Publications
There are 4061 results.
IEA 4E EDNA: Total Energy Model for Connected Devices (2019)
Ziel dieser Studie war es, ein quantitatives Modell des "Gesamtenergieverbrauchs" von netzwerkverbundenen Geräten weltweit zu entwickeln. Dieses Gesamtenergiemodell (Total Energy Model - TEM) zielt darauf ab, die gesamte zusätzliche Energie zu quantifizieren, die aus der Verbindung von Geräten mit einem Kommunikationsnetzwerk resultiert. Der Zweck des Modells ist es, eine seriöse Quelle für Energieverbrauchsdaten- und Informationen bereitzustellen, die von politischen Entscheidungsträgern verwendet werden kann.
Publisher: IEA 4E EDNA
English, 84 pages
Publication Downloads
IEA 4E EDNA: Intelligent Efficiency For Data Centres & Wide Area Networks (2019)
Dieser Bericht befasst sich mit dem Energieverbrauch von Rechenzentren (DC) und dem Fernnetz – Wide Area Network (WAN), das Computer und andere Geräte im Internet miteinander verbindet.
Publisher: IEA 4E EDNA
English, 76 pages
Publication Downloads
IEA Bioenergy Task 39, Newsletter, Ausgabe 51, April 2019
Diese Ausgabe enthält einen Artikel zum Thema „Produktion und Verbrauch von Biokraftstoffen in Brasilien“ sowie einen Rückblick auf das abgelaufene und einen Ausblick auf das neue Triennium.
Mahmood Ebadian, Jack Saddler, Jim McMillan
Publisher: BMVIT
English, 17 pages
Publication Downloads
IEA C3E: Gender Equality in the Energy Sector (2019)
Das "Women in Clean Energy TCP" beschäftigt sich mit Strategien, Politiken und Maßnahmen zur verstärkten Förderung von Frauen im Bereich der Energieforschung. Die gesammelten Daten dienen als Grundlage, um aktuelle Trends sichtbar machen zu können und Maßnahmen zu identifizieren, wie der Anteil von Frauen im Energiesektor erhöht werden kann.
Publisher: IEA C3E TCP
English, 16 pages
Publication Downloads
IEA Windenergie Task 27: Compendium of IEA Wind TCP Task 27 Case Studies (2018)
Die österreichische Forschungsszene befasst sich im Rahmen nationaler geförderter Projekte als auch über die Aktivitäten im Energieforschungspark Lichtenegg, intensiv mit dem Thema Kleinwindkraft an komplexen Standorten. Die so erzielten Ergebnisse und Erkenntnisse stellen einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung dieser Technologie dar. Der IEA Wind Task 27 bietet eine aussichtsreiche Plattform Erkenntnisse mit der internationalen Forschungsszene zu teilen und daraus Empfehlungen an Industrie und EndnutzerInnen dieser Technologie zu formulieren.
Ignacio Cruz Cruz (CIEMAT, Spanien), Trudy Forsyth (WAT, USA)
Publisher: IEA Wind
English, 309 pages
Publication Downloads
IEA Windenergie Task 27: Recommended Practices: Micro Siting Small Wind Turbines For Highly Turbulent Sites (2018)
In den "Recommended Practices" werden Faustregeln und praxisbezogene Empfehlungen zur Ertragsberechnung und Standortbestimmung für Kleinwindkraftanlagen an stark turbulenten Standorten gegeben. Diese sollen sowohl PlanerInnen und ErichterInnen von Kleinwindkraftanlagen dienen als auch EndnutzerInnen und InteressentInnen dieser Technologie.
Ignacio Cruz (CIEMAT, Spanien), Trudy Forsyth (WAT, USA)
Publisher: IEA Wind
English, 59 pages
Publication Downloads
IEA Windenergie Task 27: Kleinwindkraftreport Österreich 2016 (2017)
Der Kleinwindkraftreport 2016 gibt einen Überblick über nationale und internationale Markentwicklungen im Bereich Kleinwindkraft sowie über die Ergebnisse österreichischer Forschungsprojekte.
Leonhartsberger L., Hirschl, A., Peppoloni, M.
Publisher: Fachhochschule Technikum Wien
German, 31 pages
Publication Downloads
IEA Bioenergy Task 33 - Newsletter Vol. 1/2019
Schwerpunktthemen des Newsletters sind Informationen zur neuen Taskleitung sowie die aktuellen Mitgliedsländer. Es wird über laufende Tasks sowie über das kommende Task Meeting und den Workshop in Karlsruhe informiert.
Dr. Jitka Hrbek, Prof. Christoph Pfeifer
Publisher: BOKU Wien
German, 4 pages
Publication Downloads
IEA Wind Task 19: Evaluierung Vestas Rotorblattheizung (2019)
Vestas bietet seit 2014 ein Rotorblattheizungssystem für Windkraftanlagen an, das auf der Zirkulation von Warmluft basiert. In diesem Bericht wird eine unabhängige Evaluierung der Vestas-Blattheizung vorgenommen, um den Planern und Betreibern eine Einschätzung der Wirksamkeit dieser Blattheizung zu ermöglichen.
