Publications
There are 4061 results.
IEA Bioenergy Task 37: The Role of Biogas in the Brewing Industry (2018)
Die Case Story zeigt am Beispiel der Gösser Brauerei das Potential, die Biogastechnologie sinnvoll in den Produktionsprozess zu implementieren.
Publisher: IEA Bioenergy Task 37, 2018
English, 4 pages
Publication Downloads
IEA Bioenergy Task 37: Value of batch tests for biogas potential analysis (2018)
Die Technische Broschüre gibt einen kritischen Überblick über den Batchtest und nimmt sich dabei auch seinen Stärken und Schwächen an.
Sören Weinrich, Franziska Schäfer, Günther Bochmann, Jan Liebetrau
Publisher: IEA Bioenergy Task 37, 2018
English, 44 pages
Publication Downloads
Energy Technology Perspectives 2020
Der wegweisende Bericht der IEA bietet wichtige Analysen und Empfehlungen zu nachhaltigen Energietechnologien, welche zur Erreichung der Netto-Null-Emissionsziele erforderlich sind. Es werden Technologien beschrieben, die zur Reduktion der Emissionen in allen Bereichen des Energiesektors erforderlich sind und die Mengen der Emissionseinsparungen benannt. Die besondere Bedeutung von Elektrifizierung, Wasserstoff, Bioenergie und Kohlenstoffabscheidung, -nutzung und -speicherung wird eingehend untersucht.
Publisher: IEA, 2020
English
IEA IETS Annex 19: Basispapier "Elektrifizierung der Industrie" (2020)
Als Basis für die gemeinsame Arbeit „Elektrifizierung der Industrie“ und als Orientierung für Stakeholder erfolgte die Ausarbeitung eines thematischen Fundaments, in dem die Elektrifizierung der Industrie in ihrer gesamten Breite beschrieben wird und die Systemimplikationen dargestellt werden.
Simon Moser, Hans Böhm, Johannes Lindorfer, Andreas Zauner, Gerwin Drexler-Schmid, Sophie Knöttner, Rene Hofmann, Thomas Kienberger, Christoph Sejkora, Johannes Dock, Jürgen Fluch, Christoph Brunner, Wolfgang Glatzl
Publisher: Eine Publikation im Rahmen der österreichischen Beteiligung am IEA IETS Annex 19.
German, 26 pages
Publication Downloads
IEA PVPS Annual Report 2019
Der Jahresbericht des IEA Photovoltaik Power Systems Programm gibt eine Übersicht über die Tätigkeiten des abgelaufenen Jahres, Berichte aus den einzelnen Tasks und aktuelle Entwicklungen im Photovoltaik-Bereich der 32 teilnehmenden Länder.
Stefan Nowak
Publisher: IEA-PVPS Programm, 2020
English, 120 pages
Publication Downloads
Folder: Innovative Stadtbegrünungstechnologien
Dichte Bebauung, damit einhergehende Bodenversiegelung und wenige Grünflächen sind in Zeiten des Klimawandels enorme Herausforderungen. Der Folder zeigt vielfältige Möglichkeiten, wie innovative Begrünungstechnologien zur Klimawandelanpassung von Städten beitragen.
Publisher: BMK (2020)
Multilingual, 2 pages
Publication Downloads
Folder: Innovative nature based solutions for greening cities
Densely built-up areas, the associated soil sealing and a lack of green spaces are enormous challenges in times of climate change. The folder shows a variety of ways in which innovative greening technologies can help cities adapt to climate change.
Publisher: BMK (2020)
Multilingual, 2 pages
Publication Downloads
IEA 4E EDNA: Bericht zu IoT- und Digitalisierungsstrategien für Energieanwendungen (Juni 2020)
Der Bericht dokumentiert bestehende Digitalisierungs- und IoT-Strategien in verschiedenen Ländern, darunter auch Österreich, und nennt mögliche Anknüpfungspunkte, um diese Strategien auch für den Energiebereich zu nutzen. Auf dieser Grundlage verweist der Bericht auf konkrete Handlungsfelder und Aktivitäten, um mittels der Entwicklung und der Umsetzung von Digitalisierungs- und IoT-Strategien in Energieanwendungen zu einer verbesserten Energieeffizienz beizutragen.
Publisher: IEA 4E, June 2020
English, 50 pages
Publication Downloads
IEA 4E EDNA: Bericht "Policy Leitfaden für smarte und energieeinsparende Verbrauchergeräte" (Mai 2020)
Policies und Richtlinien tragen wesentlich zur Energieeffizienz von Verbrauchergeräten bei. Der Bericht gibt einen Überblick über smarte und energieeinsparende Verbrauchergeräte und beschreibt, welche internationalen Policies und Richtlinien für diese Geräte bestehen. Damit alle Verbrauchergeräte mit energieeffizienten Features ausgestattet werden und somit „smart ready“ auf den Markt kommen, unterstützt ein Leitfaden bei der Entwicklung von Policies.
