Publications
There are 4061 results.
IEA GHG Technical Report: CO2 Abscheidungs- und Speicherungstechnologien in Zusammenhang mit den "Sustainable Development Goals (SDGs)" (2020)
Die Sustainable Developement Goals (SDG) sind Zielsetzungen der UNO für eine nachhaltigere Welt. CCS (Carbon Capture and Storage) könnte bei der Verwirklichung dieser Ziele helfen, unter Berücksichtigung der technologischen Risiken.
Publisher: IEA Greenhouse Gas R&D Programme (IEA GHG)
English, 109 pages
IEA Wind Task 19: Ice protection systems and retrofits: Performance and experiences (2020)
Präsentation über die Meta-Studie zur Leistungsfähigkeit von Eisschutzsystemen (z. B. Blattheizungssystemen), die die Ergebnisse bisheriger Untersuchungen zusammenfasst. Der Überblick soll den Vergleich unterschiedlicher Systeme ab Werk sowie zum nachträglichen Einbau erleichtern sowie die Übertragbarkeit der mit unterschiedlichen Methoden erarbeiteten Ergebnisse ermöglichen.
Godreau, C.; Tete, K.
Publisher: IEA Wind Task 19, Winterwind Februar 2020
English, 25 pages
Publication Downloads
IEA EBC Annex 68: Ambient air filter efficiency in airtight, highly energy efficient dwellings – A simulation study to evaluate benefits and associated energy costs (2020)
Sehr energieeffiziente Gebäude sind sehr luftdicht und bedingen meist den Einsatz einer Komfortlüftung. Die Studie geht der Frage nach, welche Luftfilterklasse für die Filtrierung der Zuluft sinnvoll ist, wenn man auch innere Partikelquellen berücksichtigt.
G. Rojas
Publisher: Air Infiltration and Ventilation Centre (AIVC), 2020
English, 12 pages
IEA EBC Annex 68: Alternative ducting options for balanced mechanical ventilation systems in multifamily housing (2020)
Es wird eine alternative Möglichkeit der Luftkanalführung in der Dämmebene aufgezeigt. Sie erlaubt eine minimal-invasive Nachrüstung von zentralen Wohnraumlüftungsanlagen im Zuge einer thermischen Sanierung.
G. Rojas, R. Pfluger
Publisher: Air Infiltration and Ventilation Centre (AIVC), 2020
English, 3 pages
IEA EBC Annex 68: IAQ Simulation – Going beyond CO2 concentration for the assessment of two innovative ventilation concepts (2020)
Dieser Konferenzbeitrag fasst die Ergebnisse einer Co-Simulationsstudie zusammen. Darin wurden zwei innovative mechanische Lüftungskonzepte bewertet, welche den Bedarf an Lüftungskanälen und Luftverteilkomponenten reduzieren. Dabei wurden Formaldehyd-Emissionen (temperatur- und feuchteabhängig) sowie Feinstaubpartikel (größenaufgelöst) berücksichtigt.
G. Rojas
Publisher: Technische Universität Graz (BauSIM 2020)
English, 8 pages
IEA Bioenergy Task 39: Webinar-Rückblick "Sustainable Aviation Fuel/Biojet Technologies - Commercialisation Status, Opportunities and Challenges" (2021)
Dieses Webinar am 14. Juli 2021 bot einen detaillierten Einblick in die Herausforderungen und Chancen der Kommerzialisierung von SAF-Technologien sowie auf aufkommende Trends in Forschung und Entwicklung.
Publisher: IEA Bioenergy Task 39, 2021
English
IEA 4E: Achievements of Energy Efficiency Appliance and Equipment Standards and Labelling Programmes (2021)
Instrumente zur Kennzeichnung von Energieeffizienz und Effizienzstandards (energy efficiency standards and labelling - EES&L) sind eine effektive und kostengünstige Maßnahme zur Senkung gerätebezogener Energieverbräuche und bilden damit oft den Eckpfeiler von nationalen Energieeffizienz- und Nachhaltigkeitsagenden. Der veröffentlichte Bericht bietet einen Überblick über die Auswirkungen und Effekte von EES&L auf Grundlage einer Analyse von fast 400 Veröffentlichungen. Damit stellt der Bericht eine der umfassendsten Datensammlungen zu diesem Thema dar.
