Publications
There are 4061 results.
AFC Annex 31: Paper "Chitosan-Based Anion Exchange Membranes for Direct Ethanol Fuel Cells" (2016)
Diese Publikation befasst sich mit der Herstellung und der Charakterisierung von quervernetzten quaternisierten Chitosan und quaternisierten PVA-Anionenaustauschermembranen für die alkalische DEFC.
Birgit Feketeföldi, Bernd Cermenek, Christina Spirk, Alexander Schenk, Christoph Grimmer, Merit Bodner, Martin Koller, Volker Ribitsch, Viktor Hacker
Publisher: Journal of Membrane Science & Technology
English, 9 pages
IEA GHG Information Paper: 2016-IP26; Health and Climate Impacts of International Shipping
Das Informationsblatt behandelt die klimatischen und gesundheitlichen Auswirkungen des internationalen Schiffverkehrs, sowie die Bestrebungen der IMO/MARPOL den Schadstoffausstoß der Schifffahrt zu verringern.
John Gale
Publisher: IEA GHG
English, 4 pages
Publication Downloads
Energy Efficiency of the Internet of Things – Policy Options Report
Dieser zweite Bericht aus EDNA Task 2 "Energy Efficiency of the Internet of Things (EEIoT)" untersucht die Policy-Optionen, um den Energieverbrauch im Netzwerkbetrieb von ausgewählten IoT Anwendungen zu minimieren.
Publisher: IEA - 4E EDNA
English, 24 pages
Publication Downloads
Performance Evaluation of Lighting and Daylighting Retrofits: Results from IEA SHC Task 50
Erste Ergebnisse aus den Fallstudien zu Beleuchtungssanierungen in Nicht-Wohngebäuden im Rahmen des Subtask D "Case Studies" des IEA SHC Task 50 wurden auf der SHC 2015, der International Conference on Solar Heating and Cooling for Buildings and Industry, vorgestellt.
Marie-Claude Dubois, Niko Gentile, Claudia Naves, David Amorim, Werner Osterhaus, Sophie Stoffer, Roman Jakobiak, David Geisler-Moroder, Barbara Matusiak, Fredrik Martens Onarheim, Eino Tetri
Publisher: Elsevier, Energy Procedia, SHC 2015, International Conference on Solar Heating and Cooling for Buildings and Industry, Istanbul
English, 10 pages
Publication Downloads
EGRD Workshop Summary Report: Island Energy - Status and Perspectives
Der Bericht enthält eine Kurzfassung und Zusammenfassungen der Vorträge sowie der Diskussionsrunden, die beim EGRD Workshop am 5./6. Oktober 2015 in Tokyo durchgeführt wurden.
Publisher: IEA EGRD
English, 50 pages
Publication Downloads
IEA-EBC News, Issue 63, Juni 2016
Die aktuelle Ausgabe stellt Null-Emissions-Gebäude in Norwegen, Computer-Tools für Gebäudesimulationen sowie Finanzierungsmodelle für Gebäudesanierungen vor.
Carl-Eric Hagentoft, Alexander Zhivov, Rüdiger Lohse, Michael Wetter, Christoph van Treeck, Arild Gustavsen, Terje Jacobsen, Inger Andresen
Publisher: IEA-EBC Programm
English, 16 pages
Publication Downloads
End-Of-Life-Management: Solar Photovoltaic Panels (2016)
Der Bericht zeigt erstmals eine Abschätzung der PV-Modul-Abfälle bis 2050. Es konnte gezeigt werden, dass Recycling oder andere Weiterverwendung der PV-Module nach 30-jähriger Lebensdauer eine große Menge Rohstoffe und wertvolle Komponenten freisetzen können. Dieser Materialfluss kann entweder die Produktion von PV-Modulen sicherstellen oder auch in andere, rohstoffabhängige Märkte Eingang finden.
Stephanie Weckend, Andreas Wade, Garvin Heath
Publisher: IRENA, IEA-PVPS
English, 100 pages
Publication Downloads
IEA Bioenergy Task 33, Newsletter Vol. 1/2016
Der Newsletter bietet eine Übersicht über die aktuellen Projekte des Task sowie Informationen über den letzten Workshop „Aviation Biofuels through Biomass Gasification“.
Jitka Hrbek
Publisher: TU Wien
German, 4 pages
Publication Downloads
Workshop Report "Aviation Biofuels through Biomass Gasification" (2016)
Der Bericht zum Thema „Biobrennstoffe für den Luftverkehr“ ist eine Zusammenfassung der Ergebnisse des Workshops.
Jitka Hrbek
Publisher: IEA Bioenergie Task 33
English, 36 pages
Publication Downloads
Available Technologies of Wind Energy in Cold Climates (2016)
In diesem Bericht hat der IEA Wind Task 19 umfassende Informationen zu aktuellen technischen Lösungen sowie zum Technologiereifegrad bzw. dem ‚Track Record‘ der einzelnen Produkte für vereisungsgefährdete Standorte veröffentlicht.
Ville Lehtomäki et al.
