Publications
There are 70 results.
Durchbrechen die FEMtech Expertinnen des Monats die Gläserne Decke?
Die FEMtech Expertin des Monats hat das Ziel, monatlich Fachfrauen mit ihren Erfahrungen und Expertisen aus der FEMtech Expertinnendatenbank auszuzeichnen, um die Fachfrauen sichtbar zu machen. Das schafft Role Models und Vorbilder sowohl für den Nachwuchs als auch für andere Frauen. In der Analyse zur Projektarbeit wurden insgesamt 158 FEMtech Expertinnen des Monats in der Frage des Durchbrechens der Gläsernen Decke berücksichtigt.
Mag.a (FH) Silvia Neumann
Publisher: BMVIT
German
Publication Downloads
Forschung und experimentelle Entwicklung (F&E) im Unternehmenssektor
Umfassende Erhebung über den Einsatz personeller und finanzieller Ressourcen für Forschung & Entwicklung (F&E) im österreichischen Unternehmenssektor über das Berichtsjahr 2017 durch Statistik Austria.
Publisher: STATISTIK AUSTRIA
German
Publication Downloads
Projekt Gender 2020. Perspektiven und Strategien zur Förderung einer geschlechtergerechten Wissenschaftskultur
Ziel des Projekts Gender 2020 war der Beginn eines breiten, offenen Dialogs aller Beteiligten über nächste Schritte, um Chancengerechtigkeit weiter zu stärken.
Dr. Uschi Baaken, Dr. Sybille Jung, Dr. Mechthild Koreuber, Anneliese Niehoff, Dr. Kathrin van Riesen
Publisher: Freie Universität Berlin, Vorstand der Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen (bukof)
German
Publication Downloads
Practical Guide to Improving Gender Equality in Research Organisations
Science Europe hat Richtlinien entwickelt, um Forschungsorganisationen beim Abbau geschlechterspezifischer Ungleichheiten zu unterstützen.
Publisher: Science Europe
English
Publication Downloads
Women in Tech - Time to close the gender gap
Despite decades of progress towards workplace equality, women remain woefully underrepresented in the UK’s technology workforce. The figures speak for themselves: according to the Women’s Engineering Society (WES)1, just 15% of the people working in STEM (Science, Technology, Engineering and Mathematics) roles across the UK are female – and only 5% of leadership positions in the technology industry are held by women.
Andrews Jon; Hinton Laura; Ash Sheridan
Publisher: PricewaterhouseCoopers (PwC) UK
English
Publication Downloads
Flexible Working Studie 2017
Deloitte Österreich hat gemeinsam mit der Universität Wien und der FH Oberösterreich im Frühsommer 2017 eine Befragung durchgeführt und den Status Quo des flexiblen Arbeitens in österreichischen Unternehmen erhoben.
Kellner, Barbara, Deloitte Österreich; Korunka Christian, Universität Wien; Kubicek Bettina, FH Oberösterreich
Publisher: Deloitte Österreich, Universität Wien und FH Oberösterreich
German
Publication Downloads
Frauen.Management.Report 2017
Frauen in Geschäftsführung, Aufsichtsrat und Prokura der Top200 und börsennotierten Unternehmen
Sonja Spitzer, Christina Wieser
Publisher: Arbeiterkammer Wien, Abteilung Betriebswirtschaft
German
Publication Downloads
Getting to Equal: How Digital is Helping Close the Gender Gap at Work
One of the most significant accelerators of gender equality in the workplace is already demonstrating its potential. Digital fluency, the extent to which people embrace and use digital technologies to become more knowledgeable, connected and effective, is helping to close the gender gap and level the playing field for women at work.
Publisher: Accenture GmbH
English
Publication Downloads
Gender Diversity on European Boards - Realizing Europe‘s Potential: Progress and Challenges
The study focuses on a key segment of the European economy: the 600 largest European-listed companies, which together comprise the STOXX Europe 600 Index. This elite group of large European corporations includes many of our continent’s most recognisable business names. These are the enterprises that should be leading the way in the implementation of the Europe 2020 strategy of smart, sustainable and inclusive growth.
Publisher: European Women on Boards (EWoB) in Zusammenarbeit mit ISS
English
Publication Downloads
If There’s Only One Woman in Your Candidate Pool, There’s Statistically No Chance She’ll Be Hired
Trotz zahlreicher Maßnahmen zur Förderung von Gleichstellung und Diversität in Führungsgremien, sind diese weiterhin sehr stark männlich dominiert. 85% aller Vorstandsmitglieder und Führungskräfte in US amerikanischen Unternehmen sind weiße Männer. Viele Firmen geben jährlich hunderte Millionen für Diversity Initiativen aus. Ein enormes Hindernis scheint aber in einem unbewussten Bias zu liegen, der darauf abzielt, den Status quo zu erhalten. Die Studie erforscht die Ursache für die geringen Wirkungen und was es für die umfassende Umsetzung braucht.