Publisher: IEA - 4E, September 2021
English, 38 pages
IEA Bioenergy Task 41/AMF Annex 58: Summary Series - The Role of Renewable Fuels in Decarbonizing Road Transport (2021)
3-seitige Zusammenfassung der Berichtsserie „The Role of Renewable Fuels in Decarbonizing Road Transport“
Publisher: IEA Bioenergy Task 41/AMF Annex 58, 2021
English, 3 pages
Publication Downloads
IEA SHC Task 55: Positionspapier Integration großer solarthermischer Heiz- und Kühlsysteme in Wärme- und Kältenetze (2021)
Dieses Positionspapier erläutert die Relevanz, den Status, das Potenzial und notwendige Maßnahmen zur Integration großer solarthermischer Heiz- und Kühlsysteme in Wärme- und Kältenetze.
Publisher: IEA SHC Programme, Juni 2021
English, 6 pages
Publication Downloads
IEA Heat Pumping Technologies MAGAZINE Vol. 39, No. 1/2021
Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern. Die Artikel behandeln verschiedene Fragen zu den treibenden Kräften und Hindernissen im Zusammenhang mit Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern aus aller Welt. Der Hauptartikel von Jussi Hirvonen befasst sich mit den Hauptfaktoren, die Wärmepumpen zu einem wachsenden Markt in Finnland machen, und erklärt, wie das ungenutzte Potenzial von Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern realisiert werden kann.
Publisher: IEA Heat Pump Center, 2021
English, 28 pages
Publication Downloads
IEA SHC SOLARUPDATE Vol. 73, Juli 2021
Der Newsletter beinhaltet Neuigkeiten aus den Tasks, Publikationen, Fortschritte in der thermischen Energiespeicherung, Workshops und vieles mehr.
IEA Solar Heating & Cooling Programme
Publisher: IEA Solar Heating & Cooling Programme, 2021
English, 29 pages
IEA 4E EDNA: Bericht “Small Network Equipment: Considerations for Energy Efficiency Policy” (2021)
Der Bericht fokussiert die Energieverbräuche von „Small Network Equipment“ (SNE), also kleinen Netzgeräten aus Haushalt- und Gebäudesektoren. Auf Grundlage der technischen Analyse ausgewählter Produkte werden Empfehlungen zur Förderung der Energieeffizienz von SNE ausgesprochen.
Publisher: IEA 4E EDNA Task 20 Small Network Equipment, Juli 2021
English, 32 pages
Publication Downloads
IEA HPT Annex 50: Country Report Austria - Task 2.1: Methodology for assessing the performance of combined systems (2020)
Der Task 2.1 Country Report behandelt Methodiken zur Untersuchung der energetischen und ökonomischen Performanz von Wärmepumpenkombinationen mit thermischen Solaranlagen und/oder Photovoltaiksystemen.
T. Natiesta, A. Zottl
Publisher: IEA HPT Annex 50 - Wärmepumpe Weiterbildung, 2020
English, 28 pages
Publication Downloads
IEA Bioenergy Task 40: Margin potential for a long-term sustainable wood pellet supply chain (2019)
Der Bericht untersucht potenzielle Kostenreduktionen in den Versorgungsketten von Holzpellets durch Effizienzsteigerungen und bewertet die zukünftigen Marktaussichten in industrieller Niedrig- und Hochtemperaturwärme, inklusiver der Stahlerzeugung und für BECCUS.
Fritsche, U.R., Hennig, C., Hess, J.R., Hoefnagels, R., Lamers, P., Li, C., Olsson, O., Schipfer, F., Thrän, D., Tumuluru, J.S., Visser, L., Wild, M., Haufe, H.
