Publications
There are 81 results.
Fahrzeugtechnologien in und aus Österreich
Forschung und Entwicklung für eine innovative und nachhaltige Mobilität der Zukunft
Dr. Andreas Dorda (BMK, Abteilung III/I 4 – Mobilitäts- und Verkehrstechnologien); Katharina Kastberger (BMK, Abteilung III/I 4 – Mobilitäts- und Verkehrstechnologien); DI Dr. Astrid Wolfbeisser (A3PS); DI Mag. Walter Mauritsch, MA (AustriaTech – FTI-Hub-Mobiliät); Dr. Peter Raimann (AustriaTech – FTI-Hub-Mobiliät)
Publisher: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)
German
Publication Downloads
Mobilität der Zukunft - Zwischenbilanz Personenmobilität 2020
Forschung, Technologie und Innovation aus Österreich.
Projektmitglieder der Forschungsprojekte aus MdZ, DI Walter Wasner (BMK), DI Natasa Hodzic-Srndic, DI Lina Moßhammer, Mag.a Doris Wiederwald (AustriaTech)
Publisher: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)
German
Publication Downloads
RTI Strategy for the Austrian Aviation Sector 2020+
The Austrian Federal Ministry for Climate Action, Environment, Energy, Mobility, Innovation and Technology (BMK) has formulated the RTI Aviation Strategy 2020+.
Publisher: Austrian Federal Ministry for Climate Action, Environment, Energy, Mobility, Innovation and Technology
English, 32 pages
Publication Downloads
Potenziale von „Linking Services“ in der Gütermobilität
Die F&E-Dienstleistung „Potenziale von „Linking Services“ in der Gütermobilität“ hatte das Ziel, aktuelle Rahmenbedingungen in der Gütermobilität für die Einführung des Konzepts „Linking Services“ zu erheben.
Florentina Griffith, Bernhard Heilmann, Karin Markvica, Jürgen Zajicek (AIT); Andreas Pell (FH OÖ, Logistikulm Steyr)
Publisher: BMVIT
Multilingual, 55 pages
Publication Downloads
Forschungsagenda und Roadmap Mobilität der Zukunft - Personenmobilität 2018
Die Forschungsagenda beschreibt die themenspezifische Programmmission im Themenfeld "Personenmobilität innovativ gestalten" und legt die Themenkomplexe und Programmmaßnahmen für zukünftige Forschung fest.
Walter Wasner (BMVIT); Julian Pöll, Silvo Korez (AustriaTech); Dietrich Leihs (FFG)
Publisher: BMVIT
German, 101 pages
Publication Downloads
Programme 'Mobility of the Future' - RTI Agenda and Roadmap for Personal Mobility (English Summary) 2018
The Research, Technology and Innovation (RTI) Agenda refines the theme-specific programme mission of Personal Mobility in the RTI-funding programme “Mobility of the future” and points out areas of research addressed as well as programme actions until the year 2020 (Roadmap)”
Walter Wasner (BMVIT); Julian Pöll, Silvo Korez, Nora Spiegel, Michaela Enzenhofer (AustriaTech); Dietrich Leihs (FFG)
Publisher: BMVIT
English, 21 pages
Publication Downloads
Berufsbilder und Chancen für die Beschäftigung in einem automatisierten und digitalisierten österreichischen Mobilitätssektor 2040
Die Studie „Berufsbilder und Chancen für die Beschäftigung in einem automatisierten und digitalisierten österreichischen Mobilitätssektor 2040“ beschäftigte sich vor dem Hintergrund einer zunehmenden Automatisierung und Digitalisierung mit den sich abzeichnenden und kommenden Veränderungen in den für den österreichischen Mobilitätssektor relevanten Berufsbildern bis zum Jahr 2040, sowie den daraus resultierenden Chancen und Risiken für die Beschäftigung und Qualität der Arbeit.
Karl-Heinz Leitner, Andrea Kasztler, Alexandra Millonig, Wolfram Rhomber, Petra Wagner (AIT), Tanja Bacher, Stefan Humpl (3s Unternehmensberatung)
Publisher: BMVIT
German, 76 pages
Publication Downloads
Soziale und organisatorische Auswirkungen zunehmender Automatisierung im österreichischen Güterverkehrssystem
Im Rahmen der F&E-Dienstleistung „Soziale und organisatorische Auswirkungen zunehmender Automatisierung im österreichischen Güterverkehrssystem“ wurden die Auswirkungen der Automatisierung auf den Straßengüterverkehr und Schienengüterverkehr und die Verteilung der Verkehrsleistung auf diese beiden Verkehrsträger anhand unterschiedlicher Szenarien bis 2045 abgeschätzt und darauf aufbauend sowohl forschungs-, technologie- und innovationspolitische als auch verkehrspolitische Maßnahmen abgeleitet.
Karin Markvica, Jürgen Zajicek (AIT); Norbert Sedlacek (Herry Consult)
Publisher: BMVIT
German, 124 pages
Publication Downloads
EXCHANGES. Güter, Logistik und die Genderperspektive
In der Forschungs- und Entwicklungsdienstleistung (F&E-Dienstleistung) EXCHANGES beschäftigte sich das Projektteam, bestehend aus dem Büro für nachhaltige Kompetenz B-NK GmbH und der Universität für Bodenkultur Wien mit dem Institut für Verkehrswesen sowie dem Institut für Produktionswirtschaft und Logistik, mit grundlegenden Fragen rund um die Genderrelevanz von Gütermobilität und Logistik.