Publisher: IEA 4E, May 2020
English, 66 pages
Publication Downloads
IEA 4E EDNA: Bericht "Strategieplan für Verbrauchergeräte mit flexibler Laststeuerung" (Juni 2020)
Der Bericht thematisiert flexible Laststeuerung und –management für Verbrauchergeräte als Maßnahme für eine optimierte Energienutzung und -effizienz. Einsparpotentiale von Schlüsseltechnologien, der internationale Stand sowie Programme zur Nutzung von flexibler Laststeuerung werden thematisiert. Behandelt werden auch Herausforderungen, Barrieren und Empfehlungen zu deren Bewältigung. Der Bericht schließt mit einem Strategieplan für Verbrauchergeräte mit flexibler Laststeuerung.
Publisher: IEA 4E, Juni 2020
English, 67 pages
Publication Downloads
IEA AFC Annex 35: Automatisierte Herstellung von Hochleistungselektroden für Niedertemperatur-Brennstoffzellen (2018)
In diesem Artikel wird die automatisierte Herstellung von Hochleistungselektroden für Niedertemperaturbrennstoffzellen mit geringen Platingehalt mittels Ultraschallsprühbeschichter beschrieben.
Grandi, M., Stark, A. & Hacker, V.
Publisher: CEET konkret, pp. 28-29., 2018
English, 2 pages
Publication Downloads
IEA AFC Annex 35: Langzeitstabile 60 cm²-Luftelektroden für wiederaufladbare Zink-Luft Fließbatterien (2018)
Im betreffenden Bericht wird die Untersuchung der Langzeitstabilität von Luftelektroden für wiederaufladbare Zink-Luft Fließbatterien dargestellt.
Pichler, B., Hacker, V.
Publisher: CEET konkret, pp. 36-37, 2018
English, 2 pages
Publication Downloads
IEA EBC Annex 80: Venticool Newsletter #16, Juli 2020
Schwerpunktthemen des Newsletters sind die Mobilisierung von ungenutzten Energieeinsparungspotenzialen im Einflussbereich von natürlicher, mechanischer und hybrider Lüftung in Gebäuden.
Publisher: NIVE EEIG – International Network for Information on Ventilation and Energy Performance, 2020
English, 4 pages
IEA AFC Annex 35: Entwicklung langzeitstabiler Luftelektroden für Zink-Luft Fließbatterien (2017)
In diesem Artikel wird die Entwicklung einzelner Komponenten für Zink-Luft-Fließbatterien beschrieben. Der Fokus wurde speziell auf die Entwicklung von bi-katalysierten Luftelektroden gelegt.
Pichler, B., Hacker, V.
Publisher: CEET konkret, pp. 32-33, 2017
English, 2 pages
Publication Downloads
IEA PVPS Task 12: Human health risk assessment methods for PV, Part 3: Module Disposal Risks (2020)
Thema dieses Reports ist das Gesundheitsrisiko durch Deponierung von Photovoltaikmodulen für die in Modulen verwendeten Stoffe Blei, Selen und Cadmium.
P. Sinha, G. Heath, A. Wade, K. Komoto
Publisher: International Energy Agency (IEA) PVPS Task 12, Report T12-16:2020
English, 50 pages
Publication Downloads
IEA Bioenergy News Vol. 32, #1, Juli 2020
Diese Ausgabe befasst sich mit dem virtuellen ExCo85 Meeting. Außerdem werden die neu gestaltete Website und der grafische Auftritt von IEA Bioenergy vorgestellt. Das Noticeboard sowie aktuelle Veröffentlichungen und anstehende Veranstaltungen bilden den Abschluss des Newsletters.
Publisher: IEA Bioenergy, 2020
English, 10 pages
Publication Downloads
IEA Bioenergy Task 39: Implementation Agendas. Compare and Contrast Transport Biofuels Policies (2018-2019 Update)
Der vorliegende Bericht fasst die politischen Rahmenbedingungen wichtiger Staaten zur Förderung von Biotreibstoffen zusammen.
Mahmood Ebadian, James D. McMillan, Jack (John) Saddler, Susan van Dyk et al.
Publisher: IEA Bioenergy Task 39, 2019
English, 256 pages
Publication Downloads
IEA SHC Annual Report 2019
Der Jahresbericht gibt einen Überblick über Aktivitäten und Höhepunkte im Rahmen des IEA Solar Heating & Cooling Programme und stellt die Arbeiten und Entwicklungen der neun im Jahr 2019 bearbeiteten Tasks vor.
Publisher: IEA Solar Heating & Cooling Programme
English, 94 pages
Publication Downloads
IEA Wind Task 19: Präsentation "Evaluierung Vestas Rotorblattheizung" (2020)
Diese Präsentation thematisiert die positiven Auswirkungen einer Rotorblattheizung auf die Betriebsstunden und den Ertrag an Standorten mit hoher Vereisungswahrscheinlichkeit.
Alexander Stökl
Publisher: IEA Wind Task 19, 2020
English, 18 pages
IEA ECES TCP - Jahresbericht 2019 des Programms "Energy Storage through Energy Conservation"
Das IEA ECES Technology Collaboration Programme möchte die ganzheitliche Forschung, Entwicklung, Implementierung und Integration von Energiespeichertechnologien ermöglichen. Der Jahresbericht zeigt die Inhalte und Höhepunkte aus dem Jahr 2019.
Dan Bauer, Teun Bokhoven, Christian Doetsch, Andreas Hauer, Hanne Karrer, Manfred Reuß, Philip Sharman and Peter Wagener
Publisher: IEA Technology Coollaboration Programme (TCP), 2019
English, 44 pages