Publisher: IEA Bioenergy Task 40, 2019
English
Publication Downloads
IEA Bioenergy Task 40: Roles of bioenergy in energy system pathways towards a "well-below-2-degrees-Celsius (WB2)" world (2020)
Inter-Task Bericht zu Bioenergie in einer unter 2°C und SDG konformen Welt
Thrän, D., Berndes, Göran, Cowie, Annette, Berndes, G., Borchers, M., Brown, A., Carvalho, F., Cavalett, O., Cherubini, F., Collet, P., Cowie, A., Creutzig, F., Daioglou, V., Fritsche, U., George, B., Hahn, A., Hamelin, L., Harris, Z.B., Johnsson, F., Kollai, H., Kang, S., Langholtz, M., Leduc, S., Lehtveer, M., Lindroos, T., Lodato, C., Millinger, M., Portugal-Pereira, J., Röder, M., Schipfer, F., Souza, G., Vera, I., Yuwono, B.
Publisher: IEA Bioenergy Task 40, 2020
English, 127 pages
Publication Downloads
IEA ISGAN Annual Report 2020
Im Jahresbericht wird die Struktur und internationale Vernetzung des IEA ISGAN dargestellt und die wichtigsten Ergebnisse des Jahres 2020 beschrieben. Highlights werden hervorgehoben und die Ergebnisse der acht laufenden Annexes beschrieben.
Susanne Windischberger, Mihai Calin, Catrin Haider
Publisher: AIT Austrian Institute of Technology GmbH on behalf of ISGAN
English, 60 pages
Publication Downloads
IEA IETS Annex 15: The ‘Industrial Symbiosis Gap’: information asymmetries are the main challenge for industrial symbiosis – evidence from four Austrian testbeds with a focus on heat exchange (2021)
Informations-Asymmetrien sind die zentrale Herausforderung für industrielle Symbiose – Belege aus vier österreichischen Fallbeispielen mit Schwerpunkt Wärmekooperation.
Valerie Rodin und Simon Moser
Publisher: Energieinstitut an der JKU Linz
English
IEA IETS Annex 15: Supra-Regional District Heating Networks: A Missing Infrastructure for a Sustainable Energy System (2021)
In Analogie zu Stromübertragungsnetzen wird in dieser Studie das Konzept eines überregionalen Fernwärmenetzes (SR-DHN) analysiert, das eine große Anzahl von Akteuren (lokale Fernwärmenetze, Abwärmeeinspeiser, Wärmekonsumenten, etc.) verbindet.
Simon Moser und Stefan Puschnigg
Publisher: Energieinstitut an der JKU Linz
English
IEA IETS Annex 15: Ein Schritt zu mehr Energieeffizienz in Industrieprozessen - Niederdruckdampferzeugung mit Hochtemperaturwärmepumpen (2021)
Niederdruckdampferzeugung bietet besonders in den Sektoren „Chemie und Petrochemie“ sowie „Papier und Druck“ Potentiale für eine Reduktion des Endenergieverbrauchs und des CO2-Footprints. Es gibt bereits marktverfügbare Hochtemperaturwärmepumpen, die sich zur Dampferzeugung eignen.
Franz Helminger, Sabrina Dusek, Sophie Knöttner
Publisher: AIT Austrian Institute of Technology GmbH
German
IEA IETS Annex 15: Power-to-hydrogen & district heating: Technology-based and infrastructure-oriented analysis of (future) sector coupling potentials (2021)
Technologiebasierte und infrastrukturorientierte Analyse von (zukünftigen) Potenzialen der Sektorkopplung. Einbindung der Abwärme von Elektrolyseuren in Fernwärmenetze.
Hans Böhm, Simon Moser, Stefan Puschnigg und Andreas Zauner
Publisher: Energieinstitut an der JKU Linz
English