jahresarbeitszahlen und den in Österreich durch den Einsatz von Wärmepumpen erzielten CO2-Einsparungen, und den Beitrag der Umweltwärme zum Wärmeaufkommen in Österreich ergänzen die Darstellung.
German
Broschüre "Aktuelle Ergebnisse - Haus der Zukunft, Neubau"
Aktuelle Ergebnisse zum Thema Neubau der Programmlinie "Haus der Zukunft"
Publisher: ÖGUT / BMVIT
German, 36 pages
Publication Downloads
Mikro- und Mini-KWK-Anlagen in Österreich (E.V.A., 2004)
Der Bericht soll dazu dienen, die Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) - konkret in der Bandbreite von kleinen bis sehr kleinen Leistungen - für ein noch breiteres Anwendungsspektrum als bisher vorzustellen und damit einen Impuls für die weitere Implementierung derartiger Anlagen in Österreich zu setzen. Weiters wird den politischen Entscheidungsträgern der aktuelle Stand dieses Technologiefelds aufgezeigt, um einerseits Entscheidungshilfe andererseits Orientierung für zukünftige Prioritätensetzungen in der Energie-, Umwelt und FTE-Politik zu geben.
Multilingual
Workshop "Bedeutung von Qualitätslabels für nachhaltige Gebäude und Komponenten"
Publisher: BMVIT
German, 40 pages
Publication Downloads
Informationsfolder Impulsprogramm Nachhaltig Wirtschaften
Publisher: BMVIT
German
Der Solarmarkt in Österreich (Faninger, 2003)
Produktion - Verkauf - Marktsituation
German