Publications

Research results from the fields covered by the open4innovation platform.

There are 3388 results.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA ISGAN Newsletter No. 13, Mai 2017

Themen des Newsletters sind das 13. Executive Meeting in New Delhi, der ISGAN Award of Excellence und weitere aktuelle Aktivitäten. ISGAN Secretariat, Korea Smart Grid Institute English, 4 pages

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC SOLARUPDATE Vol.65, May 2017

Das SOLARUPDATE Vol.65, Mai 2017 ist der aktuelle Newsletter des IEA SHC Programms.
Publisher: IEA Solar Heating & Cooling Programme
English, 21 pages

Publication Downloads

Internationale Energieagentur (IEA)

Solar Heat Worldwide: Marktbericht über Solarwärmetechnologien (Edition 2017)

Der Report beschreibt die weltweite Marktentwicklung und Trends für 2016 und bringt detaillierte Marktdaten für 2015. Er dokumentiert die installierte Solarwärmekapazität von insgesamt 66 Ländern und deckt ca. 95 % des weltweiten Solarthermiemarktes ab. Solar Heat Worldwide wird im Rahmen des Solar Heating & Cooling Programms jährlich erstellt.
Publisher: IEA Solar Heating & Cooling Programme
English, 83 pages

Publication Downloads

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 33: Workshop Report "Gas sampling, measurement and analysis (GSMA) in thermal gasification processes"

Der Workshop Report ist eine Zusammenfassung des Worskhops „Gas sampling, measurement and analysis (GSMA) in thermal gasification processes“, der am 26. Oktober 2016 in Luzern, Schweiz von IEA Bioenergy Task 33 und Hochschule Luzern organisiert wurde. Jitka Hrbek
Publisher: IEA Bioenergie Task 33
English, 29 pages

Publication Downloads

Internationale Energieagentur (IEA)

Jahresbericht 2016 des IEA Wärmepumpen­programms

Für das Technology Collaborating Programme on Heat Pumping Technologies (TCP HPT), das IEA Wärmepumpenprogramm, war 2016 sehr erfolgreich: Im HPT laufen 14 Projekte, 6 mit österreichischer Beteiligung. Die interne Organisation konnte weiter verbessert werden.
Publisher: IEA TCP on Heat Pumping Technologies (HPT TCP)
English, 48 pages

Publication Downloads

Internationale Energieagentur (IEA)

Heat Pumping Technologies Magazine Vol. 35, No. 1/2017

Das Schwerpunktthema des Heat Pumping Technologies Magazin, das HPT Magazin, sind Wärmepumptechnologien in speziellen Anwendungen und Märkten, wo ihre Anwendung künftig Standard sein werden, um den Energieverbrauch zu senken und CO2 Emissionen zu vermindern.
Publisher: IEA Heat Pump Centre
English, 58 pages

Publication Downloads

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 55: Solar District Heating Means Big Business (2017)

Der Artikel beschreibt die Fortschritte von „BIG Solar“ in Graz und betont die möglichen wirtschaftlichen Vorteile der Solarthermie in Fernwärmenetzen Bärbel Epp
Publisher: www.solarthermalworld.org
English

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 33: Thermische Vergasung von Biomasse. Newsletter Vol. 1/2017

Schwerpunktthemen des aktuellen Newsletters sind die Informationen aus dem letzten Task 33 Meeting, Workshop und Exkursion. Dr. Jitka Hrbek
Publisher: TU Wien
German, 6 pages

Publication Downloads

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy: Kraftstoffe der Zukunft

Bericht über den 14. internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Fuels of the Future“ im Jänner 2017 in Berlin.
Publisher: Bioenergy 2020+
German, 44 pages

Publication Downloads

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 54: Highlights 2016

Auf 2 Seiten werden die Highlights des SHC Task 54 im Jahr 2016 prägnant beschrieben. Sandrin Saile et al.
Publisher: IEA SHC Task 54
English, 2 pages

Publication Downloads

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Windenergie Task 27: Kleinwindkraftreport Österreich 2015

Die Studie gibt einen Überblick über den Kleinwindkraftmarkt in Österreich. Kurt Leonhartsberger, Kathrin Renz
Publisher: Institut für Erneuerbare Energie, FH Technikum Wien
German, 44 pages

Publication Downloads

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA 4E: Bright Sparks Newsletter - Issue #12, April 2017

Schwerpunkte sind die neue internationale Benchmarking-Studie, Policy guidelines für Pumpen, Ventilatoren und Kompressoren sowie neue Leistungsstufen für Festkörperbeleuchtung.
Publisher: IEA - 4E
English