Alexander Stökl und Andreas Krenn
Publisher: IEA Wind Task 19
Multilingual, 26 bzw. 11 pages
Publication Downloads
IEA Wind Task 19: Präsentation: International Recommendations for Ice-Fall / Ice-Throw Risk Assessments (2019)
In diesem Vortrag auf der internationalen Konferenz „Winterwind 2019“ in Schweden wurde die IEA Wind Publikation „International Recommendations for Ice-Fall / Ice-Throw Risk Assessments“ der Fachöffentlichkeit vorgestellt.
Andreas Krenn et al.
Publisher: IEA Wind Task 19
English, 14 pages
Publication Downloads
IEA Heat Pumping Technologies MAGAZINE Vol. 37, No. 1/2019
Schwerpunktthema der Ausgabe ist der Einfluss von Design und Materialauswahl auf die Effizienz von Wärmeübertragern. In zahlreichen Artikeln wird von aktuellen Annexes aus dem IEA HPT TCP berichtet. Der Artikel zu Annex 51 berichtet vom vierten Arbeitstreffen in Aarhus, Dänemark.
Publisher: IEA Heat Pump Centre
English, 40 pages
IEA ISGAN Annex 6: Diskussionspapier - Systemeffizienz (2018)
Dieses Diskussionspapier beschreibt mögliche Maßnahmen, um die Systemeffizienz der Energieversorgung zu erhöhen. Der Fokus liegt auf fünf strategischen Themen.
Giovanni Beccuti
Publisher: ISGAN Annex 6, ETH Zürich
English, 43 pages
IEA ISGAN Annex 6: Power Transmission and Distribution Systems (2018)
Diese Broschüre gibt einen Überblick über ISGAN Annex 6 und wird für die Außenkommunikation herangezogen.
Joni Rossi; Emil Hillberg
Publisher: ISGAN Annex 6, RISE, Schweden
English, 2 pages
Publication Downloads
IEA ISGAN Annex 6: ICT aspects of TSO-DSO interaction - Data exchange and ICT requirements along organizational interaction between TSO and DSO (2019)
Dieses Diskussionspapier sammelt Anforderungen an IKT- und Datenaustausch in Bezug auf die Zusammenarbeit zwischen TSOs und DSOs. Das Papier basiert auf Experten-Feedback aus neun Ländern.
Mark Stefan, Antony Zegers, Friederich Kupzog
Publisher: ISGAN Annex 6, AIT
English, 25 pages
IEA PVPS Task 1: Snapshot of Global PV Markets 2019 Edition (1992-2018)
Der Snapshot Report 2019 gibt einen Überblick über die aktuellen globalen Entwicklungen des Photovoltaik-Marktes, der Produktion und der Rahmenbedingungen.
Publisher: IEA PVPS, Task 1, Edition 2019
English, 18 pages
Austria's Way into the Future of Energy - Strategies and Success Stories (2019)
This broschure illustrates strategies and success stories from research & development for a sustainable energy future.
Publisher: Federal Ministry for Transport, Innovation and Technology, Climate and Energy Fund, Austrian Economic Chambers
English, 68 pages
Publication Downloads
Österreichs Weg in die Energie-Zukunft - Strategien und Erfolgsgeschichten (2019)
Die Broschüre zeigt Strategien und Erfolgsgeschichten aus Forschung und Entwicklung für ein nachhaltiges Energiesystem.
Publisher: BMK, Klima- und Energiefonds, Wirtschaftskammer Österreich
German, 68 pages
Publication Downloads
IEA PVPS Task 1: Survey report Austria 2018
Der Survey report Austria 2018 gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen bei Markt, Produktion und Rahmenbedingungen von Photovoltaik in Österreich.
Publisher: IEA PVPS, Task 1, 2018
English, 24 pages
Publication Downloads
IEA SHC Annual Report 2018
Der Jahresbericht gibt einen Überblick über Aktivitäten und Höhepunkte im Rahmen des IEA Solar Heating & Cooling Programme und stellt die Arbeiten und Entwicklungen der elf im Jahr 2018 bearbeiteten Tasks vor.
Publisher: IEA Solar Heating & Cooling Programme
English, 102 pages
Publication Downloads
Bioökonomie - Eine Strategie für Österreich
Die Bundesregierung hat sich im Regierungsprogramm und der #mission2030 vorgenommen, eine Strategie für Bioökonomie in Österreich zu erstellen. Diese österreichische
Bioökonomiestrategie soll einen wesentlichen Eckpfeiler der Klima- und Energiestrategie
darstellen und die Dekarbonisierung des Wirtschaftssystems unterstützen.
Rene Albert, Karolina Begusch-Pfefferkorn, Georg Kanz, Gottfried Lamers, Christian Plas, Isabella Plimon, Hubertus Schmid-Schmidsfelden, Lorenz Strimitzer, Katrin Völk, Andreas Weber, Bernhard Zenz, Theodor Zillner
Publisher: BMNT, BMBWF, BMVIT
German, 71 pages