Bente Knoll, Birgit Hofleitner, Agnes Renkin (B-NK GmbH), Tina Uhlmann, Wiebke Unbehaun, Patrick Hirsch, Christian Fikar, Jana Vögl (BOKU Wien)
Publisher: BMVIT
German, 71 pages
Publication Downloads
Die Enteisungsstrategie für den österreichischen Luftfahrtsektor 2030+
Forschung und Innovation im Luftfahrtsektor - Strategische Nische Enteisung
DI Theresa Bauer, BSc; DI Thorwald Buck
Publisher: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
German, 20 pages
Publication Downloads
Tool für die verbesserte Wirkungsfolgenabschätzung kausaler Wirkungszusammenhänge in der Gütermobilität in Ballungszentren
Ziel der Forschungs- und Entwicklungsdienstleistung war die Erforschung kausaler Wirkungszusammenhänge in der Gütermobilität in Ballungszentren für eine verbesserte Wirkungsfolgenabschätzung.
Gerda Hartmann, Christoph Schmeisser, Jürgen Schrampf (ECONSULT), Norbert Sedlack (HERRY Consult)
Publisher: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
German, 35 pages
Publication Downloads
Frauen in Fahrt
Das Forschungsprojekt leistet einen Beitrag zur Untersuchung der Radmobilität von Menschen mit Migrationshintergrund
Astrid Segert, Eliza Brunmayr, Figen Ibrahimoglu, Gül Lüle, Nurgül Sarikaya, Hilde Wolf (IHS)
Publisher: BMVIT
German, 85 pages
Publication Downloads
UAST – Testgebiete für unbemannte Luftfahrtsysteme in Österreich
Die vorliegende Studie untersucht, welchen Bedarf die österreichische Community (primär Forschung, Industrie, SMEs und auch kleinere Entwickler sowie ausgewählte Anwender) beim Testen von Entwicklungen bzw. deren Weiterentwicklung von unbemannten Luftfahrtsystemen (UAS) hat.
Multilingual
Publication Downloads
Aktive Mobilität - Informationen und Projekte
Übersicht über Projekte und Materialien zur Aktiven Mobilität von Fonds Gesundes Österreich
Verena Zeuschner, Petra Winkler (GOEG)
Publisher: Gesundheit Österreich GmbH, Geschäftsbereich Fonds Gesundes Österreich
German, 6 pages
Publication Downloads
Nutzung von Tracker-/Transpondertechnologien für die amtliche Verkehrsstatistik
Ziel der vorliegenden F&E-Dienstleistung war die Überprüfung der Nutzung von Tracker- und Transpondertechnologien im Rahmen eines Feldtests zur automatischen Erfassung der für die Abgabe der statistischen Meldung im Bereich Straßengüterverkehr durch meldepflichtige Unternehmen erforderlichen Daten.
PD Dr. Elmar W.M. Fürst, Mag. Christian Vogelauer (WU Wien), Dr. Rudolf Bauer (Paradigma Unternehmensberatung), Dr.in Birgit Kohla (TU Graz)
Publisher: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
German, 65 pages
Publication Downloads
FRESH VIEW on Aviation Technologies
In Kooperation zwischen BMK, der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA, der ARGE Industrielle Kooperation & Luftfahrttechnologie (AICAT) wurde 2017 eine Ausgabe der internationalen Branchenmagazin-Serie FRESH VIEW im Bereich Aviation Technologies veröffentlicht.
Publisher: Austrian Federal Economic Chamber, ADVANTAGE AUSTRIA
English
Publication Downloads
FRESH VIEW on Aviation Technologies
In cooperation between BMK, AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA and Austrian Industrial Cooperation & Aviation Technology (AICAT), an edition of the international branch magazine series FRESH VIEW in the Aviation Technologies sector was published in 2017.
Publisher: Austrian Federal Economic Chamber, ADVANTAGE AUSTRIA
Multilingual
Publication Downloads
SynArea – Synergetische Flächenerschließung mit öffentlichem Verkehr und niederschwelligem Kurzstrecken-Individualverkehr
Ziel des Projektes ist eine multimodale Flächenerschließung ländlicher und/oder suburbaner Regionen, die wirtschaftlicher und attraktiver ist, als die konventionelle Kombination von öffentlichem Verkehr mit Park&Ride, Bike&Ride oder Zu-/Abgang zu Fuß, und ökologisch und sozial verträglicher, als die alleinige Verwendung des motorisierten Individualverkehrs.
Harald Buschbacher, Gerald Kelz, Edith Hartmann, Stefan Kirschbichler, Christian Obermayer
Publisher: BMVIT
German, 232 pages
Publication Downloads
Ergebnisbroschüren Take Off 2007 - 2012
Die Ergebnisbroschüren geben einen Überblick über Forschungsergebnisse, die aus dem Take Off Programm entstanden sind.
Publisher: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie in Kooperation mit der österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft.
Multilingual
Publication Downloads
Programmbroschüre Mobilität der Zukunft
Das Forschungs-, Technologie- und Innovationsförderprogramm für Mobilität 2012–2020
Mag. Evelinde Grassegger, Dr. Andreas Dorda, DI (FH) Andreas Blust, Mag. Christian Drakulic, MIM; DI (FH) Sarah Krautsack, DI Walter Wasner, Dipl.-Ing. (FH) Ingrid Gnam
Publisher: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie – BMVIT
German, 24 pages