Publications

Research results from the fields covered by the open4innovation platform.

There are 3388 results.

Nachhaltig Wirtschaften

Mit Nachwachsenden Rohstoffen Auf Dem Weg Zur Nachhaltigkeit

Theoretische Grundlagen, Chancen & Perspektiven Research Forum 3/1997

Publisher: BMVIT
German, 6 pages

Publication Downloads

Nachhaltig Wirtschaften

Heizen Mit Der Sonne

Teilsolare Raumheizung & Solaranlagen mit Schichtspeicher im Low Flow Betrieb Neue Entwicklungen in Österreich Research Forum 2/1997

Publisher: BMVIT
German, 6 pages

Publication Downloads

Nachhaltig Wirtschaften

Photovoltaik In Gebäuden

Internationale Forschungskooperation im Rahmen des IEA-Programms "SOLAR HEATING & COOLING" Research Forum 1/1997

Publisher: BMVIT
German, 6 pages

Publication Downloads

Nachhaltig Wirtschaften

Nachhaltige Regionalplanung In Österreich

Das Projekt Ökofit - Forschung für integrierte Technik Research Forum 4/1996

Publisher: BMVIT
German, 6 pages

Publication Downloads

Nachhaltig Wirtschaften

Stromsparpotentiale Von Gebäuden

Modelle für den effizienten Einsatz von Energie in unterschiedlichen Gebäuden und Anwendungsbereichen im Bundesland Vorarlberg Research Forum 3/1996

Publisher: BMVIT
German, 6 pages

Publication Downloads

Nachhaltig Wirtschaften

Biomasse-Nahwärmenetze Und Solaranlagen In Österreich

Modelle für die erfolgreiche Verbreitung neuer Technologien Research Forum 2/1996

Publisher: BMVIT
German, 6 pages

Publication Downloads

Nachhaltig Wirtschaften

Energiewerkstatt Nördliches Waldviertel

Ein kommunales "integriertes" Energieprogramm - durch Forschungskooperation zur erfolgreichen Umsetzung Research Forum 1/1996

Publisher: BMVIT
German, 6 pages

Publication Downloads

Nachhaltig Wirtschaften

Autofreier Tourismus In Österreich

Das Tälerbusprojekt Lungau, Murau, Nockgebiet - ein innovatives Model Research Forum 3/1995

Publisher: BMVIT
German, 6 pages

Publication Downloads

Nachhaltig Wirtschaften

Ecodesign

Initiativen und Maßnahmen zur Förderung einer umweltgerechten Produktgestaltung Research Forum 2/1995

Publisher: BMVIT
German, 6 pages

Publication Downloads

Nachhaltig Wirtschaften

Windenergie In Österreich

Voraussetzungen, Situation, Bewertung, Perspektiven Research Forum 1/1995

Publisher: BMVIT
German, 6 pages

Publication Downloads

Nachhaltig Wirtschaften

Energie-Spar-Netzwerk

Kommunale Energiesparkonzepte als Schulprojekt Research Forum 1/1994

Publisher: BMVIT
German, 6 pages

Publication Downloads

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 1: National Survey Report of PV Power Applications in Austria 2024

Überblick über die aktuellen Entwicklungen bei Markt, Produktion und Rahmenbedingungen im Jahr 2024 in Österreich
Publisher: IEA PVPS, Task 1, 2025
English, 30 pages

Publication Downloads

Klimaneutrale Stadt

Jahresbericht 2024 der Mission "Klimaneutrale Stadt"

Die Zahl der österreichischen Städte, die Teil der Mission Klimaneutrale Stadt sind, ist im vergangenen Jahr weiter gewachsen: Mit insgesamt 47 Pionierstädten wurde in Österreich das größte europäische Netzwerk für zukunftsfitte Städte aufgebaut.
Publisher: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)
German, 28 pages

Publication Downloads

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Report: Renewables 2025

Dieser Bericht präsentiert die neuesten Prognosen und Analysen auf der Grundlage der jüngsten politischen und marktwirtschaftlichen Entwicklungen und untersucht gleichzeitig die wichtigsten Herausforderungen und Chancen für den Sektor der Erneuerbaren.
Publisher: IEA, 2025
English

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Report: Global Hydrogen Review 2025

Der jährlich erscheinende „Global Hydrogen Review” der Internationalen Energieagentur verfolgt die weltweite Wasserstoffproduktion und -nachfrage und beleuchtet die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Politik, Infrastruktur, Handel, Investitionen und Innovation.
Publisher: IEA, 2025
English

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Report: Blueprint for Action on Just and Inclusive Energy Transitions (2025)

Mit diesem Aktionsplan hat die Global Commission einen Leitfaden für Regierungen und andere Interessengruppen entwickelt, der aufzeigt, wie eine gerechte und inklusive Energiewende gestaltet und umgesetzt werden kann. Auf der Grundlage der zehn freiwilligen Grundsätze für eine gerechte und inklusive Energiewende, die 2024 von den Staats- und Regierungschefs der G20 verabschiedet wurden, hat die Globale Kommission Beispiele zusammengestellt, die verdeutlichen, wie Energiepolitiken gestaltet werden können, um gerechtere Ergebnisse zu erzielen.
Publisher: IEA, 2025
English, 98 pages

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Report: World Energy Investment 2025

Der Bericht wird jährlich von der Internationalen Energieagentur (IEA) veröffentlicht und analysiert die globalen Kapitalflüsse im Energiesektor. Trotz geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheiten steigen die weltweiten Investitionen weiter an und erreichen 2025 mit 3,3 Billionen US-Dollar ein neues Rekordniveau – ein reales Plus von zwei Prozent gegenüber 2024.
Publisher: IEA, 2025
English, 255 pages

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 44: Technologien für flexible Bioenergie – Update 2025

Der Bericht zeigt, wie nachhaltige Bioenergie zur Flexibilisierung von Energiesystemen beiträgt – zeitlich, räumlich, sektoral sowie hinsichtlich Rohstoffen und Produkten.
Publisher: IEA Bioenergy Task 44, 2025
English, 88 pages

Publication Downloads

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Tasks 33, 36, 39, 44: Fallstudien zur Wasserstoffproduktion aus Biomasse (2025)

Der Bericht analysiert Technologien zur Erzeugung von Wasserstoff aus Biomasse und bewertet deren Reifegrad, Wirtschaftlichkeit und Klimawirkung anhand von Fallstudien. Joakim Lundgren et al.
Publisher: IEA Bioenergy, 2025
English, 49 pages

Publication Downloads

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 72: "Accelerating solar fuel discovery guided by AI-driven autonomous lab". Interview mit Chair Víctor de la Peña O’Shea (2025)

Das Netzwerk des IEA SHC Task 72 widmet sich solaren Photoreaktoren für die Erzeugung von Brennstoffen und Chemikalien. Im Interview mit Bärbel Epp gibt Víctor de la Peña O’Shea von IMDEA Energy Einblicke in aktuelle Arbeiten. Bärbel Epp im Interview mit Víctor de la Peña O’Shea
Publisher: solarthermalworld.org, 2025
English