Publications
There are 81 results.
MobLab Study – Begleitstudie zur Vorbereitung urbaner Mobilitätslabore
Die MobLab Study setzt bei der Sondierung von Mobilitätslaboren in Österreich an, mit dem Ziel, die Kluft zwischen einer Laborumgebung plus den darin gewonnen Forschungsergebnisse und der Anwendungspraxis zu verringern. Dazu tragen eine gezielte Begleitung von neuen Living Labs als NutzerInnen-zentrierte Innovations-Milieus und die Evaluierung von Erkenntniszuwachs bei.
Martin Berger, Linda Dörrzapf, Gert Breitfuß, Michael Poglitsch, Andrea Stickler, Vanessa Sodl, Elias Remele
Publisher: BMVIT
German, 53 pages
Publication Downloads
COSTS – Leistbarkeit von Mobilität in Österreich
Stefan Schönfelder, Mark Sommer, Rahel Falk, Kurt Kratena (WIFO), Romain Molitor, Liette Clees, Benjamin Kigilcim, Helmut Koch, Svenja Lembke, Christian Obermayer, Rainer Schrögenauer (komobile)
Publisher: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, 1030 Wien
German, 456 pages
Publication Downloads
Querdenkenquerdenken – Querdenken quer denken
Das Projekt „Querdenken quer denken“ umfasst neben der wissenschaftlichen Begleitung von geförderten Projekten im Bereich der Personenmobilität eine Analyse ob und in welchem Ausmaß vorhandene Förderinstrumente innovative Ideen, Konzepte und Umsetzungen, sowie Sichtweisen, die über die Grenzen von Fachdisziplinen hinausreichen, berücksichtigt werden.
Ao.Univ.Prof. Mag. Dr. Günter Emberger, DI Ulrich Leth, Mag. Susanne Wolf-Eberl, Odilo Seisser
Publisher: BMVIT
German, 97 pages
Publication Downloads
pro:motion - Aktive Mobilität fördern durch Zielgruppenorientierung und -motivation
In pro:motion werden unter Einbeziehung sozialwissenschaftlicher Ansätze homogene Gruppen identifiziert, die spezifische mobilitätsrelevante Informationen benötigen beziehungsweise auf bestimmte Argumente besonders ansprechen (z.B. Gesundheit, Umwelt, Kosten, Image, Erlebnis), sodass geeignete Anreize für aktive Mobilitätsformen geschaffen werden können
Dr. Beatrix Brauner, Mag. Karin Bauer, Mag. Martin Mayr
Publisher: BMVIT
German, 113 pages
Publication Downloads
WIFAS – System zur Wirkungsfolgenabschätzung missionsorientierter Forschungsförderprogramme
Das Projekt WIFAS umfasst die Wirkungsabschätzung von Forschungsförderungsprogrammen im FTI (Forschung, Technologie, Innovation)-Bereich mittels der Erarbeitung von relevanten Indikatoren und der Entwicklung von angepassten Bewertungs-Konzepte. Betrachtet werden hierbei verschiedenste Wirkungsdimensionen, wobei die Umweltwirkungen verstärkt in den Vordergrund rücken.
Mag. Peter Kaufmann, Laurenz Wolf, MSc, Mag. Alex Schubert, Dr. Alexander Neumann
Publisher: BMVIT
German, 154 pages
Publication Downloads
Verkehrsinfrastruktur Forschung und Entwicklung in Österreich
Investitionen in Forschung und Entwicklung. Ein Überblick über das Engagement des BMVIT in nationalen und transnationalen Maßnahmen und Kooperationen
Dipl.-Ing. (FH) Andreas Blust, Mag. Bakk. Christoph Heshmatpour
Publisher: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
German, 324 pages
Publication Downloads
Die FTI - Strategie für Luftfahrt 2020+
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie hat in Kooperation mit Stakeholdern des österreichischen Luftfahrtsektors die FTI Luftfahrtstrategie 2020+ formuliert.