Publisher: IEA Wind Task 19
English, 120 pages
IEA EBC Annex 67: Newsletter 1, April 2016
Inhalt des Newsletters sind eine Kurzbeschreibung des Annex 67, eine Rückschau auf die ersten beiden Projekttreffen, eine Literaturbesprechung und Inhalte der Norwegischen Beteiligung sowie kommende Veranstaltungen.
Søren Østergaard Jensen
Publisher: DTI, IEA-EBC Programm
English, 8 pages
Publication Downloads
Status report on thermal biomass gasification in member countries (2016)
Dieser Report bietet eine Übersicht über die Biomassevergasungstechnologien, Nutzung des Produktgases sowie über den Status der Vergasung in den Mitgliedsstaaten des IEA Bioenergy Task 33. Weiters werden auch Highlights der Biomassevergasung beschrieben.
Jitka Hrbek
Publisher: IEA Bioenergie Task 33
English, 163 pages
IEA Annex 31: Billigere Brennstoffzelle für daheim (Artikel in Die Presse)
An der Technischen Universität Graz werden die Kernkomponenten von Brennstoffzellen für die Strom- und Wärmeversorgung von Häusern optimiert
Publisher: Die Presse
German, 1 pages
Publication Downloads
IEA-EBC Annex 56 Newsletter #7
Themen des Newsletters #7 sind der Rückblick auf das letzte Projekttreffen in Porto, sowie ein Ausblick auf die zu erstellenden "Renovation Guidebooks" und die darin enthaltenen Handlungsempfehlungen.
Manuela de Almeida
Publisher: IEA EBC Programm
English, 6 pages
Publication Downloads
Mitteilungsblatt "Biobased Future" - Nr. 5, Jänner 2016
Neben Aktivitäten aus den IEA Bioenergy Tasks mit österreichischer Beteiligung werden die Aspekte stofflicher und energetischer Nutzung beleuchtet. Kurze Meldungen, Veranstaltungsrückblicke, Veröffentlichungen und Veranstaltungshinweise runden die Inhalte ab.
Publisher: Bioenergy 2020+
Multilingual, 44 pages
Publication Downloads
Expert elicitation survey on future wind energy costs
Die Studie gibt einen Überblick über die zu erwartende Kostensenkung der Windenergie für Onshore, Offshore und Floating Offshore Anlagen.
Wiser, Ryan H., Karen Jenni, Joachim Seel, Erin Baker, Maureen M. Hand, Eric Lantz, Aaron Smith
Publisher: Springer Nature
English, 8 pages
Publication Downloads
Rahmenplan Energy City Graz-Reininghaus
Subprojekt 2 des Leitprojektes "ECR Energy City Graz - Reininghaus". Projektziel sind die wissenschaftliche Bearbeitung und das Aufzeigen der Vision des energieautarken, CO2-neutralen Stadtteils Graz-Reininghaus. Durch das Projekt Rahmenplan Energie City Graz-Reininghaus soll in Graz und in der Steiermark ein Umdenkprozess in Richtung energieeffizienter und nachhaltiger Stadtentwicklung eingeleitet werden.
Series
44/2015
E. Rainer, H. Schnitzer, T. Mach, T. Wieland, M. Reiter, L. Fickert, E. Schmautzer, A. Passer, H. Oblak, H. Kreiner, R. Lazar, M. Duschek, et al.
Publisher: BMVIT
German, 163 pages
Publication Downloads
e80^3 - Subprojekt 5: Monitoring und Verbreitung
Inhalt dieses Subprojektes waren energietechnische und baubiologische Begleituntersuchungen zur Evaluierung und Qualitätssicherung des hochwertig sanierten Demoprojektes zum Plusenergiegebäude in Kapfenberg. Dabei wurde auch die Benutzerakzeptanz vor, während und nach der Sanierung erhoben und für Nachfolgeprojekte aufbereitet.Die ökologische Qualität der Gebäude durch die Materialwahl bzw. Maßnahmen während der Errichtung sowie in der anschließenden Nutzung des Gebäudes werden mit Hilfe des TQB-Planungs- und Bewertungstools beurteilt.
Series
43/2015
K. Höfler, D. Venus, W. Wagner, M. Spörk-Dür, A. Passer
Publisher: BMVIT
German, 54 pages
Publication Downloads
e80^3 Subprojekt 4: Demonstrationsgebäude
Leitprojekt: e80^3-Gebäude – Sanierungskonzepte zum Plus-Energiehaus mit vorgefertigten aktiven Dach- und Fassadenelementen, integrierter Haustechnik und Netzintegration.
Series
42/2015
K. Höfler, D. Venus, W. Sacherer
Publisher: BMVIT
German, 96 pages
Publication Downloads
Systematisierung der Sicherheitsaspekte von Smart Grids (Version 13)
Der Bericht präsentiert eine systematisierte Darstellung der Sicherheitsaspekte im Smart Grid, um auf einer strategischen Ebene folgende Fragen zu beantworten: Was ist grundsätzlich notwendig für die Entwicklung sicherer Smart Grids? Was gibt es schon und was soll in Zukunft geschehen?
Series
41/2015
T. Bleier, L. Langer, F. Kupzog, G. Kienesberger, M. Meisel
Publisher: BMVIT
English, 44 pages