Internationale Energieagentur (IEA)

Nationaler Bioenergie Task 32 Newsletter 2017

Der Newsletter beinhaltet aktuelle Informationen zu Forschung, Implementierung und politischen Maßnahmen sowie Veranstaltungshinweise. Christoph Schmidl German

Publication Downloads

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 32: Biomass Combustion Generated Nanoparticles (2016)

Zusammenfassung der Ergebnisse des Expertenworkshops zu Emissionen aus Biomasse-Verbrennung im Rahmen der Nanoparticle Conference 2016 in Zürich. Thomas Nussbaumer
Publisher: IEA Bioenergy Task32
English, 5 pages

Publication Downloads

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 56: Shining Examples of Cost-Effective Energy and Carbon Emissions Optimization in Building Renovation (2016)

Shining Examples stellen im IEA EBC Annex 56 erfolgreich umgesetzte Demonstrationsprojekte dar, welche in einer umfangreichen Broschüre präsentiert werden. Ove Christen Mørck, Iben Østergaard, Kirsten Engelund Thomsen, Jørgen Rose, Søren Østergaard Jensen, Manuela Almeida, Marco Ferreira, Nelson Brito, Nuno Baptista, Rui Fragoso, Karl Höfler, Julia Maydl, David Venus, Jiří Sedlák, Karel Struhala, Federica Zagarella, Simone Ferrari, Tiziano dalla Mora, Piercarlo Romagnoni, Henk Kaan, Jon Terés Zubiaga, Åke Blomsterberg, Stéphane Citherlet, Blaise Périsset
Publisher: IEA EBC Annex 56
English, 175 pages

Publication Downloads

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39: Algae Bioenergy - State of Technology Review

Das Webinar fand am 25. Jänner 2017 statt und hob die wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse aus dem gleichnamigen Bericht hervor. Ziel war ein Update zum Thema Mikro- und Makroalgen als Rohstoff für Bioenergie und Biotreibstoffe. Lieve M.L. Laurens, James D. McMillan English

Publication Downloads

Internationale Energieagentur (IEA)

“The yellow pages of SOFC technology” - International status of SOFC deployment 2017

In diesem Paper wird auf die aktuelle Technik- und Marktsituation, bezogen auf die SOFC Brennstoffzellentechnologie, genauer eingegangen. Der Bericht wurde im Rahmen des „Implementing Agreement Advanced Fuel Cells – Annex 32 SOFC“ erstellt. Stephen J. McPhail, Jari Kiviaho & Bruno Conti
Publisher: The yellow pages of SOFC technology
English, 51 pages

Publication Downloads

Internationale Energieagentur (IEA)

The new fuel Chain: From renewables to cells (2016)

Die Studie gibt einen Überblick über die Herstellung verschiedener Brennstoffe (gasförmig und flüssig) aus erneuerbarer Energie bzw. Energieträgern, vorwiegend Biomasse, welche dann für die Wärme- und Energieerzeugung in Brennstoffzellen genutzt werden können. Die verschiedenen Konzepte dieser neuen „Fuel Chain“ werden in diesem Bericht sehr anschaulich dargelegt. Stephen J. McPhail, Viviana Cigolotti, Lorenzo Abate, Emanuele Belella und Angelo Moreno
Publisher: IEA Advanced Fuel Cells TCP– Annex 33 – Stationary Applications
English, 44 pages

Publication Downloads

Internationale Energieagentur (IEA)

National Strategies and Plans for Fuel Cells and Infrastructure (2015)

Dieser Strategieplan setzt sich mit den Schwerpunkten, allgemeine Energieziele, Richtlinien, staatliche und regionale Energiepolitik und Unternehmensaktivitäten, bezogen auf fortgeschrittene Brennstoffzellentechnologien auseinander. Es werden die nationalen Strategien und Pläne betreffend Brennstoffzellentechnologien, in Verbindung mit der jeweiligen Infrastruktur, in den Ländern Österreich, Dänemark, Deutschland, Italien, Japan, Südkorea, Schweden und USA dargestellt. Prof. Dr. Detlef Stolten
Publisher: Advanced Fuel Cells TCP
English, 76 pages

Publication Downloads

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 32: Final Task Report 2013-2015

Im Final-Task-Report werden die Ergebnisse und Tätigkeiten von IEA Bioenergy Task 32 im abgeschlossenen Triennium 2013-2015 zusammengefasst. Jaap Koppejan and Kees Kwant
Publisher: IEA Bioenergy Task 32
English, 14 pages

Publication Downloads