Stefanie K. Johnson, David R. Hekman und Elsa T. Chan
English
Publication Downloads
STEM Graduates and Secondary School Curriculum: Does Early Exposure to Science Matter?
Increasing the number of Science, Technology, Engineering and Math (STEM) university graduates is considered a key element for long-term productivity and competitiveness in the global economy. Still, little is known about what actually drives and shapes students' choices. This paper focusses on secondary school students at the very top of the ability distribution and explores the effect of more exposure to science on enrolment and persistence in STEM degrees at the university and on the quality of the university attended.
De Philippis, Marta
Publisher: London School of Economics and Political Science, Centre for Economic Performance
English
Publication Downloads
Is Gender Diversity Profitable? Evidence from a Global Survey
Analysis of a global survey of 21,980 firms from 91 countries suggests that the presence of women in corporate leadership positions may improve firm performance. This correlation could reflect either the payoff to nondiscrimination or the fact that women increase a firm’s skill diversity.
Marcus Noland, Tyler Moran, Barbara Kotschwar
Publisher: PIIE - Peterson Institute for International Economics
English
Publication Downloads
When Women thrive, businesses thrive
The world's most comprehensive research on women in the workplace
Publisher: Mercer
English
Publication Downloads
She Figures 2015 - International comparison of developments in equal opportunities in research, technology, and innovation
She Figures 2015 investigates the level of progress made towards gender equality in research & innovation (R&I) in Europe. It is the main source of pan‑European, comparable statistics on the representation of women and men amongst PhD graduates, researchers and academic decision‑makers.
Publisher: European Comission, Directorate-General for Research and Innovation (Unit B.7 Science with and for Society)
English
Publication Downloads
Wenn die Norm ein Geschlecht hat: Zur Arbeitssituation von Frauen in technischen Berufen in Österreich
Am österreichischen Arbeitsmarkt zeigt sich nach wie vor eine stark ausgeprägte horizontale Segregation. Der Arbeitsmarkt lässt sich dabei in stark männlich dominierte und stark weiblich dominierte Berufe teilen. Zu den stark männlich dominierten Berufen zählen Handwerks- und verwandte Berufe sowie technische Berufe, wohingegen die weiblich dominierten Berufe vor allem den Dienstleistungsbereich umfassen, was vor allem für die Frauen viele Nachteile mit sich bringt.
Sandra Schneeweiß
Publisher: AMS
German
Publication Downloads
Frauen in Führungspositionen: Perspektiven aus der Praxis
Ein Jahr nach Inkrafttreten des lebhaft diskutierten Gesetzes zur „Geschlechterquote“ und ein Jahr vor dem Ende des ersten Berichtszeitraums haben BDI und Kienbaum untersucht, wie die Unternehmen mit der gesetzlichen Geschlechterquote umgehen. Welche Ziele setzen sie sich, welche Herausforderungen sind damit verbunden, welche Perspektiven tun sich auf? Mit einer quantitativen Erhebung und in qualitativen Interviews sind wir diesen Fragen nachgegangen.
Publisher: Kienbaum und Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI)
German
Publication Downloads
Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Energiebranche
Die Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern im Berufsleben stellt einen wesentlichen Aspekt von Lebensqualität unter dem Genderfokus dar. Dabei geht es um den gleichberechtigten Zugang zu Führungspositionen, aber auch um die Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für beide Geschlechter.
Beatrix Hausner, Marco Steinlechner
Publisher: ÖGUT im Auftrag des BMLFUW
German
Publication Downloads
Frauen.Management.Report 2016
Frauen in Geschäftsführung und Aufsichtsrat der Top200 und börsennotierten Unternehmen
Rasha Abd El Mawgoud, Christina Wieser
Publisher: Arbeiterkammer Wien, Abteilung Betriebswirtschaft
German
Publication Downloads
Das 21. Jahrhundert ist weiblich: Unternehmerinnen in der Presse (2016)
Untersucht wurde die Presseberichterstattung über Unternehmerinnen in sechs ausgewählten überregionalen deutschen Tageszeitungen. Dabei wurden 4.515 Artikel über den Zeitraum von 2004-2013 analysiert.
Ettl, Kerstin; Welter, Friederike; Achtenhagen, Leona
Publisher: Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
German
Publication Downloads
Explaining the Gender Wage Gap in STEM: Does Field Sex Composition Matter?
Using the National Science Foundation’s SESTAT data, the study examines the gender wage gap by race among those working in computer science, life sciences, physical sciences, and engineering.
Michelmore, Katherine; Sassler, Sharon
Publisher: The Russell Sage Foundation
Multilingual