Publisher: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
German
Publication Downloads
Marktteilnehmer des österreichischen Luftfahrtsektors
Das Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie beauftragte die unten angeführten Marktübersichten, die der Umsetzung der österreichischen FTI – Strategie für Luftfahrt 2020 Plus dienen. Im Fünfjahresabstand soll die Entwicklung des Sektors in Österreich untersucht werden.
Publisher: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
German
Publication Downloads
Risikomanagement
International orientiertes Riskmanagement in der öst. Luftfahrtindustrie
German
Publication Downloads
EU Aviation Package
Das „Aviation Package" der Europäischen Kommission zielt darauf ab die Wettbewerbsfähigkeit des europäischen Luftverkehrs zu stärken. Eine Maßnahme ist die Entwicklung einer europäischen „Aviation Strategy".
Publisher: Europäische Kommission
English
Publication Downloads
Weißbuch zum Verkehr
Im Weißbuch „Fahrplan zu einem einheitlichen europäischen Verkehrsraum" entwickelt die Europäische Kommission eine Strategie zur Verbesserung der Mobilität, zur Beseitigung von Engpässen und zur Verringerung der CO2-Abhängigkeit des Verkehrs bis zum Jahr 2050.
Publisher: Europäische Kommission
German
Publication Downloads
ACARE Flightpath 2050 – Europe's Vision for Aviation
Das Strategiepapier der Europäischen Kommission formuliert die europäische Vision für Forschung, Technologie und Innovation des europäischen Luftfahrtsektors bis 2050. In Kooperation mit Luftfahrtexperten aus europäischen Nationalstaaten unterstützt das BMVIT aktiv bei der Neu – Gestaltung der Strategic Research and Innovation Agenda.
Publisher: Europäische Kommission
English
Publication Downloads
EU Aviation Package
The European Commission's "Aviation Package" aims to boost the competitiveness of European aviation. One action is the development of a European Aviation Strategy.
Publisher: European Commission
English
Publication Downloads
ACARE Flightpath 2050 – Europe's Vision for Aviation
The European Commission 's strategy paper formulates the European vision for research, technology and innovation in the European aviation sector by 2050. In cooperation with aviation experts from European nation states, the BMVIT actively supports the reshaping of the Strategic Research and Innovation Agenda.
Publisher: European Commission
English
Publication Downloads
The White Paper on Transport
In the White Paper "Roadmap to a Single European Transport Area", the European Commission is developing a strategy to improve mobility, eliminate bottlenecks and reduce transport CO2 dependence by 2050.
Publisher: European Commission
English
Publication Downloads
RTI–Strategy of the Federal Government
The Strategy for Research, Technology and Innovation (RTI), published in 2011, defines Austrian strategic and operational objectives for research, technology development and innovation for the period up to 2020.
Publisher: Bundeskanzleramt
German
Publication Downloads
Roadmap Luftfahrt 2020
Die Roadmap Luftfahrt 2020 ist die Strategie der österreichischen Bundesregierung für den Luftfahrtsektor und zielt auf die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Luftverkehrswirtschaft heimischen Luftfahrt und den Aufbau einer nachhaltigen und leistungsfähigen Infrastruktur ab.
Publisher: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
German
Publication Downloads
Aviation Roadmap 2020
The aviation roadmap 2020 is the strategic plan of the Austrian Federal Government for the aviation sector and aims at strengthening the competitiveness of the aviation industry's domestic aviation and building a sustainable and efficient infrastructure.
Publisher: Austrian Federal Ministry for Climate Action, Environment, Energy, Mobility, Innovation and Technology
English
Publication Downloads
Studie Ö-LINK
Österreichische Luftfahrtindustrie: Datenbank der Marktteilnehmer, Take Off 6, Endbericht 2010
Publisher: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
German
Intelligente Mobilität – Verkehr im Wandel
Forschung, Technologie, Innovation
Mag. Evelinde Grassegger, Dr. Andreas Dorda, DI (FH) Andreas Blust, Content-Partners-Medienservice
Publisher: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie – BMVIT
German, 36 pages